Cemper,Cemper und nochmals Cemper

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#531 Beitrag von dietmar » 07.06.2012, 15:35

tergram hat geschrieben:Adler, ich vermute, es ist anders.

Wir körperlichen, bodenständigen und alltagspraktischen Menschen brauchen einen Liegestuhl, damit das werte Hinterteil beim Setzen nicht auf dem Boden aufschlägt.

Durchgeistigte Menschen, die über keine nennenswerte Körperlichkeit mehr verfügen und deren erhabener Geist über den Wassern des Banalen schwebt, können sich mit der Idee von einem Liegestuhl bescheiden.

Oder so.

Ich grüße fröhlich von der heimischen Terrasse. :wink:

Bild



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Cemper

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#532 Beitrag von Cemper » 08.06.2012, 09:27

Cemper hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Tja, ja, wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst . . . 8)

Was bleibt, ist dann die alles entscheidende Frage: was war zuerst da, Huhn oder Ei, bzw. Liegestuhl oder Idee vom . . . :mrgreen:

LG Adler
Adler -

die Frage ist einfach zu beantworten. Es gab zuerst die Idee. Das wird übrigens auch in der Bibel schon dargestellt. In einer der Schöpfungsgeschichten lässt der Verfasser Gott sagen: "Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei." Hier hatte Gott erst eine Idee. Danach hat er den Menschen gemacht. Wir wollen jetzt nicht fragen, ob das eine gute Idee war (ich persönlich glaube das eher nicht). Am Anfang des Johannesevangeliums finden wir auch einen brauchbaren Hinweis. Es heißt dort: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort." Man könnte hier sagen, dass Gott als Idee verstanden wird, und zwar als Idee, die nicht "am Anfang", sondern "im Anfang" steckt und "immer da ist".

Aber wir sollten die Betrachtung nicht - wie Sie es manchmal tun - unnötig kompliziert machen. Das ist nicht gut; es könnte im Verlauf des Lebens Probleme bereiten. Selbstverständlich sollte man aber auch nichts zu sehr vereinfachen - das ist auch nicht richtig und deshalb auch nicht gut. Sie kennen ja vielleicht den Einstein zugeschriebenen Satz: „Man sollte alles so einfach wie möglich sehen - aber auch nicht einfacher.“ Die Befolgung dieses Satzes ist freilich - täuschen wir uns nicht! - gar nicht so einfach. Lassen wir den Satz deshalb mal "links liegen" und betrachten wir das Problem der Idee einfacher als einfach am Beispiel Ihres Namens.

Als Sie sich in diesem "Forum für christlichen Austausch und Dialog" registriert haben, standen Sie ja vor der Frage: Welchen Namen wähle ich?

Sie hätten sagen können: Ich registriere mich als "Vogel". Oder als "lustiger Vogel". Oder als "Wellensittich". Oder als "Piepmatz". Das alles haben Sie nicht getan. Nein, Sie haben sich für "Adler" entschieden.

Warum? Warum haben Sie das getan? Was haben Sie sich denn dabei gedacht? - Sehen Sie - hier wird das Problem der Idee auch deutlich. Sie hatten und haben eine Vorstellung - eine Idee - vom Adler. Ebenso hatten und haben Sie eine Vorstellung von den anderen möglichen Namen "Vogel" oder "lustiger Vogel" oder "Wellensittich" oder "Piepmatz". So wollten Sie aber - was man ja versteht - nicht genannt werden. Also haben Sie sich für "Adler" entschieden - für diesen kräftigen und stolzen Vogel, der sich hoch in die Lüfte und den Himmel "schraubt" und hoch über den Dingen steht und der wie ein Geschoss nach unten stürzen und blitzschnell eine Maus auf dem Feld schnappen kann. Das war - vielleicht - Ihre Idee. Und so sind Sie zu Ihrem Forumsnamen über eine Idee gekommen.

