Inquisition ausgestorben?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Inquisition ausgestorben?

#271 Beitrag von tosamasi » 27.03.2014, 23:26

Klaudia, die Ängstlichen haben wohl hier nicht gelesen:
Vorwürfe, die Lehre der Neuapostolischen Kirche unterliege einem Absolutheitsanspruch, werden deutlich als unzutreffend zurückgewiesen.
http://www.nak.org/de/news/news-display/article/12755/

Das bedeutet doch, dass sie ewige Seligkeit nicht von einer Mitgliedschaft in der NAK abhängt.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Kristallklar
Beiträge: 209
Registriert: 16.07.2011, 13:15

Re: Inquisition ausgestorben?

#272 Beitrag von Kristallklar » 28.03.2014, 06:53

tergram,
davon lese und höre ich in den letzten Tagen immer öfter, mir erging es wie Dir, immer mehr reihen sich fast nahtlos ein, ob Mitglied der NAK oder ehemalige, oder ein einziger höflicher Kommentar reicht bereits aus, um eliminiert zu werden.
Riecht übelst nach einer konsequenten Säuberungsaktion, ob die wirklich von der Kirchenleitung so wie das läuft auch abgesegnet wurde? Oder läuft da eine Kleinigkeit aus dem Ruder?
Da ist nichts mehr mit der Freiheit der eigenen Meinungsäußerung, die wird beschnitten bzw. einfach abgeschnitten.

Ich habe eine harmlose und höfliche, aber offensichtlich unbequeme Frage gestellt bezüglich der Kommentarbewertungen, deren Probephase in wenigen Tagen ausläuft.
Bei mir hat es keine 5 Minuten gebraucht und ich wurde schlicht und einfach wärend angemeldetem Modus ohne Vorwarnung direkt entfernt, auf einmal war NW von meinem Bildschirm verschwunden, erst arg zeitverzögert flatterte mit eine "freundliche" mail ins Haus:
Originaltext an mich = NW hat geschrieben:....alle nacworld-Mitglieder profitieren von wahrheitsgemäßen Angaben. In unregelmäßigen Abständen überprüfen wir daher nacworld-Accounts auf korrekte Profilangaben. Vor diesem Hintergrund bitten wir für diese zusätzliche Mühe ganz herzlich um Verständnis und um dein Mitwirken.
Bitte schick uns zur Bestätigung deiner persönlichen Angaben eine Kopie deines Personalausweises oder deines Führerscheins. Du kannst uns dies per Scan/E-Mail an info@nacworld.net oder per Telefax an +49 2271 5690395 zusenden. Bitte schick uns diese Bestätigung bis zu deinem nächsten Login, spätestens bis zum 14.03.2014.

Selbstverständlich kannst du nicht benötigte Daten (Augenfarbe, Größe, Personalausweisnummer) schwärzen. Wichtig für die Prüfung sind Vor- und Nachname, dein Geburtsdatum sowie deine Anschrift.

Die Prüfung wird nur ein einziges Mal vorgenommen. Die zugesandte Kopie wird nach erfolgter Prüfung dauerhaft vernichtet.

Freundliche Grüße vom nacworld-Team

nacworld – das soziale Netzwerk der Neuapostolischen Kirche
Herausgeber: Neuapostolische Kirche International, 8051 Zürich / Schweiz
http://nacworld.net | info@nacworld.net
Ich hätte mir ja den kleinen Scherz erlauben und ihnen eine komplett geschwärzte Personalausweiskopie schicken sollen. :mrgreen:

Das aussieben und eliminieren unliebsamer Schreiber, Kritiker und sogar stummer lesender User, von denen der überwiegende Teil Mitglieder der NAK sind, finde ich empörend und unchristlich, das hat nichts mehr mit "Ein Gesicht, eine Zukunft" zu tun.

Im Himmel schlagen sich die Geschwister dann mangels Opfer dann gegenseitig die Köpfe ein?
Das tun sie in viele Herzchen verpackt doch hier auf der Erde schon.
Was für "herrliche" Aussichten. :shock:

Es ist ein beschämendes Zeugnis, was sich die NAK in und mit NW SELBST ausstellt.
Das ist Internet und wird der Aussenwelt und der ACK nicht "ewig" verborgen bleiben, wie unproffessionell, unsozial und permanent verstossend gegen die Meinungsfreiheit dort verfahren wird.

DAS ist in der Tat Diktatur, Inquisition "erster Sahne". So kriegt ihr Euch selbst von der Bildfläche, nicht Eure Gegner und Kritiker, nur mal so am Rande.

Kristallklar.

Matula

Re: Inquisition ausgestorben?

#273 Beitrag von Matula » 28.03.2014, 07:49

Die Liebe sei das Zeichen, daran man uns erkennt !

Wenn ich richtig informiert bin, ist es unzulässig, einen Personalausweis anzufordern. Weshalb tuen sich nicht mehrere gesperrte Nutzer einmal zusammen und klagen gegen diesen Laden und insbesondere gegen den verantwortlichen Herrn Schuldt.

Vorausgesetzt, diese benannten Sachen stimmen wie berichtet, erinnert mich das Ganze stark an die Kontrollen und Sanktionen, die man von der Scyientologie Sekte her kennt.

