Zahlen & Daten & Fakten

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#41 Beitrag von shalom » 18.09.2009, 18:24

[quote="Die [=> Deutschlandseite der amtierenden Bezirksapostel ("nak.de")]:

- Brinkmann (Wirtschaft)
- Ehrich (Schwiegersohn)
- Klingler (Entwicklungshilfe)
- Koberstein (Opfer und Finanzen)
- Nadolny (Aufbau Ost)
- Schumacher (Selbstjustiz)

"]
Zahlen, Daten Fakten (24.09.2008)

[/quote]
Werte DiskursteilnehmerInnen,

zurzeit tagt gerade Gottes allerhöchstes Beschlussgremium in Wilhelmsbadfreud. Die BaVi-Vollversammlung. Auf der o. a. Homepage der deutsch-neuapostolischen Bezirksapostelföderation (ohne Kolonien) findet man seit dem 24.09.2008 leider nur die Zahlen aus dem längst vergangenen Bilanzjahr 2007 veröffentlicht. Das wäre für die BaVi allerdings eine etwas antiquierte Strategiebasis.

Nachdem nun schon die Ergebnisse des EJT-Events vom Mai 2009 die Runde machen (700.000 Vorbereitungsstunden) und die EJT-GmbH als Töchterchen der Service-Aktiengesellschft buchaltärlich na-türlich vorbildlich geführt wird - das berührt Gott und seine Gläubiger schon -, steht zu erwarten, dass die am Rande ihrer Kapazität operierenden Bezirksapostel im Laufe dieses Geschäftsjahres ihren Schäfchenabschluss 2008 doch noch unter Dach und Fach kriegen und demnächst veröffentlichen können.

Der von Harburg mitgenommene EJT-Rückenwind wird die EJT-Fraktion (lieber „Leberjugend“ als „den neuen Glauben“) in ganz neuer, unternehmerischer (glaubenskommerzieller) Vision erscheinen lassen. Neuapostolischer Glanz und Gloria unter der Regentschaft Wilhelm I..

shalom

shalom

#42 Beitrag von shalom » 07.10.2009, 13:23

Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe NRWler,

die Opfer- und Segenszahlen des Glaubenswirtschaftsjahres 2006 finden sie in der NaKi-NRW-Info [=> QIII 2007] auf Seite 3. Die Finanzbilanz 2007 wurde im Infoblättchen [=> QI 2009] veröffentlicht (Seite 4). Und die Zahlen des Jahres 2008 ließ der Wirtschaftsapostel im gleichen Medium, allerdings in [=> QIV 2009] auf Seite 3 (neuapostolisches Parkhausprojekt) und Seite 4 (Finanzzahlen des Nakonzerns) publizieren.
  • Was fällt an der Wirtschaftsbilanz der Buchhalter Gottes auf (sämtlich ohne Haushaltsführerschein der Na-also)?

    1.) Die Opfereinnahmen des Wirtschaftsapostels sinken die letzten drei Jahre (2008 auf weniger als 20 Mill Euro).

    2.) Die Erntedankopfereinnahmen sinken die letzten drei Jahre.

    3.) Die Zinseinnahmen der Gebietskirche steigen die letzten drei Jahre stetig an.

    4.) Allein in den letzten drei Bilanzjahren ist der Kornspeicher (Rücklagen) des Wirtschaftsapostels um weitere fast 8 Millionen Euro angewachsen.

    5.) Die Ausgaben für Mission liegen bei gerade einmal einem Drittel des Etats.

    6.) Zwei Drittel des Budgets ist reiner Selbstzweck, in dem das Immobilenmanagement den Löwenanteil verschlingt.

