JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Passt nicht so ganz hier hin.
Hatte heute ein Gespräch mit einem treuen neuapostolischen älteren Bruder.
Er stritt ab das die NAk jemals von einem Auferstehungsleib gepredigt hat mit dem ihre Mitglieder überkleidet werden. Die Überkleidung mit einem neuen Leib als Lohn für die treuen Nakler, der Braut Christi, nach seiner Wiederkunft.
Ein Leib der nicht mehr an Raum und Zeit gebunden ist wie der irdische. Der durch Wände und verschlossene Türen hindurch kann. Der von jetzt auf gleich auf anderen Kontinenten erscheinen kann. Das wurde uns in vielen Gottesdiensten blumenreich erklärt und die Sehnsucht auf diesen Auferstehungsleib entfacht. Nicht mehr an Raum und Zeit gebunden zu sein
Heute redet die NAK vom Auferstehungsleib nur noch zurückhaltend.
Deshalb ist es in Vergessenheit geraten. Wie schnell sind die Gottesdienste in Vergessenheit geraten wo uns solches in den schönsten Farben geschildert wurde. Wird sogar abgestritten das solches gepredigt wurde und niemals Glaubeninhalt der neuap. Lehre war. Sogar von denen die dabei waren.
Wer kann sich noch erinnern und kann hier dazu einiges schreiben um der Vergessenheit einen Riegel vorzuschieben.
Hatte heute ein Gespräch mit einem treuen neuapostolischen älteren Bruder.
Er stritt ab das die NAk jemals von einem Auferstehungsleib gepredigt hat mit dem ihre Mitglieder überkleidet werden. Die Überkleidung mit einem neuen Leib als Lohn für die treuen Nakler, der Braut Christi, nach seiner Wiederkunft.
Ein Leib der nicht mehr an Raum und Zeit gebunden ist wie der irdische. Der durch Wände und verschlossene Türen hindurch kann. Der von jetzt auf gleich auf anderen Kontinenten erscheinen kann. Das wurde uns in vielen Gottesdiensten blumenreich erklärt und die Sehnsucht auf diesen Auferstehungsleib entfacht. Nicht mehr an Raum und Zeit gebunden zu sein
Heute redet die NAK vom Auferstehungsleib nur noch zurückhaltend.
Deshalb ist es in Vergessenheit geraten. Wie schnell sind die Gottesdienste in Vergessenheit geraten wo uns solches in den schönsten Farben geschildert wurde. Wird sogar abgestritten das solches gepredigt wurde und niemals Glaubeninhalt der neuap. Lehre war. Sogar von denen die dabei waren.
Wer kann sich noch erinnern und kann hier dazu einiges schreiben um der Vergessenheit einen Riegel vorzuschieben.
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Man muss nur "Auferstehungsleib Neuapostolische Kirche" auf google eingeben, dann öffnet sich die wundersame Welt zu den eigenartigen Jenseitsvorstellungen...
http://www.bischoff-verlag.de/public_vf ... 08-wl.html
http://www.nak.org/de/katechismus/3-der ... hungsleib/
Die Beispiele liessen sich fortsetzen. Dass die am Tag des Herrn Entrückten "überkleidet" werden und der dabei enstehende Auferstehungsleib an Zeit und Raum nicht gebunden ist, ist selbstverständlicher Bestandteil der NAK-Lehre. Soooo "treu" kann der Bruder, mit dem du gesprochen hast, nicht sein, wenn er sich an wesentliche Bestandteile der Predigten nicht erinnern kann.
http://www.bischoff-verlag.de/public_vf ... 08-wl.html
http://www.nak.org/de/katechismus/3-der ... hungsleib/
Die Beispiele liessen sich fortsetzen. Dass die am Tag des Herrn Entrückten "überkleidet" werden und der dabei enstehende Auferstehungsleib an Zeit und Raum nicht gebunden ist, ist selbstverständlicher Bestandteil der NAK-Lehre. Soooo "treu" kann der Bruder, mit dem du gesprochen hast, nicht sein, wenn er sich an wesentliche Bestandteile der Predigten nicht erinnern kann.
