Oder Du?tergram hat geschrieben:Tom,
ich verstehe -offen gesagt - dein Anliegen auch nicht.
Welche "Stelle" sollte es denn geben, wo man "sowas" erfahren kann?
Einziger kompetenter Ansprechpartner ist die Verwaltung der entsprechenden Gebietskirche, im konkreten Fall also:
Neuapostolische Kirche Süddeutschland K.d.ö.R.
- Verwaltung -
Heinestraße 29
70573 Stuttgart
Telefon: +49 711 93300-0
Berichte uns doch bitte vom Ergebnis.
.
...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Tom, ich verstehe diich immer weniger. DU hattest doch die Frage nach der Mitgliederzahlenentwicklung gestellt und anschliessend gefragt, woher man diese Auskunft wohl bekommen könnte, richtig?
Was übrigens die mysteriöse Zahl 144.000 angeht, so hat die NAKI ja schon vor längerer Zeit dazu eine offzielielle Stellungnahme abgegeben. Du weisst ja, wo du sie findest.
Was übrigens die mysteriöse Zahl 144.000 angeht, so hat die NAKI ja schon vor längerer Zeit dazu eine offzielielle Stellungnahme abgegeben. Du weisst ja, wo du sie findest.
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Also...für dich tergram!
.......aus meinem Bekanntenkreis sind 8 Menschen nicht mehr bereit, den Glauben der NAK zu leben.
Ich selbst gehe nur noch in die NAK, wenn ich da noch hinwill. Also ergo sind 9 Menschen derzeit nicht bereit, den Glauben der NAK zu leben oder anzuerkennen.
Und so will es doch der "Landesvater"....aus Baden....
Oder täusche ich mich jetzt?
Gruß
google
.......aus meinem Bekanntenkreis sind 8 Menschen nicht mehr bereit, den Glauben der NAK zu leben.
Ich selbst gehe nur noch in die NAK, wenn ich da noch hinwill. Also ergo sind 9 Menschen derzeit nicht bereit, den Glauben der NAK zu leben oder anzuerkennen.
Und so will es doch der "Landesvater"....aus Baden....
Oder täusche ich mich jetzt?
Gruß
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Du musst mich auch nicht verstehen, das wäre ja doch etwas zuviel verlangt oder. Meinst Du, ich bekomme da eine Auskunft? Es ist auch nicht so wichtig, wäre halt mal interessant gewesen.tergram hat geschrieben:Tom, ich verstehe diich immer weniger. DU hattest doch die Frage nach der Mitgliederzahlenentwicklung gestellt und anschliessend gefragt, woher man diese Auskunft wohl bekommen könnte, richtig?
Was übrigens die mysteriöse Zahl 144.000 angeht, so hat die NAKI ja schon vor längerer Zeit dazu eine offzielielle Stellungnahme abgegeben. Du weisst ja, wo du sie findest.
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
noch eine Bemerkung zum Tread! Jetzt ist die Basisorganisation gegründet, nun wäre es sehr schön, wenn den vielen Worten, die hier geschriebn sind, auch Taten folgen! Die Anzahl der Aufrufe ist ja sehr erfreulich.
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Hallo Tom aus Franken.
Mit dieser Initiative scheint es voran zu gehen. Sind Sie schon Mitglied ?
Ebbes anderes: Ihre Erbsenzählerei wegen 1.400, 14.000, 140.000 usw.usw. - was soll das eigentlich ?
Ich lese gern und oft hier im Forum, und bin auch selbst eher kritisch manchen NAK-Aktivitäten.
Aber bitte - ich möchte - und wahrscheinlich nicht nur ich - verstehen, was Sie antreibt. Frust ? Dummheit diverser "Vorangänger" ? Was auch immer, bitte gehen Sie Ihren Weg.
Und nichts für ungut, dass ich Sie sieze. Dieses ewige "du" gehört sich einfach nicht. Nicht einmal hier. Duzen will und kann ich nur Menschen, die ich persönlich kenne. Aber damit will ich jetzt keine neue Debatte über eine Internet-Etiquette auslösen.
Franken ist ja wohl ebenfalls Machtbereich des Herrn Ehrich,
deshalb Grüße von Geschädigtem zu wohl auch nicht ganz zufriedenem Tom,
Heinrich
Mit dieser Initiative scheint es voran zu gehen. Sind Sie schon Mitglied ?
Ebbes anderes: Ihre Erbsenzählerei wegen 1.400, 14.000, 140.000 usw.usw. - was soll das eigentlich ?
Ich lese gern und oft hier im Forum, und bin auch selbst eher kritisch manchen NAK-Aktivitäten.
Aber bitte - ich möchte - und wahrscheinlich nicht nur ich - verstehen, was Sie antreibt. Frust ? Dummheit diverser "Vorangänger" ? Was auch immer, bitte gehen Sie Ihren Weg.
Und nichts für ungut, dass ich Sie sieze. Dieses ewige "du" gehört sich einfach nicht. Nicht einmal hier. Duzen will und kann ich nur Menschen, die ich persönlich kenne. Aber damit will ich jetzt keine neue Debatte über eine Internet-Etiquette auslösen.

Franken ist ja wohl ebenfalls Machtbereich des Herrn Ehrich,
deshalb Grüße von Geschädigtem zu wohl auch nicht ganz zufriedenem Tom,
Heinrich
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Sehr geehrter Herr Heinrich!
Ich bin schon überrascht ob Ihrer Mitteilung. Gern nehme ich das Sie an und bitte Sie, meinen Unverstand zu entschuldigen. Ich bin nicht unzufrieden, aber ich habe in der Vergangenheit der Worte genug gewechselt. Ich freue mich, dass nunmehr Taten folgen. Ob ich schon Mitglied bin kann ich Ihnen noch nicht beantworten. Ich habe mich mit den Theorien und den Thesen auseinander gesetzt und werde meine Mitarbeit bekunden. Ich würde mich freuen, wenn wir uns einmal kennenleren würden. Sie haben mich manchmal unterstützt und manchmal anders behandelt.
Bleiben Sie mir trotzdem wohlgesonnen und sehen Sie mir manche Schwächen nach. Alles Gute wünscht Ihnen
Tom aus Franken
Ich bin schon überrascht ob Ihrer Mitteilung. Gern nehme ich das Sie an und bitte Sie, meinen Unverstand zu entschuldigen. Ich bin nicht unzufrieden, aber ich habe in der Vergangenheit der Worte genug gewechselt. Ich freue mich, dass nunmehr Taten folgen. Ob ich schon Mitglied bin kann ich Ihnen noch nicht beantworten. Ich habe mich mit den Theorien und den Thesen auseinander gesetzt und werde meine Mitarbeit bekunden. Ich würde mich freuen, wenn wir uns einmal kennenleren würden. Sie haben mich manchmal unterstützt und manchmal anders behandelt.
Bleiben Sie mir trotzdem wohlgesonnen und sehen Sie mir manche Schwächen nach. Alles Gute wünscht Ihnen
Tom aus Franken
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Ja, das möchte ich unterstreichen.Und nichts für ungut, dass ich Sie sieze. Dieses ewige "du" gehört sich einfach nicht.
Vorallem gehört sich das "du" nicht, wenn derjenige, der als "du" bezeichnet wird, dann missbilligt wird.
Jedoch denke ich dass Heinrich und Tom sich doch durchaus mit "du" ansprechen können.
Eine Missbilligung der jeweiligen Person liegt ja hier beileibe nicht vor.
Oder täusche ich mich da, Heinrich?
Der normale, ich betone, normale Austausch in Foren ist eben "du".
Wenn es aber ausdrücklich gewünscht wird, per "Sie" im Forum angesprochen zu werden, ist dies zu respektieren und auch dem Wunsche des Users entsprechend einzuhalten.
Wollen Sie/Willst du das nun wirklich?
Dann schreibe es öffentlich und ich denke, dass alle User dies hier einhalten werden.
Sei bestens gegrüßt vom
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Heinrich, mir graut's vor dich...!Heinrich hat geschrieben: Und nichts für ungut, dass ich Sie sieze. Dieses ewige "du" gehört sich einfach nicht. Nicht einmal hier. Duzen will und kann ich nur Menschen, die ich persönlich kenne....
(Ist das "dich" denn erlaubt?)

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
Re: ...eigene Wege, vorbei an den Bezirksämtern!
Wenn wir uns alle als Christen, und somit als Bruder und Schwester im Herrn verstehen, dürfte das "du" in der Anrede kein Problem darstellen, oder!?
LG Adler
LG Adler