    7.) von den Opfereinnahmen tauchen auf der Ausgabenseite des Wirtschaftsapostels für Barmherzigkeit 0,00 Euro auf.
Rein prozentual scheint in der NaK-NRW eine Liegenschaft prozentual deutlich besser dran zu sein, als eine einfache, rechtlich unselbständige Mitgliedschaft . Wenn sich in der Öffentlichkeit erst einmal herumspricht, dass in den neuapostolischen Parkhäusern der Engelschutzbrief einfach dazu gehört (na-türlich gegen geringe Sonderopferzusatzschutzgebühr), dann hat die Service-Aktiengesellschaft des Wirtschaftsapostels ein Alleinstellungsmerkmal, um das andere Parkhauseigentümer ihn richtig beneiden werden.

Dafür können in Afrika Geschwister für ihr Wellblechkirchendach locker mal 5 Jahre lang beten und arbeiten und haben es sich dann nach so langer Wartezeit wahrscheinlich schlussendlich auch noch selber verdient (Selbstvorbildhafte Selbsthilfelektion des sich selbsthelfenden euroneuapostolischen Wirtschaftsapostelamtskörpers).

Wenn der Dresdner Stammapostel (je nach Festgottesdienstlocation hat die NaKi mehrere Stammapostelvarianten aufzubieten) gleich zu Beginn seiner Predigt einen französischen Philosophen zu Wort kommen lässt: "Dankbarkeit ist die Wachsamkeit der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung" (Gabriel Marcel), sollten die NaK-NRW-Geschwister schön wachsam sein, wofür sie sich beim Apostelamtskörper bedanken und was davon unterm Strich bleibt. Da ist sich schon für die Botschaft bedankt worden oder auch für ein hiesiges wonniges Wohlfühlgefühl, das angesichts der amtskörperlichen Rücklagen- und Investitionspolitik jedoch eher an das Gleichnis vom reichen Kornbauern erinnert (auch einer, der sein Heil in größeren Scheunen sah), als an die konsequente Umsetzung überlieferter Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“. .

Dank der stark gestiegenen Gewinne aus den Geldgeschäften des Finanzapostolariums konnte die Einnahmehöhe an den Wechseltischen in den neuapostolischen Tempeln, Kapellen und Kirchen trotz der defizitären Opferentwickung fast in gleicher Höhe gehalten werden. Für so einen selbst gemachten Segen können die Bezirks- und Einfachapostel sich denn auch großzügig bei sich selbst bedanken (in der Immobilienkrise angetrunkener Mut aus der Dividendenpulle).

Mutig mutig ihr lieben baumeisterlichen NaK-NRW-Apostel. Mit so einer Service-Aktiengesellschaft / GmbH im Rücken, kann man den auf der Apostelmesse (EJT) versprühten Mut immer besser verstehen.

Immer mutig vorwärts.

shalom

scholli

#43 Beitrag von scholli » 07.10.2009, 16:41

shalom,
erfreue dich doch der Gewinndynamik.. Weniger Umsatz dafür mehr Marge ,in einer konjunkturellen Schwächephase, ist aller Ehren wert. :wink:

shalom

#44 Beitrag von shalom » 07.10.2009, 17:03

...leider bleiben die NaK-AG-Aktienpakete in Privatbesitz...

Dank Segen sind das echte Bluechips mit steigendem Mehrwert :wink:

tergram

#45 Beitrag von tergram » 07.10.2009, 18:15

scholli hat geschrieben:...Gewinndynamik...
Ach. :shock: Früher nannte man das "Segen". Bild

shalom

#46 Beitrag von shalom » 20.10.2009, 22:59

[=>VFB hinterm Mond]
Kirchenaustritte nehmen zu (20. Oktober 2009)

Die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland ist im letzten Jahr gestiegen. Den beiden großen Kirchen kehrten zusammen 290.056 Bürger den Rücken.

Werte DiskursteilnehmerInnen,

anders als mit einem Foto von leeren Kirchenbänken wie bei MYBISCHOFF, kann der Wandel des Werkes der neuap. Apostel mit diesem Schnappschuss ([=>Highleitgedanken])untermalt werden:

Bild

Andere Veröffentlichungen zeigen, dass Apostel aus drei Kirchen eine machen lassen (66% weniger) oder dass die Kirchen halbiert werden, indem man sie teilweise als Seniorenteeküchen oder als [=>“SBW-Begegnungszentren“] zweckentfremdet.