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
By the way:
Der hl. ApostelPaulus schreibt im 2. Korinther 5:
"1 Denn wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. 2 Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden,
3 weil wir dann bekleidet und nicht nackt befunden werden. 4 Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 Der uns aber dazu bereitet hat, das ist Gott, der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat.
Maximin + + +
Der hl. ApostelPaulus schreibt im 2. Korinther 5:
"1 Denn wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. 2 Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden,
3 weil wir dann bekleidet und nicht nackt befunden werden. 4 Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 Der uns aber dazu bereitet hat, das ist Gott, der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat.
Maximin + + +
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.08.2013, 18:16
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Ich habe das selbst noch gehört und habe noch im Ohr, dass wir überkleidet werden. Im Auferstehungsleib kann man an jeden Ort der Erde gelangen. ich weiss noch, wie ich meine Eltern "gelöchert" habe, wie das wohl vor sich gehen kann. auf die Erklärungen kann ich mich aber nicht mehr so genau besinnen. Sie wussten es wohl auch nicht so genau.....
Beim Abendmahl gab es bei der Aussonderung auch immer den Schlusssatz- bis dass ich wiederkomme - der ist eines Tages auch verschwunden. als mir das mal aufgefallen ist und ich nachgefragt habe, bekam ich eine nichtssagende Antwort. (hatte aber auch etwas ironisch gefragt, ob wir nicht mehr auf die Wiederkunft warten )
Grüßle vom Schwäble
Beim Abendmahl gab es bei der Aussonderung auch immer den Schlusssatz- bis dass ich wiederkomme - der ist eines Tages auch verschwunden. als mir das mal aufgefallen ist und ich nachgefragt habe, bekam ich eine nichtssagende Antwort. (hatte aber auch etwas ironisch gefragt, ob wir nicht mehr auf die Wiederkunft warten )

Grüßle vom Schwäble
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Die Lehre von einem Auferstehungsleib hat er nicht abgestritten.
Sondern das in den Gottesdiensten in allen möglichen Varianten geschildert wurde das die Gotteskinder mit diesem Leib auch durch Mauern und verschlossenen Türen gehen könnten. In einem Augenblick können sie in der Ewigkeit sein und im nächsten Moment hier Erden. Diese Art von Übertreibungen hätte es nie gegeben und wurden so nicht den Gotteskindern gepredigt.
Sondern das in den Gottesdiensten in allen möglichen Varianten geschildert wurde das die Gotteskinder mit diesem Leib auch durch Mauern und verschlossenen Türen gehen könnten. In einem Augenblick können sie in der Ewigkeit sein und im nächsten Moment hier Erden. Diese Art von Übertreibungen hätte es nie gegeben und wurden so nicht den Gotteskindern gepredigt.
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
fridolin hat geschrieben:Die Lehre von einem Auferstehungsleib hat er nicht abgestritten.
Sondern das in den Gottesdiensten in allen möglichen Varianten geschildert wurde das die Gotteskinder mit diesem Leib auch durch Mauern und verschlossenen Türen gehen könnten. In einem Augenblick können sie in der Ewigkeit sein und im nächsten Moment hier Erden. Diese Art von Übertreibungen hätte es nie gegeben und wurden so nicht den Gotteskindern gepredigt.
fridolin,
ich bin seit über 63 Jahren Mitglied der NAK. Einen Auferstehungsleib wie Du ihn beschreibst, habe ich zumindest in meinem Umfeld nicht gepredigt bekommen.
Allerdings in der Entschlafenenlehre ist nach NAK-Verständnis die Seele ( selbst die der "Unerlösten" ) irgend wie sehr gegenwärtig.
Nix Genaues weiß man auch da nicht.
Bb.
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Mit dem Auferstehungsleib Christi vergleicht Apostel Paulus den Leib, den die Toten in Christus nach ihrer Auferstehung tragen werden. Es ist dies ein geistlicher Leib, der auferstehen wird in Herrlichkeit und in Kraft (1Kor 15,42-44). Die Lebenden empfangen in der Verwandlung bei der Wiederkunft Christi einen Leib, der dem verherrlichten Leib Christi gleicht (Phil 3,21).
