NAK Süd: Die Wiederkunft Christi - Vortrag über theologische Eckpunkte und biblische Grundlagen

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Tatyana

#41 Beitrag von Tatyana » 08.10.2008, 10:31

Schön für dich, daß du so belesen bist.
Weißt du, meine Tochter, vierte Klasse, ist auch sehr belesen. Dennoch würde ich sie nicht als Expertin für irgendwas bezeichnen...und ein Affe, mag er auch noch so lustige Bilder malen, bleibt dennoch nur ein Affe und ist damit kein Mensch und kein Künstler. Ich habe auch mal angefangen "Ulysses" zu lesen-und nichts verstanden. Was übrigens meiner englischen Professorin ebenso ging. Und die war immerhin Muttersprachlerin.
Will sagen, deine Anstrengung, deinen neuen Glauben zu verstehen, ehrt dich. Macht dich aber nicht mehr zu einem Theologen, als ich es bin. Oder Lieschen Müller. Oder deine Oma oder sonstwer.

Fakt ist: die Wiederkunft Christi ist Grundlage JEDES christlichen Glaubens. Fakt ist, KEINE christliche Gemeinschaft weiß, wann das sein wird. Somit besteht IMMER AUCH eine Naherwartung.

dietmar

#42 Beitrag von dietmar » 08.10.2008, 10:48

Fakt ist: die Wiederkunft Christi ist Grundlage JEDES christlichen Glaubens. Fakt ist, KEINE christliche Gemeinschaft weiß, wann das sein wird. Somit besteht IMMER AUCH eine Naherwartung.
_________________
die sich in form ,inhalt und ausgestaltung von der naherwartung der nak unterscheidet.

filippo

#43 Beitrag von filippo » 08.10.2008, 10:59

erl.
Zuletzt geändert von filippo am 27.09.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Tatyana

#44 Beitrag von Tatyana » 08.10.2008, 11:07

Ach, du hast dein Studium schon mit summa cum laude abgeschlossen? Wie schön für dich. Ich verrate dir ein Geheimnis: selbst Professoren bilden sich weiter. Und sind sich sicher, nicht alles zu wissen, was ihren Fachbereich betrifft. Nicht mal der Papst behauptet, alles zu wissen. Aber du? Schnuckelig.

dietmar

#45 Beitrag von dietmar » 08.10.2008, 11:13

ist eher nach dem motto, wenn ich schon nichts weis, dann können die anderen erst recht nichts wissen :roll:

filippo

#46 Beitrag von filippo » 08.10.2008, 11:14

erl.
Zuletzt geändert von filippo am 27.09.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Tatyana

#47 Beitrag von Tatyana » 08.10.2008, 11:38

Nun, der Papst gibt an, nicht die geringste Ahnung zu haben, wann mit der Wiederkunft Christi zu rechnen sei, dies liege allein in Gottes Hand. Du hingegen schließt eine Naherwartung aus(und hast immer noch keine Belege geliefert, die deine These untermauern könnten). Anscheinend weißt du hier also mehr als dein Kirchenoberhaupt-oder glaubst es zu wissen.

filippo

#48 Beitrag von filippo » 08.10.2008, 11:48

erl.
Zuletzt geändert von filippo am 27.09.2009, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

dietmar

#49 Beitrag von dietmar » 08.10.2008, 11:57

filippo es macht wenig sinn :roll:
wenn mann/frau nicht verstehen will,versteht mann/frau nichts.... :wink:
Zuletzt geändert von dietmar am 08.10.2008, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Tatyana

#50 Beitrag von Tatyana » 08.10.2008, 11:58

Dann definiere doch mal "Naherwartung" in Abgrenzung zu "enger Naherwartung". Und ich warte immer noch auf eine fundierte katholisch-wissenschaftliche Abhandlung, die deine These untermauert. Der Wortlaut im Kompendium des Katechismus besagt nämlich etwas anderes. Immer noch. Da steht nur, daß Gott allein den Zeitpunkt kennt. Und das schließt eine ganz nahe Naherwartung NICHT aus.

Sorry, aber deine These wird nicht dadurch wahrer, daß du es wiederholt beschwörst.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“