Im Gegensatz zu den großen Kirchen, scheinen den Aposteln ([=>Stand 2007]) die Zahlen ihres eigenen Bilanzjahres 2008 immer noch nicht vorzuliegen (wir wissen’ s nicht / wir verraten euch’ s nicht).

Der hessische Finanzapostel Koberstein geht auf seiner Gebietskichenseite Anno Oktober 2009 sogar immer noch mit veralteten Zahlen des Bilanzjahres 2006 hausieren ([=>Zahlen / Daten / Fakten]). Ein neuapostolischer Schattenhaushalt im Licht der Lichtgestalt? Vermutlich werden auf dem veralteten 2006er Informationsstand Entscheidungen getroffen und evtl. gar die Zuschüsse für die Bischoff-Druckerei ab 2010 geregelt. For sale.

Wirtschaftsapostel Brinkmann zeigt wie man’s macht. Unter ihm wird die Funktion eines Bezirksvorstehers mit einem Bischof besetzt, der hauptberuflich „als selbstständiger Kaufmann im Finanzdienstleistungsbereich tätig“ ist ([=>Bezirksevangelist im Ruhestand]). Nix mit Insolvenz. Da wird richtig Druck gemacht.

Im Glaubensbilanzjahr der rückständischen deutschen Gebietskirchenpräsidenten (Stand 2007) zeigte sich, dass die deutschen Gebietskirchen allein binnen einer einzigen Jahresfrist 1,2% ihrer Mitglieder verloren hatten. Im gleichen Zeitabschnitt sind die Apostel aber 2,1% Amtsträger los geworden und konnten zwischen 2006 und 2007 fast 100 Kirchen (3,6%) versilbern. Jeden Sonntag 2 neuapostolische Kirchen in Deutschland weniger. Der Wandel der Apostel (Kirche im Wandel und Handel) for sale.

Siehe auch aktuellen Artikel auf [=>CID]

shalom

_

#47 Beitrag von _ » 21.10.2009, 06:36

shalom hat geschrieben:Bild
auch gut ins bild passt, dass die website "nak-immobilien.de" noch garnicht existiert, und der besucher stattdessen hiermit abgespeist wird. sozusagen eine legitimierung vom ende her, wie sie ja für die nak typisch ist (heilsversprechen, naherwartung des katechismus).

mfg, _

42

#48 Beitrag von 42 » 21.10.2009, 07:17

auch gut ins bild passt, dass die website "nak-immobilien.de" noch garnicht existiert,
Die website "nak-immobilien.de" existiert in der Tat, man sieht ja schliesslich unter diesem existierenden Domainnamen eine Nachricht, dass an dem Inhalt der Seite noch gearbeitet wird.

agape

#49 Beitrag von agape » 21.10.2009, 07:36


_

#50 Beitrag von _ » 21.10.2009, 07:45

42 hat geschrieben:
auch gut ins bild passt, dass die website "nak-immobilien.de" noch garnicht existiert,
Die website "nak-immobilien.de" existiert in der Tat, man sieht ja schliesslich unter diesem existierenden Domainnamen eine Nachricht, dass an dem Inhalt der Seite noch gearbeitet wird.
die domain existiert bereits, leitet aber automatisch an die eigentlich unter der domain mk-immobilien.de gehostete website weiter. dort gibt es dann lediglich eine platzhalter-seite (webpage), die uns erklärt, dass sie (die platzhalterseite selbst) eigentlich veraltet ist und demnächst eine neue erscheinen wird (auf der eigens dafür avisierten website). dieses vorgehen ähnelt sicher nur zufällig dem von der kirchenleitung in aktuellen veröffentlichungen und -lautbarungen gewählten (f&a auf den scheiterhaufen, nach baldigem erscheinenden des katechismus' bleiben keine fragen offen).

mfg, _

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“