Quelle: http://www.nak.org/de/katechismus/3-der ... hungsleib/
siehe tergram´s o.g. Beitrag
Quelle: http://www.nak.org/de/katechismus/3-der ... hungsleib/
siehe tergram´s o.g. Beitrag
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Ich habe Gottesidenste erlebt mit dem genannten Äusserungen und das nicht nur einmal.
Das müssten andere hier bestätigen können.
Das müssten andere hier bestätigen können.
In vergangenen Zeitabschnitten hatten der Stammapostel, bzw. die Apostel noch genaue Kenntnisse über die Ewigkeit und über Vorgänge in derselben.Nix Genaues weiß man auch da nicht.
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Es scheint so, als seien diese Fähigkeiten, die unter Dr. Leber verschüttet schienen, in Herrn Schneider wieder erweckt worden. Er weiss genau, wie das so ist mit dem Werk des Herrn und der Kirche Christi und dem Jenseits und dem Heil und überhaupt.
Nicht mehr lange, und man wird sich in Entschlafenen GD wieder der allegorischen Schilderungen der Zustände im Jenseits erfreuen können: Düstere Gefängnisse, gequälte Seelen, Selbstmörder noch mit dem Strick um den Hals, herzzerreissend nach ihren Müttern rufende Abtreibungsopfer, .... Man erinnert sich?
Das selbstgestrickte Glaubensweltbild war irgendwie sinnlicher, damals. Aber JLS wird die NAK wieder back to the roots führen und dann kommt auch der Auferstehungsleib wieder zu Ehren - mitsamt der wunderbaren Geschichten, was sich damit so alles anstellen lässt. Wetten, dass?
Nicht mehr lange, und man wird sich in Entschlafenen GD wieder der allegorischen Schilderungen der Zustände im Jenseits erfreuen können: Düstere Gefängnisse, gequälte Seelen, Selbstmörder noch mit dem Strick um den Hals, herzzerreissend nach ihren Müttern rufende Abtreibungsopfer, .... Man erinnert sich?
Das selbstgestrickte Glaubensweltbild war irgendwie sinnlicher, damals. Aber JLS wird die NAK wieder back to the roots führen und dann kommt auch der Auferstehungsleib wieder zu Ehren - mitsamt der wunderbaren Geschichten, was sich damit so alles anstellen lässt. Wetten, dass?
Re: JL Schneider: Vorwärts Brüder, es geht zurück.
Brombär hat geschrieben:Mit dem Auferstehungsleib Christi vergleicht Apostel Paulus den Leib, den die Toten in Christus nach ihrer Auferstehung tragen werden. Es ist dies ein geistlicher Leib, der auferstehen wird in Herrlichkeit und in Kraft (1Kor 15,42-44). Die Lebenden empfangen in der Verwandlung bei der Wiederkunft Christi einen Leib, der dem verherrlichten Leib Christi gleicht (Phil 3,21).
Quelle: http://www.nak.org/de/katechismus/3-der ... hungsleib/
Und genau dieser Leib wurde zu meiner Kinderzeit genau so dargestellt, wie oben schon beschrieben:
- mit unseren Gedanken können wir diesen Leib steuern; wir möchten in Australien sein -
wupps, wir sind dort; in Afrika, wupps, wir sind da ... usw.
- wir möchten diese oder jene Menschen treffen - kein Problem in einem Nu sind wir bei ihnen
und können ihnen berichten, dass der Herr wiedergekommen ist und sie nicht mitgenommen
hat.
Das sind die Bilder, die ich noch in Erinnerung habe. Wahrscheinlich gab es noch weitere, die sich auch auf die "jenseitigen Bereiche" bezogen.
Mein Vater hatte sehr viel Phantasie, und wir haben zu Hause oft über die vielen Möglichkeiten gesprochen, die wir nach der Heimholung durch Jesus Christus mit unserem neuen Leib haben werden.
Viele der Amtsträger hatten keine Phantasie und schmückten ihre Predigten auch nicht aus. Aber es gab einige, die in ihren Predigten wirklich die o. g. Aussagen trafen. Da aber die Amtsträger niemals so weit gingen, dass sie "ungenehmigte" Dinge äußerten (zumindest in unseren Breiten ...), nehme ich sehr stark an, dass das Gesagte auch von "oben" her vertreten wurde bzw. auch irgendwo in den Schriften der NAK zu lesen war.