NAK: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
verbindlich

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#61 Beitrag von verbindlich » 04.05.2012, 15:26

So, ich krieg ne Krise, hier wird nicht bedacht, das es auch Menschen gibt, die keine psycho-Probleme haben. Lasst euch Kritiker in eurem Wahn doch mal helfen. Haltet doch einfach nur mal den Ball flach. Cemper, Maxim haben recht, wenn sie mit kühlen Gedanken versuchen, das Niveau dieses Forums zu verbessern. Kommt zurück zum Thema, sachlich, wahrhaftig und alles ist gut!!! Ich glaube, das kriegen wir hin...

dietmar

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#62 Beitrag von dietmar » 04.05.2012, 15:44

gel. gehört nicht zum Thema
Zuletzt geändert von dietmar am 05.05.2012, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Brombär

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#63 Beitrag von Brombär » 04.05.2012, 15:58

verbindlich schrieb:

das kriegen wir hin...


Cemper und Maxi werden für Ihre Unterstützung dankbar sein :lol:

Comment

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#64 Beitrag von Comment » 04.05.2012, 19:13

was ich hier meist sehr verhalten und überwiegend im Stillen kritisiere sind insbesondere z. T. maßlose Übertreibungen, unbewiesene Annahmen, süffisante Spekulationen und ungezügelte Gefühlsüberschwemmungen
Werter Maximin,

der Leser Ihrer Worte muss den Eindruck gewinnen, als hätten Sie den genauen Maßstab verfügbar, an welchem Sie objektiv und für alle hier verbindlich festmachen könnten, welche der Äußerungen von Fories als 'maßlos', 'unbewiesen', 'süffisant' und 'ungezügelt' zu gelten hätten. Haben Sie sich damit nicht doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt, wenn Sie bei Ihren Beurteilungen über das hinaus gehen, was Ihnen als Ihre subjektive (und damit keineswegs maßgebliche) Meinung zuzugestehen bleibt?

Ich plädiere für mehr Gelassenheit! Denn wer könnte sich stets so mitteilen, dass jeder Leser dazu sagen müßte: das hat Mass, das ist jetzt bewiesen, das ist mitnichten süffisant oder das ist nüchtern ...? :wink:

Liebe Grüße
Com.

Cemper

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#65 Beitrag von Cemper » 04.05.2012, 20:13

Comment hat geschrieben:Werter Herr Cemper,

wenn Sie schreiben
Es geht um die Frage, wie man Kritik an einer Kirche und der religiösen Praxis anderer Menschen vorbringt und ob man dabei seine eigenen Meinungen zum verbindlichen Maßstab macht. Dabei geht es sogar auch noch um Beachtung des Rechtsgrundsatzes der Religionsfreiheit und des strafrechtlichen Schutzes der Religionsausübung.
dann möchte ich Sie fragen wollen, ob Sie den von Ihnen formulierten Zweck Ihrer Diskussionsbeteiligungen auch in solchen Foren verfolgen, in welchen andere Kirchen kritisiert werden? Oder ist es nicht so, dass Sie speziell dort schreiben, wo die NAK im Fokus der Kritik durch deren Mitglieder (einschl. früherer Mitglieder) steht, und dass Sie gezielt Kritiker der NAK beäugen und den Versuch unternehmen, diese, sofern Ihnen deren Kritik mißfällt, zu disziplinieren?

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich dazu einmal äusserten. Sollten Sie, was ich allerdings nicht annehme, wirklich auch in Foren schreiben, in welchen andere Kirchen durch ihre Mitglieder kritisiert werden, dann wäre es, um Sie verstehen zu können, hilfreich, hierzu ein paar Angaben zu machen.

Freundliche Grüße
Com.
Werter Comment,

Fragen in der Art Ihrer Frage habe ich schon einige Male beantwortet. Ich will es noch mal tun.

