Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Adler - was genau begründet denn die Echtheit eines Apostels? Zu Paulus: Wer hat ihn denn "ordiniert"? Ein Mensch? Übrigens wird Paulus - der wichtigste Autor des NT - im NT nicht durchgängig als Apostel akzeptiert (z.B. von Lukas in der Apg. - und das ist sehr interessant). Es gibt schon im NT Ansätze einer Legitimation durch den Glauben. Und das ist ja ein Punkt, den ich zu Anfang meiner Forumsschreiberei oft kritisch zur NAK angemerkt habe: Basis des neuap. Glaubens ist der neuap. Glaube. In gewisser Weise haben wir hier den berühmten circulus vitiosus: das, was erklärt werden soll, wird mit dem erklärt, was erklärt werden soll.
tergram - ich verstehe Ihr Anliegen. Ich verstehe aber nicht, dass Sie ernsthaft glauben, dass in einem Forum eine strikte Orientierung am jeweiligen Thema einer Rubrik möglich ist. In einer Statistik kann man so verfahren; da erscheinen dann in der Spalte "X" nur Daten, die zu X gehören. Ein Forum ist aber keine Statistik. Hier geht es um "Austausch" (so der Untertitel zu GF24). Das ist ein gewisses Dilemma.
Man kann das Problem durch Eröffnungen neuer Threads verringern. Aber damit würde man zugleich neue Probleme schaffen. Das Forum würde zerfasern. Bildlich gesprochen: Man hätte nach kurzer Zeit keine Bäume mit Blättern, sondern nur noch unüberschaubar viele Blätter: einen Blätterwald.
Ein weiterer Punkt: Die Themenorientierung wird oft gefordert, wenn direkt oder indirekt darauf hingewiesen wird, dass Kritik nicht deshalb richtig und gut ist, weil sie Kritik ist. Qualitätsanforderungen dürfen auch an Kritiker bzw. Kritik gerichtet werden - und das sollte schon im jeweiligen Thread möglich sein.
tergram - ich verstehe Ihr Anliegen. Ich verstehe aber nicht, dass Sie ernsthaft glauben, dass in einem Forum eine strikte Orientierung am jeweiligen Thema einer Rubrik möglich ist. In einer Statistik kann man so verfahren; da erscheinen dann in der Spalte "X" nur Daten, die zu X gehören. Ein Forum ist aber keine Statistik. Hier geht es um "Austausch" (so der Untertitel zu GF24). Das ist ein gewisses Dilemma.
Man kann das Problem durch Eröffnungen neuer Threads verringern. Aber damit würde man zugleich neue Probleme schaffen. Das Forum würde zerfasern. Bildlich gesprochen: Man hätte nach kurzer Zeit keine Bäume mit Blättern, sondern nur noch unüberschaubar viele Blätter: einen Blätterwald.
Ein weiterer Punkt: Die Themenorientierung wird oft gefordert, wenn direkt oder indirekt darauf hingewiesen wird, dass Kritik nicht deshalb richtig und gut ist, weil sie Kritik ist. Qualitätsanforderungen dürfen auch an Kritiker bzw. Kritik gerichtet werden - und das sollte schon im jeweiligen Thread möglich sein.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
tergram hat geschrieben:Wir haben im Forum bisher nur Themen zu Gemeindeschliessungen in einzelnen Gebietskirchen, aber keine Gesamtübersicht.
Ich halte es für wichtig, diese Entwicklung zu beobachten und fortzuschreiben. Den Anfang mache ich mit einer Liste, die "religionsreport" für 2011 veröffentlicht hat.
http://www.religionsreport.de/wp-conten ... -20111.pdf
In diesem Thread können Schliessungen in 2012 ff hinzugefügt werden.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Cemper schrieb:
Man kann das Problem durch Eröffnungen neuer Threads verringern. Aber damit würde man zugleich neue Probleme schaffen. Das Forum würde zerfasern. Bildlich gesprochen: Man hätte nach kurzer Zeit keine Bäume mit Blättern, sondern nur noch unüberschaubar viele Blätter: einen Blätterwald.
Beim Obstbaum ist es so: Werden alle Wasserschosse abgetrennt, treibt der Baum zukünftig noch mehr Wasserschosse. Läßt man einige wenige stehen, werden sie sich mit der Zeit neigen und Frucht tragen. Aber wer weiß, welche man stehen lassen sollte ?
Man kann das Problem durch Eröffnungen neuer Threads verringern. Aber damit würde man zugleich neue Probleme schaffen. Das Forum würde zerfasern. Bildlich gesprochen: Man hätte nach kurzer Zeit keine Bäume mit Blättern, sondern nur noch unüberschaubar viele Blätter: einen Blätterwald.
