NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
.......es ist schon viel geschafft,
aber es haben noch VIELE Angst (ich habe auch Angst),
in Freimut des Geistes über ALLES zu sprechen:
lasst uns ALLE (vielleicht mit Angst) nach der Wahrheit
forschen (auch wenn es weh tut).......
aber es haben noch VIELE Angst (ich habe auch Angst),
in Freimut des Geistes über ALLES zu sprechen:
lasst uns ALLE (vielleicht mit Angst) nach der Wahrheit
forschen (auch wenn es weh tut).......
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
.......Wir haben schon viel geschafft.......,
aber jetzt bin ich doch etwas enttäuscht:
es folgt einem bekannten Muster, daß (zur Ablenkung?)
ein dem brennenden Thema der vergangenen Tage nicht angemessener Artikel über (sehr kleine) Mitgliederzahlen erscheint.
Ich hatte bis heute eine sehr hohe Meinung vom Netzwerk Apostolische Geschichte. ..
aber jetzt bin ich doch etwas enttäuscht:
es folgt einem bekannten Muster, daß (zur Ablenkung?)
ein dem brennenden Thema der vergangenen Tage nicht angemessener Artikel über (sehr kleine) Mitgliederzahlen erscheint.
Ich hatte bis heute eine sehr hohe Meinung vom Netzwerk Apostolische Geschichte. ..
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Ich denke, dass es an der Zeit ist, zu überlegen wie doch noch der Inhalt der sicher sehr interessanten Vorträge der NAK-Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Folgende Punkte sind dazu m.E.* zu überlegen:
1. Die Referenten sollten informiert werden, dass es hier im Forum oder auch beim Netzwerk Ap. Geschichte ggfs. die Möglichkeit gibt, die Inhalte ihrer Vorträge in Kurzform zu präsentieren. Das würde sicher Appetit beim Einen und Anderen erwecken.
2. Es sollte dann der mögliche Platzbedarf für die Vorträge ermittelt werden und
3. ein neutraler Veranstaltungsort in entsprechend verkehrsgünstiger Lage innerhalb D gefunden werden.
Ich bin mir sehr sicher, dass dann die Vorträge ein breites und vor Allem NAK-Gebietskirchenübergreifendes Publikum finden werden.
Die Frage ist: Wer informiert die Referenten und wer trägt die Kosten für einen Veranstaltungsort und die Referenten (evtl. Netzwerk AP. Geschichte
)? Ich werde parallel mein persönliches Netzwerk, das über einige Ecken auch mit dem Apostolischen Geschichtsnetzwerk verbunden ist, dazu hören.
Glaubt und tut ein
Gläubiger
* m.E. sind hier nicht die Initialen des Gebietskirchenfürsten Süd, gell Heinrich!
Folgende Punkte sind dazu m.E.* zu überlegen:
1. Die Referenten sollten informiert werden, dass es hier im Forum oder auch beim Netzwerk Ap. Geschichte ggfs. die Möglichkeit gibt, die Inhalte ihrer Vorträge in Kurzform zu präsentieren. Das würde sicher Appetit beim Einen und Anderen erwecken.
2. Es sollte dann der mögliche Platzbedarf für die Vorträge ermittelt werden und
3. ein neutraler Veranstaltungsort in entsprechend verkehrsgünstiger Lage innerhalb D gefunden werden.
Ich bin mir sehr sicher, dass dann die Vorträge ein breites und vor Allem NAK-Gebietskirchenübergreifendes Publikum finden werden.
Die Frage ist: Wer informiert die Referenten und wer trägt die Kosten für einen Veranstaltungsort und die Referenten (evtl. Netzwerk AP. Geschichte
)? Ich werde parallel mein persönliches Netzwerk, das über einige Ecken auch mit dem Apostolischen Geschichtsnetzwerk verbunden ist, dazu hören.
Glaubt und tut ein
Gläubiger
* m.E. sind hier nicht die Initialen des Gebietskirchenfürsten Süd, gell Heinrich!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 01.08.2012, 12:18
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
@ gläubiger
YouTube macht's möglich
https://www.youtube.com/watch?v=XyO_Is4ptwQ
Grüße aus dem Ruhrpott
Tina
YouTube macht's möglich

https://www.youtube.com/watch?v=XyO_Is4ptwQ
Grüße aus dem Ruhrpott
Tina
Wein und Saitenspiel erfreuen das Herz; aber die Weisheit ist lieblicher denn die beiden. Pfeife und Harfe lauten wohl, aber eine freundliche Rede ist besser denn die beiden. (Sirach 40, 21.22)
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Aktuell 43 Aufrufe und eine Bewertung.Tina hat geschrieben: ↑11.07.2018, 10:37
YouTube macht's möglich![]()
https://www.youtube.com/watch?v=XyO_Is4ptwQ
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Archiv Brockhagen: Anmerkungen zur Aufarbeitung der Geschichte der NAK in der DDR
Inzwischen sind es 336 Aufrufe, 4 Bewertungen und 3 Kommentare in kurzer Zeit.
