[urlex=http://www.nak.ch/de/rueckblick/ereignisse/?berID=1849&L=0][ = > NaK-CH / Rückblick / Ereignisse / Stammapostel Leber besuchte den Bezirk Bern-Nord ][/urlex] hat geschrieben:
Stammapostel Leber besuchte den Bezirk Bern-Nord (27.02.2011)
Der Stammapostel diente mit einem Wort aus Apostelgeschichte 8, einem Teil aus dem 7. Vers und Vers 8: „Denn die unreinen Geister fuhren aus mit grossem Geschrei und es entstand grosse Freude in dieser Stadt.“ Im anschliessend vorgetragenen Lied sang der Chor: “Sei stille in dem Herrn und warte auf ihn.“ Bezug nehmend auf den Chorgesang, begann der Stammapostel mit den Worten: „Ja, wir wollen stille sein, des Herrn harren und auf ihn warten.“ Die Menschen in der heutigen Zeit wollten keine Wahrheiten, sie wollten Bestätigungen… .
Apostel Luiz Am vergangenen Mittwoch kam ich von einer Reise aus Ost-Timor zurück. Den ersten Gottesdienst, den ich dort erleben konnte, löste bei allen Anwesenden grosse Freude aus. Plötzlich kam jedoch eine schwere Atmosphäre über uns und ich fragte die Glaubens-Geschwister, was wohl geschehen sei? Sie sagten, dass in der Gemeinde, in der der kommende Wochen-Gottesdienst stattfinden sollte, Glaubensgeschwister gesteinigt und unsere Kirche zerstört wurde… .
Dann wurde ein Geigen-Solo vorgetragen mit dem Titel „Mit meinem Auge leite ich dich“.
Apostel Bott Ich dachte, dieser Liedtext müsste die Essenz zu jedem Gottesdienst sein! Wir sollten ein klares Wort sprechen und wenn es mit Geschrei sei, hätten wir’ s recht gemacht!
Stammapostel „Selig sind, die reinen Herzens sind“… .
Zum Abschluss bedankte sich der Stammapostel bei allen für die schöne, gute Stimmung – möge dies so bleiben!
Werte augen- und wortgeleitete Ostermundige und all ihr Osterunmundigen, liebe gut gestimmte Teiltextwortzugetextete

,
„
Denn die unreinen Geister fuhren aus mit grossem Geschrei und es entstand grosse Freude in dieser Stadt.“ Im anschliessend vorgetragenen Lied sang der Chor: “
Sei stille in dem Herrn und warte auf ihn.“ Bezug nehmend auf den Chorgesang, begann der Stammapostel mit den Worten: „
Ja, wir wollen stille sein, des Herrn harren und auf ihn warten.“ Die Menschen in der heutigen Zeit wollten keine Wahrheiten, sie
wollten Bestätigungen… (Stp. Dr. Leber).
"
Wir sollten ein klares Wort sprechen und wenn es mit Geschrei sei, hätten wir’ s recht gemacht!" (Apostel Bott) - Und Ausmarsch ("mit meinem Auge leite ich dich")

.
Nach so einem tollen „
Apostelverständnis von Kirche“ - wie in den immer noch gültigen Leitgedanken II/2011 -, kommt nakintern allüberall Freude auf. Nach der Horrormissionsreiseerzählung mit
Steinigungen aus Timor-Ost (Ost-Timor ist ein NaK-NRW-Bezirk Glaubenswirtschaftsapostel Brinkmanns) ist es tröstlich, dass schon eine Woche später die Kirche wieder aufgebaut und die Verluste durch Neuversiegelungen kompensiert werden konnte. Kirchenbau geht im NRW-Stammland übrigens nicht so zügig, eher werden dort Kirchen von Aposteln dicht gemacht (profiprofaniert). “Zum Abschluss bedankte sich der Stammapostel bei allen für die schöne,
gute Stimmung – möge dies so bleiben!“ „Die Menschen in der heutigen Zeit wollten keine Wahrheiten, sie
wollten Bestätigungen“…
Siehe auch:
- Verantwortliches Christsein / Christ in der Gesellschaft / Die "KIRCHE JESU CHRISTI"
(bzgl. Apostelverständnis von Kirche)
- Verantwortliches Christsein / Christ in der Gesellschaft / Die "KIRCHE JESU CHRISTI"
(bzgl. Reinlichkeitserziehung)
- Das Kirchenjahr / weitere kirchliche Fest- und Feiertage / Entschlafenengottesdienst
(Entschlafenenfestgottesdienstvorbereitungsgottesdienst)
shalöm