Ich bin vor einigen Jahren auf das damalige Forum "Glaubenskultur" gestoßen. Der Hintergrund: Ich hatte es in meiner Verwandtschaft mit einem tragischen Fall zu tun (Tod eines Jugendlichen). Es war unklar, ob es dabei eine Fremdeinwirkung gab. Bei den Nachforschungen hatte das damalige Forum Bedeutung. Daher also kenne ich es. Ich habe einige Zeit etwas gelesen und mich dann registriert und an den Diskussionen beteiligt. Nach Schließung des alten Forums war der "Fall" für mich erledigt. Ich wollte nicht mehr "mitmachen"; die Diskussionen waren mir - deutlich gesagt - belanglos geworden. Ich bin dann aber in dem Nachfolgeforum "Glaube und Kirche" ohne mein Zutun freigeschaltet worden - und dann habe mich doch wieder beteiligt und mich auch in diesem Forum registriert und auch hier geschrieben. Ansonsten habe ich mit der Forenwelt "nichts am Hut". Ich sehe die NAK-Forendiskussionen mittlerweile als überwiegend absurde Veranstaltungen, deren Sinn bestenfalls auf dem Gebiet der Psychologie erklärbar ist. Von den ca. 350.000 neuap. Christen in Deutschland nehmen vermutlich weniger als ein Prozen die in den Foren geführten Diskussionen ernst.

Insofern sollten Sie auch mich nicht als wichtig betrachten.

Im Übrigen ist die "Forenwelt" internetweit eine seltsame Geschichte. Das will ich aber nicht vertiefen; es sei nur noch gesagt, dass ich es nur noch mit einem anderen Forum zu tun habe (Sie finden es hier: http://www.forhistiur.de/).

Mit freundlichen Grüßen
Cemper

Cemper

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#66 Beitrag von Cemper » 04.05.2012, 20:15

Adler hat geschrieben:
Cemper hat geschrieben:Werter Adler -

was ich mir einbilde? Nichts. Ich kann Ihnen sagen, was ich kann: Ich kann Texte beurteilen. Auch Ihren Satz. Auf diesem Gebiet habe ich jahrelange Erfahrung.

LG C.
(Hervorhebung v.m.)


Werter Cemper,

aus der Länge der Zeit, der Ausübung einer Tätigkeit, lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf deren Qualität ziehen!

LG Adler
Werter Adler,

Ihre Meinung möchte ich nicht als falsch bewerten, aber ich kann auch nicht sagen, dass sie richtig ist, und im Übrigen kann ich nicht erkennen, was ich - soweit es um mich geht - mit Ihrer Antwort anfangen soll.

Ich sehe keinen Grund, mich hier - in diesem Forum - zu erklären oder gar zu rechtfertigen. Gesagt sei nur: Ich habe im Verlauf vieler Jahre viele Texte beurteilen müssen und selber viel geschrieben und veröffentlicht. Publikationen von mir finden Sie in vielen deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und in Bibliothken etwa des Deutschen Bundestags oder des Bundesverfassungsgerichts und anderer Bundesgerichte sowie in einigen ausländischen wissenschaftlichen Bibliotheken von Washington bis Seoul. Dazu kann man sagen: Na und? Das heißt doch nichts. Es wird viel Unsinn publiziert - und da passen Sie dann gut rein. Ein solches Urteil kann richtig oder falsch sein. Ich will es nicht beurteilen und nur sagen: Ich habe einige Selbstzweifel und wünsche Ihnen das auch.

In diesem Sinne bin ich mit freundlichen Grüßen
Cemper

Cemper

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#67 Beitrag von Cemper » 04.05.2012, 20:16

dietmar hat geschrieben:Den Beiträgen von Magdalena und Comment ist nichts hinzuzufügen. Danke euch... :)