Es lohnt sich also, wenn man darüber schreibt und redet!
Inzwischen sind es 336 Aufrufe, 4 Bewertungen und 3 Kommentare in kurzer Zeit.
Es lohnt sich also, wenn man darüber schreibt und redet!
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Push.
So, nach einer Woche haben doch immerhin 512 Aufrufe auf youtube stattgefunden!
Damit lass ich es dann auch gut sein.
Aber vielleicht ist das eine praktikable ergänzende Maßnahme für das Netzwerk Apostolische Geschichte, sich stärker zu vernetzen und auch hier und anderswo zu informieren.
Allen einen guten Tag!
So, nach einer Woche haben doch immerhin 512 Aufrufe auf youtube stattgefunden!
Damit lass ich es dann auch gut sein.
Aber vielleicht ist das eine praktikable ergänzende Maßnahme für das Netzwerk Apostolische Geschichte, sich stärker zu vernetzen und auch hier und anderswo zu informieren.
Allen einen guten Tag!
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Danke centaurea,
jetzt ist es nur noch interessant, ob es für den zweiten abgesetzten - und für mich noch viel interessanter klingenden - Vortrag ebenfalls etwas im Netz gibt. Es muss ja nicht gleich der ganze Vortrag sein, eine Inhaltsangabe würde bei vielen "Lust auf Mehr" wecken.
Es grüßt ein
Gläubiger
jetzt ist es nur noch interessant, ob es für den zweiten abgesetzten - und für mich noch viel interessanter klingenden - Vortrag ebenfalls etwas im Netz gibt. Es muss ja nicht gleich der ganze Vortrag sein, eine Inhaltsangabe würde bei vielen "Lust auf Mehr" wecken.
Es grüßt ein
Gläubiger
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Genau das ist doch meine indirekte Anregung an das Netzwerk Apostolische Geschichte gewesen.gläubiger hat geschrieben: ↑18.07.2018, 13:59...
jetzt ist es nur noch interessant, ob es für den zweiten abgesetzten - und für mich noch viel interessanter klingenden - Vortrag ebenfalls etwas im Netz gibt. Es muss ja nicht gleich der ganze Vortrag sein, eine Inhaltsangabe würde bei vielen "Lust auf Mehr" wecken.
...
Aber du hast mich auf einen Gedanken gebracht:
Das Netzwerk Apostolische Geschichte könnte die Vorträge "irgendwo" stattfinden lassen, live ins Netz streamen und dabei auch dann über einen parallel laufenden Online-Chat / eine Moderation zum erlebten Vortrag auf den Weg bringen?!
So würden die Referenten doch noch zu ihren Vorträgen kommen, man könnte das an ganz verschiedenen Übertragungsorten auf die Leinwand bringen und dort dann lokal Gesprächsrunden initiieren.
Mit etwas Promotion vorneweg und lokaler dezentraler Unterstützung / Organisation?!
Einfach mal laut gedacht...
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Mensch, centaurea, das ist ja super!
Also ich werde mal dezent beim Netzwerk AG anklopfen und fragen, ob die Interesse haben. Wenn der Kontakt zum Referenten hergestellt wird, könnten wir es als Online-/Live Video ggf- aus Brockhagen in die ganze weite Welt hinausstreamen. Jeder hätte die Möglichkeit, sich den Vortrag anzusehen. Ich denke da einfach an div. LIVE-Video Funktionen in Social Media Diensten. Dann kann keine "Gewalt" etwas dagegen haben oder tun
Wir versuchen es!
Gläubiger
Also ich werde mal dezent beim Netzwerk AG anklopfen und fragen, ob die Interesse haben. Wenn der Kontakt zum Referenten hergestellt wird, könnten wir es als Online-/Live Video ggf- aus Brockhagen in die ganze weite Welt hinausstreamen. Jeder hätte die Möglichkeit, sich den Vortrag anzusehen. Ich denke da einfach an div. LIVE-Video Funktionen in Social Media Diensten. Dann kann keine "Gewalt" etwas dagegen haben oder tun

Wir versuchen es!
Gläubiger