
Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem...?
10.905 Clicks und 290 Beiträge. Ist zu diesem Thema alles gesagt? Nein, zu diesem Thema ist noch nicht alles gesagt worden. Weder das, was dazu gesagt werden muss und möglicherweise auch noch nicht alles, was dazu erwartet wurde.
Noch auf Glaubenskultur hatte ich einen regen und freundschaftlichen Austausch mit einem gestandenen Diakon aus Kassel. Der war sich auch nicht mehr sicher: "Soll ich weggehen oder soll ich dableiben und weitermachen?" Ich hatte ihm damals etwa so geantwortet: "Wenn Du Du gehst, dann gehe in Frieden. Wenn Du aber bleibst, dann tu, was Du tust, mit Frieden."
Ich fand u. a. meinen Frieden mit der Zusage aus Jesaja 41, 9 + 10 (Luther 1912): "Du sollst mein Knecht sein; denn ich erwähle dich, und verwerfe dich nicht, fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. ( s. a. Jesaja 43.1)"
Eine aus der Mode gekommene frühere "Nationalhymne" der Neuapostolischen Kirche (NAK), Text und Tonsatz von Max Höltig (Berlin), enthält Passagen, die leider zu Unrecht aus der Mode gekommen sind. Beispielsweise diese hier:
- Sie lächeln ins Leben und sind voller Mut, begegnen den Menschen hilfreich und gut.
- Sie ziehn die Gesunkenen liebend hinauf, aus ihrer Liebe geht Liebe auf.
Dem Text dieses Liedes ist m. E. Unrecht widerfahren, jedenfalls ist es missverstanden worden und zu Unrecht aus der Mode gekommen. Denn, kann man solche Menschen nur in der NAK finden? Beileibe nicht! Die gibt es überall da, wo man vom Sinn und Geist Jesu erfüllt ist.
Und erst Recht gibt es überall massenhaft Menschen, denen man Mut machen kann, denen man hilfreich und gut begegnen kann, die gesunken oder abgesoffen sind, solche, denen man liebend aus ihrem Elend heraushelfen und die man mit einer lebendigen und gesunden Jesusliebe anstecken kann.
Nachfolgend stelle ich den Link mit der Originalfassung von Max Hölting (sel.) ein. Die einen werden sich an diesem Lied ärgern, und die anderen wird es nachdenklich stimmen...
Liebe Grüße, landauf und landab, vom alten Maximin aus Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=9WQ5PA9f6Ew
P. S.: Auf Anfrage sende ich eine Kopie des o. a. Liedes gerne kostenlos zu.