Auf der anderen Seite des Grossen Teichs

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Dieter

#411 Beitrag von Dieter » 05.03.2009, 12:20

Liebe Schwester im Forum,

ich bin mir sicher, daß Du slacks nicht nur hast, sondern regelmässig trägst. Alles andere könnte ich mir bei Dir schwerlich vorstellen. Das heißt schon, aber nicht als regelmässig getragenes Kleidungsstück.

Babylon übersetzt:
slacks
n. lange Hosen

Alles klar? :lol:

Dieter

tergram

#412 Beitrag von tergram » 05.03.2009, 12:26

Da habe ich Trottelchen doch vor lauter Haaren auf den Zähnen glatt übersehen, dass ich die Hosen anhabe. Sowas aber auch! Bild Ich sag ja: "Wenn man etwas über Frauen erfahren will, muss man Männer fragen!" :wink:

Dieter

#413 Beitrag von Dieter » 05.03.2009, 12:35

:mrgreen:

Steppenwolf

#414 Beitrag von Steppenwolf » 05.03.2009, 13:03

tergram hat geschrieben: Ich sag ja: "Wenn man etwas über Frauen erfahren will, muss man Männer fragen!" :wink:
Ich bitte um Präzisierung deiner Fragen. (Gern auch per PN.)

:lol:

shalom

#415 Beitrag von shalom » 05.03.2009, 13:23

[-> Ein Selbstbild mit langezogenen Hamelnbeinen :wink: ]...

(Soviel zur neuen Bein-Kleiderordnung für Schwestern)
shalöm

GG001

#416 Beitrag von GG001 » 06.03.2009, 12:09

Tut mir leid, tergram, ich sehe gerade erst Deine Frage, welche Kleidung als vorschriftsmaessig anzusehen ist. Nun auf S. 42 kann ich Dir bestaetigen, dass Du voellig korrekt angezogen und chormaessig gekleidet bist, wenn Du die Hosen anhast.

Dieter hat Dir ja freundlicherweise schon die Erklaerung geliefert.
Merriam Webster (3): trousers especially for casual wear —usually used in plural

Ruhrgebiet, wer zu spaet kommt, der bekommt die Stelle nicht mehr.
The funny/not-so-funny part of that is there used to be a rule against black bras. On the surface this makes sense under a while blouse, until you become a bit PC and think of women of color. I don't think that is a rule anymore, and I know there were MANY volunteers for inspection/enforcement at the time.
Aus dem NACboard
Glossar: PC steht nicht fuer Personal Computer, sondern fuer "politically correct".

GG001

#417 Beitrag von GG001 » 13.03.2009, 17:58

"Katherine" hat im NACboard auf eine Webseite namens "Battered Sheep hingewiesen.

Beruecksichtigen sollte man, dass der Artikel aus einer anderen Kultur, aus Amerika stammt.

GG001

#418 Beitrag von GG001 » 14.03.2009, 11:08

Im NACboard Thema zum NAK-Verstaendnis der Bibel:
BatP hat geschrieben:
Brenda hat geschrieben:In the past it got said that God reveals when his people are ready for new understandings.
Smoke and mirrors may get them by most of the time. But when an inquiring soul asks a question, the divinely inspired must possess the truth; it could be no other way with an omniscient god who presents himself through them. And that truth could not vary over the ages. To suggest otherwise is simply, well, silly.

To keep from looking silly, then, the divinely inspired have to employ the fear of asking questions into the inquiring soul...something most of us on this board seem to understand pretty well.
lost hat geschrieben:Regardless of what statements the CA makes in reference to the changes in NAC doctrine, the simple fact remains that is doesn't make its way down to the members, not even in a trickle form.

Why is that?

The average NAC doesn't research, doesn't ask questions nor do they actively visit the NAKI website. Therefore, information is snail like in coming to the states. Even if it does reach someone in the states, its so mind boggling to them that it takes years before any discussions take place.
Aus dem NACboard

organa

#419 Beitrag von organa » 14.03.2009, 13:50

lost hat geschrieben:Regardless of what statements the CA makes in reference to the changes in NAC doctrine, the simple fact remains that is doesn't make its way down to the members, not even in a trickle form.

Why is that?

The average NAC doesn't research, doesn't ask questions nor do they actively visit the NAKI website. Therefore, information is snail like in coming to the states. Even if it does reach someone in the states, its so mind boggling to them that it takes years before any discussions take place.
Nicht nur intern, sondern auch extern wird auf zwei Schienen kommuniziert.

Im internen Fall gelangen Lehränderungen nicht bis zur Basis - Gemeinde kennt nur, was ATs vor Ort umzusetzen belieben. Und das bleibt größtenteils so, wie es immer war.

Im externen Fall läuft es umgekehrt: man serviert "den anderen" stromlinienförmige, pseudotolerant-aufgehübschte Erkenntnis-Neuheiten und spekuliert darauf, daß niemand so genau hinsehen möge. Bitte auch nicht in die Gds an der Basis.

GG001

#420 Beitrag von GG001 » 14.03.2009, 22:58

Aha, so sieht sich das also von aussen an. :wink:

Hier noch ein Hinweis, ebenfalls im NACboard gefunden: "Debaptism" in England. Dort wurde m.W. ja auch die Werbung auf Bussen erfunden, welche die Existenz Gottes leugnet.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 92,00.html

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“