Das, werter InselFuchs, macht die Sache nicht einfacher!InselFuchs hat geschrieben: tosamasi ist eine Frau.![]()
(Das war ein Scheherz!)
Grüsse aus meinem bedeutungsschwangeren Geburts-Tag!
Hannes
tosamasi hat geschrieben:Ich wundere mich sehr über die Erwartungen, die in den Foren geäußert wurden, was diese Infoveranstaltung betraf. Noch nie hat sich die Kirche offiziell vor versammelter Gemeinde zu den damaligen Vorfällen geäußert. Und das sicher jetzt auch nicht ganz freiwillig. Trotzdem ist es denkwürdig und ein Schritt nach vorn. Mehr als eine "Politik" der kleinen Schritte kann man von einer so fest gefahrenen Institution nicht erwarten. Es ist für alle Seiten ein schmerzhafter Prozess.
Warum nicht?tosamasi hat geschrieben: Mehr als eine "Politik" der kleinen Schritte kann man von einer so fest gefahrenen Institution nicht erwarten.
Was Klarheit betrifft, kann ich nur bedingt dazu verhelfen. Sie lassen ja auch öfter im Unklaren. Jedenfalls mich. Das hängt mit dem Ver- oder Unverständnis zusammen und mit der Auffassungsgabe. Oft sucht man, sich vergeblich mühend, nach des Pudels Kern.Hannes hat geschrieben:tosamasi - ich verstehe nicht! Wirklich nicht! Aber ich wünsche mir Klarheit! Sonst wäre das hier ein ... na Sie wissen schon!
Daher: bitte nochmals mit anderen Worten/Begriffen. Gerne auch via pn!
Hannes
tosamasi, ja! Klar! Verstanden und abgespeichert! Und wenn ich mal wieder "lieber" schreibe, dann einfach das "r" wegdenken! Das Gehirn kann das! Ihres! Meines scheinbar nicht!tosamasi hat geschrieben: (...) etwa so: Die Anrede "Lieber" passt nicht.
Der 04.12.07 war für mich eine Veranstaltung der ganz besonderen Art. Vorerst möchte ich nur kurz Stellung nehmen, zum Selbstbild der NAK und Botschaft J. G. Bischoff.Matula hat geschrieben:tosamasi hat geschrieben:Ich wundere mich sehr über die Erwartungen, die in den Foren geäußert wurden, was diese Infoveranstaltung betraf. Noch nie hat sich die Kirche offiziell vor versammelter Gemeinde zu den damaligen Vorfällen geäußert. Und das sicher jetzt auch nicht ganz freiwillig. Trotzdem ist es denkwürdig und ein Schritt nach vorn. Mehr als eine "Politik" der kleinen Schritte kann man von einer so fest gefahrenen Institution nicht erwarten. Es ist für alle Seiten ein schmerzhafter Prozess.
Die Verantwortlichen in dieser Kirche und Institution sind doch leibhaftige Menschen aus Fleisch und Blut, die ihrerseits von den Gemeindemitgliedern in einem jeden Gottesdienst erwarten, sich im Sinn und Wesen Jesu zu verhalten und so zu bewegen.
Weshalb soll und sollte dieser Massstab nicht auch für diese Herrschaften Gültigkeit haben !?