Diesem jungen Schnösel Herr Schuldt, sollte man einmal kräftig auf die Finger klopfen und wenn sich ein Schreiber herausnimmt, eine Person als psychisch krank zu betitteln, dann sollte man bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige stellen.

Im Übrigen wäre es einmal angeraten, den zuständigen Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Herrn Franz-Wilhelm Otten, der selber ein großes Unternehmen in Troisdorf bei Köln leitet ( http://www.rmp.de ), also sich bestens mit freier Meinungsäusserung und Pressefreiheit ect. auskennt, diesbezüglich einmal anzuschreiben, ob er von diesen Vorgängen weiß.

Benjamin Blümchen

Re: Inquisition ausgestorben?

#274 Beitrag von Benjamin Blümchen » 28.03.2014, 09:13

GG001 hat geschrieben:Ganz einfach:
http://www.datenschutzbeauftragter-info ... -verboten/
http://www.datenschutzbeauftragter-info ... zulaessig/

Statt zu illegalen Mitteln zu greifen waere eine Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten evtl. eher zielfuehrend.

Man muesste dazu die Rechtsform der Betreiber der Internet-Seite kennen; sollte es "die Kirche" sein, wird sie - im Rahmen ihrer Selbstverwaltung wie andere Kirchen auch - eigene Datenschutzbeauftragte benannt haben. Dem Landes- oder Bundesdatenschutzbeauftragten sind mangels Zustaendigkeit bei Kirchen die Haende gebunden, wie sich schon vor Jahren bei "erheblichen Bedenken" (Zitat) gegen die MDV der NAK ergeben hat.

Allerdings kann sich auch eine Kirche nicht auf ihre verbriefte Selbstverwaltung berufen, wenn sie sich nicht an Gesetze haelt.


Bei Anfragen von NW bzgl. Perso-Kopie würde ich o.g. Seiten als Anhang schicken. Gleichzeitig eine Mail an nak@info (Johanning) mit der Frage,
weshalb eine kirchliche Institution (Betreiber von NW ist NAKI) auffordert, gegen bestehende Gesetze zu verstoßen?

Comment

Re: Inquisition ausgestorben?

#275 Beitrag von Comment » 28.03.2014, 09:26

Was sagt der Datenschutzbeauftragte zur Frage des Kopierens von Personalausweisen?

Nicht bemerkt?! Personalausweis kopieren verboten!

Nacworld fordert mit der Anforderung solcher Kopien Menschen auf, Verbotswidriges zu tun!

Com.

Rolf

Re: Inquisition ausgestorben?

#276 Beitrag von Rolf » 28.03.2014, 10:41

Man fürchtet sich vor dem Sauerteig…

Rene'

Re: Inquisition ausgestorben?

#277 Beitrag von Rene' » 28.03.2014, 11:24

Hallo!

Die angegebene Fax-Nummer gehört Herrn Rütten.

In mir kommen die Fragen auf:

- sammelt Herr Rütten im Auftrag der NAK nun Personalausweise ?

- weiss er nicht das sowas gesetzlich untersagt ist ?

- sollte doch jemand die Kopie seines Persos senden : Welche Vorkehrungen sind getroffen das die Daten bei Herr Rütten sicher sind und nicht in falsche Hände geraten? Herr Rütten hat die Faxnummer seiner Helvetia-Versicherungsagentur angegeben. Sammelt und nutzt er die Daten also doch privat/geschäftlich?

Fragen über Fragen... Und alles abgesegnet durch die NAK.

gruß,
Rene'

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#278 Beitrag von tergram » 28.03.2014, 11:44

Wer tatsächlich eine Ausweiskopie an den dubiosen Laden sendet, dem ist nicht zu helfen.

Bei den Admins soll es sich zum Teil um pensionierte Amtsträger handeln. Die jahrzehntelang eingeübte Hirtenliebe ist unverkennbar.

Für Matula: Herr Schuldt ist für nacworld nicht verantwortlich. (Es reicht schon, was er in blinden Übereifer sonst so anrichtet...) Merke: Schuldt ist nicht an allem schuld. :D

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Inquisition ausgestorben?

#279 Beitrag von tosamasi » 28.03.2014, 12:46

Nö, nö, nix pensioniert. Oliver Rütten und Jens Gassmann sind junge Leute.


http://www.nak-bergheim.de/site/startseite/seelsorger/

Außerdem sind als Moderatoren und Admins noch Elke Zillken und Susanne Engel tätig. Elke dürfte die älteste in der Gruppe sein, sie ist im Sozialwerk aktiv.

http://www.nak-sbw.de/site/startseite/s ... /nrw-sued/

http://www.nak-sbw.de/site/startseite/a ... id-175.htm
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

Re: Inquisition ausgestorben?

#280 Beitrag von tergram » 28.03.2014, 13:01

Wenn es nicht jahrzehntelange Indoktrination ist - was ist es dann?

Vermutlich Anzeichen der neuen NAK-Kultur, die mir gern mit dem Hinweis "Du musst unbedingt mal wieder zur Kirche kommen - es hat sich bei uns ja so viel verändert...! :roll: " angepriesen wird.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“