Bei anderen ist das auch so. Wenn sich jemand - nur als Beispiel - Randnotiz nennt, dann war er wohl von der Idee geleitet, sich nur gelegentlich mit kurzen Einwürfen an einer eigentlich gar nicht wichtigen "Sache" zu beteiligen. Es ist aber nicht jedem bewusst, was da im einzelnen passiert. Wenn jemand - zum Beispiel - seinen richtigen Namen rückwärts schreibt und diese Wortschöpfung als Forumsnamen wählt, dann war er oder sie - vielleicht- von einer seltsamen Idee geleitet. Vielleicht hatte er oder sie unbewusst die Idee, manches im Leben rückgängig und dann anders zu machen, wenn es denn möglich wäre: wenn man noch mal zwanzig sein könnte. Hier wird es aber schwierig. Über die Gründe vieler Namensnennungen können wir nur spekulieren. Aber auch dabei brauchen wir Ideen. Welche Idee hat wohl jemand, der sich "shalom" nennt? Ganz schwierig wird es, wenn jemand im richtigen Leben Otto oder Rentner heißt und er diesen Namen rückwärts geschrieben als Forumsnamen wählen will. Was macht man dann? Vielleicht nennt man sich dann dietmar. Oder Cemper.

Beste Grüße

:wink:

Adler

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#533 Beitrag von Adler » 08.06.2012, 09:35

Cemper,

ich danke Ihnen sehr herzlich für den kleinen Exkurs in die Philosophie. 8)

Allerdings war meine Frage eher als Scherz gedacht denn als ernsthafte Frage. :mrgreen:

Allerdings, habe ich die vage Vermutung, dass Sie in Ihrer Ausführung zwei Begriffe miteinander „vermischt“ haben, nämlich „Idee“ und „Vermutung“.

Was Sie in Bezug zu mir, tergram und Randnotiz schrieben, sind doch eher Vermutungen, als Ideen, gell.

Unter Idee verstehe ich, ein geistige Vorstellung von etwas, dass sich in der Zukunft als Realität darstellen wird. Evtl. von mir oder durch mein Mitwirken geschaffen.

LG Adler

tergram

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#534 Beitrag von tergram » 08.06.2012, 09:46

Cemper hat geschrieben:Wenn jemand - zum Beispiel - seinen richtigen Namen rückwärts schreibt und diese Wortschöpfung als Forumsnamen wählt, dann war er oder sie - vielleicht- von einer seltsamen Idee geleitet. Vielleicht hatte er oder sie unbewusst die Idee, manches im Leben rückgängig und dann anders zu machen, wenn es denn möglich wäre.
:lol: :lol: Ach Cemper, als Küchenpsychologe sind sie ungeeignet.

Um Sie aber final aller wüsten Spekulationen zu entheben und vertraulich unter uns beiden:

Der Name 'tergram' begleitet mich seit meiner frühen Schulzeit - ich hatte mich zum Spaß darin geübt, Texte rückwärts zu lesen und habe das Ergebnis zur Freude der Mitschüler gelegentlich in der Klasse vorgetragen. Was erhabenen Werken, beispielsweise Schiller's Glocke, die Erhabenheit nimmt und langweilige Schulstunden auflockert.

So einfach ist manches. Und so un-psychologisch. :wink:

Nachtrag: Nein, ich möchte nicht wissen, wie Sie auf 'Cemper' gekommen sind. :lol:

dietmar

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#535 Beitrag von dietmar » 08.06.2012, 10:09

Cemper hat geschrieben:
Cemper hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Tja, ja, wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst . . . 8)

Was bleibt, ist dann die alles entscheidende Frage: was war zuerst da, Huhn oder Ei, bzw. Liegestuhl oder Idee vom . . . :mrgreen:

LG Adler
Adler -



Bei anderen ist das auch so. Wenn sich jemand - nur als Beispiel - Randnotiz nennt, dann war er wohl von der Idee geleitet, sich nur gelegentlich mit kurzen Einwürfen an einer eigentlich gar nicht wichtigen "Sache" zu beteiligen. Es ist aber nicht jedem bewusst, was da im einzelnen passiert. Wenn jemand - zum Beispiel - seinen richtigen Namen rückwärts schreibt und diese Wortschöpfung als Forumsnamen wählt, dann war er oder sie - vielleicht- von einer seltsamen Idee geleitet. Vielleicht hatte er oder sie unbewusst die Idee, manches im Leben rückgängig und dann anders zu machen, wenn es denn möglich wäre: wenn man noch mal zwanzig sein könnte. Hier wird es aber schwierig. Über die Gründe vieler Namensnennungen können wir nur spekulieren. Aber auch dabei brauchen wir Ideen. Welche Idee hat wohl jemand, der sich "shalom" nennt? Ganz schwierig wird es, wenn jemand im richtigen Leben Otto oder Rentner heißt und er diesen Namen rückwärts geschrieben als Forumsnamen wählen will. Was macht man dann? Vielleicht nennt man sich dann dietmar. Oder Cemper.

