
Gärprozesse
Moin evah,evah pirazzi hat geschrieben: Liebe Tante Hanni,
einerseits tust du recht daran, den Kopf zu schütteln über solch unverständliches Verhalten, andererseits bedenke doch und halte es jemandem wie mir zu Gute, dass diese Kirche ein Stück Identität ist. Diese Kirche hat die ganze Persönlichkeit mit geprägt, hat bedeutenden Einfluss auf ganz viele Dinge des persönlichen Lebens und Glaubens gehabt. Das kann man nicht einfach so wegwerfen oder abstreifen.
Nimm z.B. ein Paar Stiefel, die man lange getragen, weil "geliebt" hat, man wirft sie doch nicht gleich weg, nur weil sie jetzt ganz schiefe Sohlen/Absätze haben und man nicht mehr entspannt und gerade auf ihnen laufen kann, wegen der Schieflage. Man versucht doch, durch neue Sohlen und Absätze die ausgewogene Balance wieder herzustellen, lässt sich das richtig was kosten, wenn es sein muss, einfach, weil einem diese Stiefel so angenehm, bequem und liebgeworden sind, sie einen so lange durch Frost und Schnee getragen und begleitet haben etc. Der Vergleich hinkt natürlich, aber mit der NAK ist es ähnlich: Der Grund ist einem schief geworden, der Stiefel an sich - sprich die Bekannten und Freunde, das, was uns direkt umgibt und nah ist, gefällt einem nach wie vor, möchte man nicht "wegwerfen". Es "nervt" einen aber zunehmend, dass anscheinend kein "Schuster" bereit und in der Lage ist, die Grundlage zu erneuern und somit wieder gerade zu rücken.
Verstehste mich Tantchen?
Ick vasteh dir gut ... weil - und ich erlaube mir hier einen alten Gottesmann zu zitieren: "Da wo du hingehst, da komme ich her." Auf solch einem Weg habe ich schonmal alles verloren. Das ist zwar spannend, aber halt nicht lustig.
Und trotzdem. Irgendwann habe ich das nicht mehr ausgehalten. Diese Melange aus zusammengestöpselten Predigtbausteinen aus allen Epochen, aus dieser Mia-san-mia-und-auch-die-Einzigen-Haltung (die ja immer noch vorherrscht), aus diesen visionären Phantastereien, die mit der Realität nun mal garnichts zu tun haben und was am schlimmsten für mich war: aus diesen subtilen Angstszenerien, die da "liebevoll" aufgebaut wurden.
Als ich dann noch realisiert habe, dass das Bindemittel der meisten NAK- Freundschaften hauptsächlich aus dieser Melange besteht, wurde es nicht besser.
Zu Deinen Stiefeln: Ich kenn mich da ein bissl aus. Wenns laufen schwer wird und der Schmerz immer wieder kommt, und der Schuhorthopäde auch immer ratloser guckt, weil die 3. eingebaute Aussenranderhöhung und die 4. Abrollhilfe auch nicht mehr hilft, dann wäre es Zeit, den Schuhorthopäden und/oder den Stiefel zu wechseln. Wenn einem denn seine Gesundheit wertvoller ist als der gute Espresso und die nette Verkäuferin ... du verstehst.
Betritt man denn den "neuen Laden", geht auf einmal ein Licht auf (im günstigsten Fall): Da sind ja auch Menschen wie ich, da gibts ja nicht nur Espresso sondern sogar Nespresso

Wie gesagt, ich weiss, dass das ein weiter Weg ist und ein einsamer und vielleicht schmerzlicher. Weil man plötzlich draussen im Wind steht und die (lau)warme Stube gerade freiwillig verlassen hat - und da ist man dann den Gewalten ausgesetzt. Den inneren und den äusseren.
Aber am Ende wird stehen - und ich bediene mich hier Herrn Rilkes Worten: "Aber (du wirst sehen): Er erfreut.."
HG - Hannes und Nannes
ps- hier der ganze Rilke, weil es hier auch im Geburt geht - und weil er so schön ist:
Geburt Christi
Hättest du der Einfalt nicht, wie sollte
dir geschehn, was jetzt die Nacht erhellt?
Sieh, der Gott, der über Völkern grollte,
macht sich mild und kommt in dir zur Welt.
Hast du dir ihn größer vorgestellt?
Was ist Größe? Quer durch alle Maße,
die er durchstreicht, geht sein grades Los.
Selbst ein Stern hat keine solche Straße.
Siehst du, diese Könige sind groß,
und sie schleppen dir vor deinen Schooß
Schätze, die sie für die größten halten,
und du staunst vielleicht bei dieser Gift -:
aber schau in deines Tuches Falten,
wie er jetzt schon alles übertrifft.
Aller Amber, den man weit verschifft,
jeder Goldschmuck und das Luftgewürze,
das sich trübend in die Sinne streut:
alles dieses war von rascher Kürze,
und am Ende hat man es bereut.
Aber (du wirst sehen): Er erfreut.
(Rainer Maria Rilke, aus: Das Marien-Leben)
SELBSTBESTIMMUNG...

LG vom Micha
