Zu Kranefeld habe ich folgendes gefunden:
http://mitglied.multimania.de/Horst_Har ... esse_5.pdf
scrollen Sie runter bis Seite 10 zu: epd - Wochenspiegel 1/1996 (evangelischer Pressedienst)
(im Text: Berliner Religionslehrerin und Sektenexpertin)
Tja, Sie haben wirklich eine große, akademische Verwandtschaft. Ich habe nur eine klitzekleine Verwandtschaft und z.Zt. auch nur einen einzigen angehenden Gymnasiallehrer, meinen Sohn. Muß ich mich nun im hintersten Eck verkriechen, oder bin ich dennnoch würdig mit Ihnen zu diskutieren?
Viel interessanter erscheinen mir Ihre Klicks. 80 Euro Geldstrafe für die baptistischen Eltern erscheinen mir noch viel zu wenig. Absurd deren Begründungen, warum der Kinofilm und die Karnevalsveranstaltung nichts für ihre Söhne wären. Das muß man gelesen haben. Die Kids tun mir leid. Ob sie wohl später zu total verklemmten Neurotikern werden??? Aber vielleicht können sie sich ja aus dem Bann befreien. Wenn solche abstrusen Begründungen das Ergebnis von (falschverstandener?) Religionsfreiheit sind - dann "gute Nacht". Können Sie sich vorstellen, dass Eltern, die einer ev. Landeskirche angehören, genauso reagieren würden, wie die baptistischen Eltern? Ich kanns mir nicht vorstellen. Und atheistische Eltern würden wohl überhaupt nicht in ähnlicher Weise reagieren. Fast könnte man schlußfolgern: Gut, wenn man unreligiöse, liberale, freiheitsdenkende, oder meinetwegen auch humanistische Eltern hat.
Meint Lory
PS: Oh, ich sehe gerade, Sie haben die Hinweise auf Ihre große, akademische Verwandtschaft gelöscht. Sorry, wenn ich im Text drauf eingegangen bin. Ich lasse es trotzdem mal so stehen, denn 3 Gymnasiallehrer, dazu noch Grundschullehrer und Berufsschullehrer kann ich in meiner kleinen Verwandtschaft nicht nachweisen.

Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste