Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#51 Beitrag von Heinrich » 10.02.2014, 18:59

manchmal denke ich ……..dass … in Süddeutschland ……sich nun der Deckel langsam hebt und die kalte Luft der Realität durchzieht... "Entweder man handelt, oder man wird behandelt."
Guten Abend, Tergram.

Ja, auch hier im Süden wird es immer schlimmer. Das Kommen des Herrn wird jeden Tag erbeten und gepredigt und gleichzeitig lässt der Gebietskirchenpräsident Ehrich am letzten Sonntag ein von ihm verfasstes Pamphlet verlesen, in dem mitgeteilt wird, dass der Stammapostel JLS seiner Bitte entsprochen hat, am 12.04.2015 (sic!) einen Gottesdienst im Saur-Dom zu halten.

So viel zur Naherwartung ;-)

Egal, wir beissen uns uns durch,
liebe Grüße, wohin eigentlich?
Heinrich

Comment

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#52 Beitrag von Comment » 10.02.2014, 19:42

Werter Heinrich,

das war nak-seits schon immer so: die Naherwartung ist eigentlich eine Fernerwartung; aber das zeigt sich immer erst rückblickend ...

Zwischendurch feiert man mächtig mit Pauken und Trompeten die lange Zeit der Erwartung, denk an das Jubiläum '150 Jahre NAK'. Eigentlich müßten die Naherwarter traurig sein, dass da ein Jahr nach dem anderen sich angeschlossen hat und immer mehr dazukommen ... :mrgreen:

Com.

Comment

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#53 Beitrag von Comment » 10.02.2014, 19:51

Zum Entschlafenen-GD passend, habe ich noch etwas Besonderes gefunden:
Zum Gottesdienst für die Entschlafenen am Sonntag hatten sich die Glaubensgeschwister etwas Besonderes ausgedacht und den Altar u.a. mit Papierwolken geschmückt, auf denen die Namen der Seelen zu lesen waren, an die die Mitglieder der Kirchengemeinde besonders gedacht hatten.
Unter vielen anderen Namen waren auch Michael Jackson und Elvis Presley auf den Wolken zu finden.
Auszug aus einem Bericht auf: Klick

Kitsch as Kitsch can; vielleicht hat es ja geholfen und Michael und Elvis sind jetzt neuapostolisch! :shock:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#54 Beitrag von fridolin » 10.02.2014, 22:15

Unter vielen anderen Namen waren auch Michael Jackson und Elvis Presley auf den Wolken zu finden.
Wer dran glaubt soll dran glauben. Meiner Ansicht nach nichts als Kitsch. Den Beweis muss die NAK erst bringen das beiden geholfen wurde.

Rolf

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#55 Beitrag von Rolf » 11.02.2014, 11:45

Das waren Kinder ihr Spezialisten! :roll:

tergram

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#56 Beitrag von tergram » 11.02.2014, 11:54

Nein, es waren keine Kinder.

Aus dem Bericht geht hervor, dass es "die Geschwister" waren. Wenn ich mir die Handschriften ansehe, waren es sowohl Erwachsene, als auch Kinder. Dass übrigens Kinder "Elvis Presley" auf ihren Zettel schreiben, halte ich für unwahrscheinlich, der Mann starb 1977 und dürfte den Kids kaum ein Begriff sein.

Letztlich geht es darum aber nicht.

Es geht darum, dass unverändert in der NAK okkuklte Ersatzhandlungen für Tote vorgenommen werden und das Glaubensvolk nach jahrzentelanger Indoktrination glaubt, damit im Jenseits Errettung, Erlösung, Heil bewirken zu können. Der einzige Weg zum göttlichen Heil im Jenseits geht über das Apostolat einer unbedeutenden Glaubensgemeinschaft auf einem unbedeutenden Planeten in einem unbedeutenden Spiralarm einer unbedeutenden Galaxie... - das muss man aber wirklich glauben WOLLEN! :roll:

Boris

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#57 Beitrag von Boris » 11.02.2014, 12:05

Hallo lieber Heinrich,
wenn ich deinen Beitrag vom 9.02. richtig deute, drückt er u. a. eine riesen Enttäuschung aus.

Wie dieses Wort aber so treffend beschreibt: Wir sind einer Täuschung erlegen und je stärker wir uns tatsächlich diesen Idealen unterworfen und von diesen abhängig gemacht haben/ haben lassen, desto schlimmer ist für uns die Erkenntnis der Tatsachen. Diese Tatsachen haben wir doch vor lauter Idealismus bzw. Fanatismus bewusst ausgeblendet. Jetzt erschrecken wir uns über uns selbst und suchen nach einer Entschuldigung für unser Denken und Handeln. Dabei funktionieren diese Dinge schon seit Menschengedenken immer wieder gleich:
Am Anfang ist eine relativ gute Idee. Daraus entsteht eine gesellschaftliche Bewegung. Dann muss man sich organisieren. Und an der Stelle entsteht wieder die Möglichkeit eine Machtposition zu bekleiden. Die Frage ist dann ganz einfach:
Was treibt mich an dieses Amt zu bekleiden. Dann wird es immer schmutzig, egal ob politisch, religiös oder anders geartet.

Zu deinem Beitrag:
Ja es ist normal einen Diakon abzuservieren, warum auch immer. Es drückt die Macht der Kirche (Vorangänger) aus.

Zu dem Priester:
Ich verstehe eine Amtseinsetzung als eine Art Vertrag zwischen zwei Parteien. Einerseits die Organisation NAK, andererseits dem NAK - Mitglied. Die mir bekannte Praxis der Ämtersuche stellt sich so dar, dass einem großen Teil der Amtsträger gar keine echte Wahl gelassen wurde. Wer "NEIN" sagte, musste sich ewig mit der Frage rumquälen ob er nicht Gott gegenüber ablehnend war. Zudem wurde er immer wieder gefragt ob er es sich nicht doch noch überlegt hat und Gott dienen will. "Die nötigen Gaben gibt dir Gott. Du musst nur Ja sagen!!!" Mehr Druck geht ja nun wohl wirklich nicht!!!

Ob solche Art von Verträgen im normalen Leben Rechtsgültigkeit hätten wäre im Einzelfall zu prüfen. Ob Gott auf diese Art von Verträgen Wert legt?

Ich kann keinen Grund erkennen, warum ein Priester der NAK sein Amt nicht abgeben dürfte. Ich finde es ehrlich von ihm. Er predigt den Geschwistern keine Phrasen die er selbst nicht mehr glaubt. Er gibt keinen Stein des Anstoßes mehr für Mitglieder wie uns, die ihn dann kritisieren.

Was bedeutet: "aus gesundheitlichen Gründen; Ein arg strapazierter Wortlaut"?

Körperliche Verletzungen sind zu einem großen Teil für jeden sichtbar. Aus eigenem Erleben kann ich dir berichten: Psychische Belastungen können dich so fertig machen das du vielfältige starke körperliche Schmerzen und Ausfälle hast. Dein Körper steht kurz vor dem Aus. Du sehnst dich nach dem Tod. Deine Priester sind nicht mal in der Lage zu erkennen, dass es dir richtig dreckig geht, geschweige denn irgendwie eine Hilfe zu sein!!! Der Vorsteher bringt dann vom Altar diese arrogante Phrase: "...und wir denken auch an die, die ihr Leben weggeworfen haben". Soviel Ignoranz ist kaum zu ertragen. Da ist es tatsächlich besser daheim zu bleiben.
Ich kann dir nur sagen, dass seelische Schmerzen von anderen Menschen nicht erkannt werden. Auch da ist die Kirche nicht der Ort für wirkliche Hilfe.
Ich kann dir auch sagen das diese Erlebnisse schlimmer und bleibender sind als körperliche Verletzungen. Schade das auch davon unser Amtskörper der NAK komplett keine Ahnung hat.

Also ich fühle mit diesen Amtsträgern, da ich unterstelle das sie ihre Gründe für diese Entscheidung haben. Sie werden lange und intensiv über diesen Schritt nachgedacht haben, so wie du und ich auch.

Wenn die Kirche in Süddeutschland eine harte Linie fährt kann man das als negativ oder auch als positiv bewerten. Entscheidend ist der Standpunkt. Jeder hat die Möglichkeit sich zu positionieren wenn der Weg klar abgegrenzt ist. Wir beklagen uns oft über den Schlingerkurs von J. L. Schneider. Wenn die Gesamtkirche endlich einen eindeutigen Kurs steuern würde, wären viele Fragen geklärt.

Ob den Gläubigen die Amtsenthebungen etc. egal sind?
Was für Möglichkeiten haben sie denn, Einfluss zu nehmen? Dort, wo es versucht wurde, hat man große Gemeinden geschlossen!
Und waren wir nicht auch so, wie es ein Forumsmitglied mal treffend beschrieben hat: "Ich habe die glaubenskritischen Seiten geöffnet und dann schnell wieder geschlossen, weil ich Angst vor der Wahrheit hatte" (sinngemäß zitiert)?
Sie haben ihre Droge. Sie spüren das einiges im Argen liegt. Aber sie haben einfach eine große Angst ihre Droge (inneren Halt, jahrzehntelange Hingabe etc.) zu verlieren. Was kommt, wenn sie diesen seit z.T. Jahrzehnten empfundenen Halt plötzlich verlieren? Wenn du ihnen dafür eine Alternative bieten kannst, wirst du auf Verständnis stoßen. So haben sie einfach Angst und gehen den Weg des geringsten Widerstandes.

Das immer weniger bereit sind ein Amt anzunehmen ist nur eine logische Folge.

Versuch dich nicht all zu sehr mit der Frage zu quälen, wo das hinführt.
Quäl dich lieber mit der Frage, welcher dein Weg zu Gott ist. Bist du nur den neuapostolischen Weg gegangen weil dir jemand gesagt hat das er der richtige ist? Warum fangen sie allein beim Alter der NAK schon an zu lügen? Es gibt so viele die meinen den richtigen Weg zu wissen. Sie meinen es oft auch ernst! Kann es überhaupt die richtige Kirche geben (eine Institution ist von Menschen eingerichtet und somit Irrtümern unterlegen)?

Was denkst und empfindest du??? Alles andere ist für dich zweitrangig! Es wird immer jemand kommen und dir sagen, was du verkehrt machst. Lerne deine Empfindungen wahrzunehmen und sie ernst zu nehmen.

Natürlich hilft uns dieses Forum auf dem Weg zu unserem Weg.

Viel Kraft wünscht dir
Boris

Heinrich

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#58 Beitrag von Heinrich » 11.02.2014, 17:41

Danke für die ehrlichen Worte, Boris.

Sie spiegeln in vielen Teilen auch das wieder, was ich denke und fühle!

Gruss aus dem wettermäßig sonnigen Saur-Land,
nur ist es sonst nicht so..........
Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#59 Beitrag von fridolin » 11.02.2014, 23:09

Passt irgendwie zum Thema.
Runter scrollen

Das Entschlafenenwesen der NAK.
http://www.canities-news.de/canities-ne ... -26-12-13/

Rolf

Re: Etikettenschwindel Entschlafenengottesdient

#60 Beitrag von Rolf » 12.02.2014, 10:59

Lesenswert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“