Beim Obstbaum ist es so: Werden alle Wasserschosse abgetrennt, treibt der Baum zukünftig noch mehr Wasserschosse. Läßt man einige wenige stehen, werden sie sich mit der Zeit neigen und Frucht tragen. Aber wer weiß, welche man stehen lassen sollte ?
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Da speziell in diesem Thread Bezug auf die "Gemeindeschliessungsliste" aus Religionsreport genommen wird, möchte ich, nachdem ich hier einmal quergelesen habe, auf einen, m.M. nach beachtenswerten Appell aus den fb-Seiten von RR hinweisen:
Zitat:
"Seit einigen Tagen ist festzustellen, dass die Diskussionen hier auffallend oft mit einer recht aggressiven Intonation geführt werden. Trotz ihrer m.E. juristischen Unbedenklichkeit möchte ich doch sehr darum bitten, auf direkte persönliche Attacken zu verzichten. Auch fundamental unterschiedliche Standpunkte können zumindest mit dem Bemühen um ein Mindestmaß an gegenseitiger Wertschätzung artikuliert werden. Das heißt nicht, dass wir uns jetzt alle gegenseitig den Rücken kraulen müssen, und nichts spricht gegen gelegentlich auch mal erhitzte Debatten. Jedoch: Hochofen-Temperatur genügt völlig; Kernschmelze ist übertrieben. Der freie Austausch von Meinungen ist mir sehr wichtig, aber den Aspekt der Reputation kann ich nicht ausblenden. Angesichts inzwischen doch einiger Beschwerden (auch passiven Mitlesern, diese Seite ist immerhin öffentlich sichtbar, selbst ohne FB-Zugang) möchte um eine gewisse Mäßigung ersuchen. Als erste Maßnahme gibt es jetzt eine Runde Eis für alle - *bittesehr* - zur Abkühlung. Ich hoffe das tut allen gut und trägt dazu bei, dass weitere Maßnahmen nicht erforderlich sein werden. Herzlichen Dank!"
Zunächst ohne weitere eigene Wertung/Beurteilung dieses Appels, stelle ich mich natürlich ebenso darunter...
Fröhliche Grüße an die Fories
Franke
P.S.: Bezüglich dieser "Selbsternannten-Aposteldiskussion" kommen mir ständig diese beiden Stellen aus der Schrift in den Sinn:
1. - Matth. 7, 15 ff, Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten (Taten) sollt ihr sie erkennen. Kann man auch Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? Also ein jeglicher guter Baum bringt gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt arge Früchte. Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. 19 Ein jeglicher Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
und
2. - Offb. 2, 2 ff, Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld und daß du die Bösen nicht tragen kannst; und hast versucht die, so da sagen, sie seien Apostel, und sind's nicht, und hast sie als Lügner erfunden; und verträgst und hast Geduld, und um meines Namens willen arbeitest du und bist nicht müde geworden. Aber ich habe wider dich, daß du die erste Liebe verlässest. Gedenke, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke. Wo aber nicht, werde ich dir bald kommen und deinen Leuchter wegstoßen von seiner Stätte, wo du nicht Buße tust. Aber das hast du, daß du die Werke der Nikolaiten hassest, welche ich auch hasse.
Zitat:
"Seit einigen Tagen ist festzustellen, dass die Diskussionen hier auffallend oft mit einer recht aggressiven Intonation geführt werden. Trotz ihrer m.E. juristischen Unbedenklichkeit möchte ich doch sehr darum bitten, auf direkte persönliche Attacken zu verzichten. Auch fundamental unterschiedliche Standpunkte können zumindest mit dem Bemühen um ein Mindestmaß an gegenseitiger Wertschätzung artikuliert werden. Das heißt nicht, dass wir uns jetzt alle gegenseitig den Rücken kraulen müssen, und nichts spricht gegen gelegentlich auch mal erhitzte Debatten. Jedoch: Hochofen-Temperatur genügt völlig; Kernschmelze ist übertrieben. Der freie Austausch von Meinungen ist mir sehr wichtig, aber den Aspekt der Reputation kann ich nicht ausblenden. Angesichts inzwischen doch einiger Beschwerden (auch passiven Mitlesern, diese Seite ist immerhin öffentlich sichtbar, selbst ohne FB-Zugang) möchte um eine gewisse Mäßigung ersuchen. Als erste Maßnahme gibt es jetzt eine Runde Eis für alle - *bittesehr* - zur Abkühlung. Ich hoffe das tut allen gut und trägt dazu bei, dass weitere Maßnahmen nicht erforderlich sein werden. Herzlichen Dank!"
Zunächst ohne weitere eigene Wertung/Beurteilung dieses Appels, stelle ich mich natürlich ebenso darunter...
