NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Matula, wir reden aneinander vorbei.
Mit "sauberem Geld" meint man in der Regel, dass das Geld nicht aus "schmutzigen Geschäften" (Drogenhandel, Prostitution, Menschenhandel, Waffenschmuggel etc.) stammt. In diesen "Branchen" wird ja üblicherweise bar gezahlt. Die auflaufenden großen Mengen Bargeld müssen "gewaschen" werden, um sie dann legal weiterbenutzen zu können. Daher sind bei Bargeschäften ab bestimmten Größenordnungen Prüfmechanismen vorgesehen. Das von dir angesprochene Thema "Blüten" spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.
Mit "sauberem Geld" meint man in der Regel, dass das Geld nicht aus "schmutzigen Geschäften" (Drogenhandel, Prostitution, Menschenhandel, Waffenschmuggel etc.) stammt. In diesen "Branchen" wird ja üblicherweise bar gezahlt. Die auflaufenden großen Mengen Bargeld müssen "gewaschen" werden, um sie dann legal weiterbenutzen zu können. Daher sind bei Bargeschäften ab bestimmten Größenordnungen Prüfmechanismen vorgesehen. Das von dir angesprochene Thema "Blüten" spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Wenn dass, was da über die "Geldprüfung" geschrieben wurde stimmt, darf man wohl annehmen, dass diese sog. "Anlageberater" den Anlegern irgendwie misstrauten, was in umkekehrter Richtung sicherlich angebrachter gewesen wäre
Wer aber ist der in dem GK-Artikel benannte "Dodt" (Quelle: http://www.glaubenskultur.de/) welcher zusammen mit Brinkmann vor Gericht ausgeagt hat?
geändert von Adler
LG Adler

Wer aber ist der in dem GK-Artikel benannte "Dodt" (Quelle: http://www.glaubenskultur.de/) welcher zusammen mit Brinkmann vor Gericht ausgeagt hat?
geändert von Adler
LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 29.02.2012, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Nein, Dodt ist der Verwaltungsleiter in der NAK-NRW-Verwaltung!
Com.
Com.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Adler, bitte nimm den link zu dem nicht betroffenen Herrn gleichen Namens wieder raus.
Hier findest du das Organigramm: http://www.nak-nrw.de/cms/file/00138_Or ... altung.pdf
Hier findest du das Organigramm: http://www.nak-nrw.de/cms/file/00138_Or ... altung.pdf
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
OK, Danke! In wie weit ist dieser Herr involviert?
LG Adler
LG Adler
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Adler - manchmal habe ich den Eindruck, dass Sie die "Diskussionsteilnehmer" auf den Arm nehmen wollen - um nicht zu sagen: v.e.r.a.r.s.c.h.e.n wollen. Herr Dodt ist der Leiter der gesamten Verwaltung der Neuap. Kirche in Nordrhein-Westfalen. Ein gut ausgebildeter und - so mein Eindruck - zuverlässiger Mann. Ich kenne ihn aber nur flüchtig. Diese personenbezogene Kenntnis kann man mit drei "Klicks" bekommen - und Sie fragen, wer "Dodt" ist, während Sie gleichzeitig in einer kirchlichen Angelegenheit, die für Außenstehende wirklich schwer zu beurteilen ist, "locker vom Hocker" mit Vermutungen und teilweise aberwitzigen Behauptungen und Urteilen in Erscheinung treten. Mir kommt das so vor, als würde jemand fragen, was Physik ist und gleichzeitig über elektromagnetische Wellen reden.
Ich hoffe, dass dieser Eintrag zur Sache Herrn Dietmar gefällt.
C.
Ich hoffe, dass dieser Eintrag zur Sache Herrn Dietmar gefällt.
C.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Adler, ich schrieb ja schon zu Beginn dieses Threads, dass nach meiner Kennntnis (größere) Verfügungen über Konten der NAK nur durch 2 Peronen gemeinsam möglich sind, was vernünftig ist und allgemeinen Gepflogenheiten entspricht. Es ist anzunehmen und würde Sinn machen, dass der zweite Verfügungsberechtigte der Verwaltungsleiter wäre.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Frage: Ist Geld aus einer kirchlichen Einrichtung, sprich NAK, die sich nur aus freiwilligen Spenden
unterhält, aus derem angesammeltem Vermögen kein Mitglied ein Rechtsanspruch hat,
einer Überprüfung zu unterziehen? Ist dieses Geld sauber von Spendern, die darauf
keinen Rechtsanspruch haben. Wie blöd ist denn diese Argumentation, eine Prüfung
zu vollziehen. Hier haben doch alle Beteiligten der NAK tief geschlafen.Diese Leute, die
sich sogar die Fahrkosten zum GD erstatten lassen,obwohl sie Kirchenangestellte
sind und es über das Finanzamt abrechnen könnten. Vermutlich tun sie es auch noch.
unterhält, aus derem angesammeltem Vermögen kein Mitglied ein Rechtsanspruch hat,
einer Überprüfung zu unterziehen? Ist dieses Geld sauber von Spendern, die darauf
keinen Rechtsanspruch haben. Wie blöd ist denn diese Argumentation, eine Prüfung
zu vollziehen. Hier haben doch alle Beteiligten der NAK tief geschlafen.Diese Leute, die
sich sogar die Fahrkosten zum GD erstatten lassen,obwohl sie Kirchenangestellte
sind und es über das Finanzamt abrechnen könnten. Vermutlich tun sie es auch noch.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Cemper,
sicher, ich hätte davon ausgehen müssen, dass Sie diesen Herrn kennen, wenn auch nur flüchtig.
Zukünftig werde ich, bei ähnlichen Fragen, auf Ihren diesbezüglichen "Fundus" an bekannten Persönlichkeiten zurückgreifen, schließlich gibt es ja wohl nur sehr wenige Menschen, die Sie nicht kennen, mich eingeschlossen!
LG Adler
sicher, ich hätte davon ausgehen müssen, dass Sie diesen Herrn kennen, wenn auch nur flüchtig.

Zukünftig werde ich, bei ähnlichen Fragen, auf Ihren diesbezüglichen "Fundus" an bekannten Persönlichkeiten zurückgreifen, schließlich gibt es ja wohl nur sehr wenige Menschen, die Sie nicht kennen, mich eingeschlossen!

LG Adler
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
tergram hat geschrieben:Matula, wir reden aneinander vorbei.
Mit "sauberem Geld" meint man in der Regel, dass das Geld nicht aus "schmutzigen Geschäften" (Drogenhandel, Prostitution, Menschenhandel, Waffenschmuggel etc.) stammt. In diesen "Branchen" wird ja üblicherweise bar gezahlt. Die auflaufenden großen Mengen Bargeld müssen "gewaschen" werden, um sie dann legal weiterbenutzen zu können. Daher sind bei Bargeschäften ab bestimmten Größenordnungen Prüfmechanismen vorgesehen. Das von dir angesprochene Thema "Blüten" spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.
Tergram, vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt, genau das meinte ich, dass man ....Betrüger wollten Geld auf Sauberkeit prüfen.... es im vorliegenden Fall doch augenscheinlich mit einer größeren Menge Bargeld zu tun hatte und prüfen wollte, ob dieses nicht aus den von dir benannten schmutzigen Geschäften stammen würde oder sehe ich das falsch ?