Beste Grüße

:wink:
@ tergram
Cemper versucht sich halt in allen Bereichen, die einen scheinbar intellektuellen Anstrich versprechen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist irgendwie so wie mit den sogenannten " Neureichen", denke du verstehst :lol:

Wie Cemper nur auf das Beispiel von Randnotiz kommt????????? :mrgreen:
@ Cemper

nun ich hab den Namen Dietmar einfach ungefragt erhalten, wurde auf diesen Namen getauft. Kann nichts dafür, stehe aber dazu. Ist beinahe so wie mit der NAK-Mitgliedschaft, hab die auch ungefragt erhalten, stehe dazu als Teil meiner Lebensgeschichte. Diese Mitgliedschaft konnte ich jedoch kündigen...meinen Vornamen behalte ich bis zum Ende.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Cemper

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#536 Beitrag von Cemper » 08.06.2012, 10:26

tergram,

ich sag's Ihnen trotzdem. In der Kirche, die ich hier gelegentlich erwähnte und in der ich hilfsweise oft Organistendienste mache, ist eine der beiden Orgeln von Kemper gebaut worden. Diese "Firma" gibt es nicht mehr; vor Jahrzehnten hat sie in vielen großen Kirchen große Instrumente gebaut; evtl. ist das die größte von Kemper gebaute Orgel: KLACK.KLICK. So einfach ist manches - und es ist doch kompliziert. Wetten?

Adler,

kann man Vermutungen ohne Ideen haben?

dietmar,

es ist noch schlimmer. Man kommt sogar ungefragt "auf die Welt".

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#537 Beitrag von Andreas Ponto » 08.06.2012, 10:33

absolut beeindruckend.

dietmar

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#538 Beitrag von dietmar » 08.06.2012, 10:34

Cemper hat geschrieben:tergram,

ich sag's Ihnen trotzdem. In der Kirche, die ich hier gelegentlich erwähnte und in der ich hilfsweise oft Organistendienste mache, ist eine der beiden Orgeln von Kemper gebaut worden. Diese "Firma" gibt es nicht mehr; vor Jahrzehnten hat sie in vielen großen Kirchen große Instrumente gebaut; evtl. ist das die größte von Kemper gebaute Orgel: KLACK.KLICK. So einfach ist manches - und es ist doch kompliziert. Wetten?

Adler,

kann man Vermutungen ohne Ideen haben?

dietmar,

es ist noch schlimmer. Man kommt sogar ungefragt "auf die Welt".

Echt wurdest du nicht gefragt? :roll: :roll: :roll: :roll:
Also ich wurde schon... :mrgreen:
allerdings wurden mir ein paar Rahmenbedingungen verschwiegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: und Reklamationen nie beantwortet, auch ein Antrag auf Wandlung hatte keinen Erfolg... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Cemper

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#539 Beitrag von Cemper » 08.06.2012, 10:39

Dietmar - Sie sind eben eine Ausnahmeerscheinung. Auch hier im forum. Ich wurde nicht gefragt. Sie wissen doch: Für alle (mit einer Ausnahme) gilt: Keiner lebt, weil er es will, aber nachdem man lebt, muss man es wollen.

Adler

Re: Cemper,Cemper und nochmals Cemper

#540 Beitrag von Adler » 08.06.2012, 10:58

Zitat:

[...]Adler,

kann man Vermutungen ohne Ideen haben?[...]

Zitat Ende

Aber Ideen ohne Vermutungen schon, oder?

Wobei die Vermutungen welche Sie zu tergram, RZ und mir anstellten, eher als Unterstellungen (im Positiven) zu werten sind, da Sie, zumindest von mir, nichts Konkretes haben/wissen.

LG Adler

P.S. Die Orgel ist schon beeindruckend! Was halten Sie denn hiervon? http://www.youtube.com/watch?v=cwGBEyPNmaA

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“