Fröhliche Grüße an die Fories
Franke
P.S.: Bezüglich dieser "Selbsternannten-Aposteldiskussion" kommen mir ständig diese beiden Stellen aus der Schrift in den Sinn:
1. - Matth. 7, 15 ff, Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten (Taten) sollt ihr sie erkennen. Kann man auch Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? Also ein jeglicher guter Baum bringt gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt arge Früchte. Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. 19 Ein jeglicher Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
und
2. - Offb. 2, 2 ff, Ich weiß deine Werke und deine Arbeit und deine Geduld und daß du die Bösen nicht tragen kannst; und hast versucht die, so da sagen, sie seien Apostel, und sind's nicht, und hast sie als Lügner erfunden; und verträgst und hast Geduld, und um meines Namens willen arbeitest du und bist nicht müde geworden. Aber ich habe wider dich, daß du die erste Liebe verlässest. Gedenke, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke. Wo aber nicht, werde ich dir bald kommen und deinen Leuchter wegstoßen von seiner Stätte, wo du nicht Buße tust. Aber das hast du, daß du die Werke der Nikolaiten hassest, welche ich auch hasse.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
@ Cemper,Löwe - gehen Sie mit Ihrer Frau aus, anstatt mir zu sagen, wovon ich ausgehe. Und grüßen Sie die Dame von mir.
ich kann Ihnen nur raten, Ihre "böswilligen Beiträge" zu unterlassen.
Löwe
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
@ Löwe,Löwe hat geschrieben:@ Cemper,Löwe - gehen Sie mit Ihrer Frau aus, anstatt mir zu sagen, wovon ich ausgehe. Und grüßen Sie die Dame von mir.
ich kann Ihnen nur raten, Ihre "böswilligen Beiträge" zu unterlassen.
Löwe
ich hab mir gerade nochmals die Beiträge von dir und Cemper angesehen und stell mir nun, relativ neutral betrachtet, die Frage, was an Cempers Beiträgen "böswillig" sein soll. Vielleicht kannst du das mal etwas näher erläutern, denn dass interessiert mich wirklich.
Nach meinem, sicher auch subjektiven, Empfinden sind die Beiträge von Cemper, gegenüber den deinen, ausgesprochen sachlich, freundlich und hin und wieder mit etwas schlitzöhrigem Humor gewürzt. Wenn ich´s nicht besser wüsste, hielt ich Cemper für einen "waschechten Franken"

Ach ja, und noch was lieber Löwe - beste Grüße auch an die Frau Gemahlin

Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
...nach beachtenswerten Appell aus den fb-Seiten von RR hinweisen...
Franke, was sind fb-Seiten und wer ist RR ?
Vielen Dank.
Franke, was sind fb-Seiten und wer ist RR ?
Vielen Dank.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Matula, manchmal hilft es, einen Thread komplett zu lesen: "RR" ist der Religionsreport, den ich in meinem Eingangsbeitrag erwähnt hatte. Dass man facebook mit "fb" abkürzt, düfte inzwischen bekannt sein. Im Zweifel hilft auch immer gern Herr Google.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
tergram hat geschrieben:Matula, manchmal hilft es, einen Thread komplett zu lesen: "RR" ist der Religionsreport, den ich in meinem Eingangsbeitrag erwähnt hatte. Dass man facebook mit "fb" abkürzt, düfte inzwischen bekannt sein. Im Zweifel hilft auch immer gern Herr Google.
Tergram, sicherlich hilft es manchmal. Ich habe aber nicht soviel Zeit jedesmal, wenn einer keinen Bock darauf hat die genannten Begriffe komplett auszuschreiben einen ganzen Thread mir durchzulesen oder durchlesen zu müssen, ob ich irgendwo in dem ganzen Geschreibsel einen Hinweis zu einer Abkürzung RR oder fb finde.
Ich weiß auch nicht, ob google mit den Begriffen RR und fb was anfangen kann, habe auch keine allzu große Lust das auszuprobieren, nur weil jemand schreibfaul ist.
Mir ist zwar facebook ein Begriff nur bin ich dort zum Glück noch nicht zwangs angemeldet.
Von daher wäre ich dankbar, wenn die Schreiberlinge die jeweiligen Begriffe doch möglichst ausschreiben.
Vielen Dank.
Re: Gemeindeschliessungen NAK: D, A, CH, NL
Zitat:
Von daher wäre ich dankbar, wenn die Schreiberlinge die jeweiligen Begriffe doch möglichst ausschreiben.
Vielen Dank.
Zitat Ende
J A U
LG Adler
Von daher wäre ich dankbar, wenn die Schreiberlinge die jeweiligen Begriffe doch möglichst ausschreiben.
Vielen Dank.
Zitat Ende
J A U

LG Adler