@Cemper
Cemper auch lästern tut gut..erleichtert und erheitert ungemein :mrgreen:
Kümmere dich doch mal um das Verständnis der Religionsfreiheit und Mündigkeit innerhalb der NAK, insbesondere unter Einbeziehung von aktuellen Predigtbeiträgen und Konfirmationsveranstaltungen
Wer die NAK kennt muss nicht aufgeklärt werden. Ich möchte nur denen helfen die auf dem Absprung sind und Hilfe wünschen.
Gegen Verharmloser werde ich weiterhin meine Einwürfe machen und jeder Form der Verniedlichung und "intellektueller" -Schein- Beweihräucherung gelegentlich in der mir persönlich angemessen erscheinenden Form widersprechen :mrgreen:
Ansonsten hast, denke ich, noch ein paar Fragen zu deinem gestrigen Auftritt zu beantworten.
Also jede Menge zu tun :mrgreen: :mrgreen:
Und Graffity ist ne Kunstform, aber die gefällt auch nicht jedem :mrgreen: :mrgreen:
Noch müssen wegen mir keine NAK-Häuser neu gestrichen werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber im Fassade gestalten-übertünchen der Vergangenheit- sind die Herren der NAK-Leitung doch bestens geübt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und nochmals der Hinweis: die Auseinandersetzung mit und über die NAK, die ernsthafte Beschäftigung mit den Auswirkungen für Mitglieder heute, ganz aktuell, finden nicht hier statt.
Deshalb geht es auch nicht darum hier Lösungen zu erarbeiten, sondern lediglich darum Hinweise zu geben, zugegeben manchmal nervig, manchmal auch witzig, mal eher Nadelstiche..aber macht ja nichts :mrgreen: :mrgreen:

Die Sonne scheint und die Terrasse ruft :lol: :lol: :lol:
Werter dietmar,

ich antworte Ihnen mit der Geschichte "Der Hase und der Igel":

http://www.wib.be.schule.de/haseigel/maerch/index.htm

Die Geschichte verlinke ich hier, weil man - wenn man sich mit Ihnen auf einen Forumsdialog einlässt - schnell in die Rolle des Hasen kommt. Dieses Spiel mache ich aber nicht mit.

Mit freundlichen Grüßen
Cemper

Cemper

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#68 Beitrag von Cemper » 04.05.2012, 20:19

Werter Matula -

ich will Ihren langen Eintrag auf der vorigen Seite nicht zitieren. Zu Ihrem Eintrag gebe ich Ihnen nur diese Antwort:

Sie schreiben, ich würde nahezu jeden Thread zerschiessen. Damit schreiben Sie - wie so oft - Unsinn. Ich will das kurz erklären:

In diesem Forum gibt es zu ca. 1900 Themen ca. 38.000 Einträge. Meine Einträge betreffen überwiegend zwei Themen und haben an allen Einträgen einen Anteil von ca. zwei Prozent. Und dann behaupten Sie, ich würde nahezu jeden Thread zerschießen. Sie könnten ähnlich überzeugend sagen, ich würde mit meinem Auto alle Parkplätze in Köln blockieren - und unter uns gesagt: In diesem Forum würde das mancher glauben. Sie sind also in guter Gesellschaft.

Sodann stellen Sie eine dämliche Geschichte betr. "vorgeburtlicher Segen" ein. Dazu sage ich Ihnen: Ich weiß nicht, welche "amtlichen Positionen" es in der von Ihnen erwähnten Zeit - also vor 30 Jahren - in der NAK zu dieser Frage gab. Heute ist die Spendung eines vorgeburtlichen Segens nicht an eine Konfessionszugehörigkeit gebunden (Sie können das auf nak.org nachlesen). Wenn es damals anders war, dann war es eben anders - und wenn es anders war, dann stellt sich die Frage, warum die von Ihnen erwähnten Personen etwas wollten, was kirchenamtlich nicht vorgesehen und also nicht möglich war. Und wenn etwas "amtlich" nicht möglich war, dann kann man einem Amtsträger keinen Vorwurf machen, weil er etwas nicht getan hat. Die von Ihnen beschriebene Reaktion des Amtsträgers kann freilich als kleingeistig qualifiziert werden. Hier meine ich aber, dass Probleme, die aus kleingeistigen Verhaltensweisen resultieren, auch denen angelastet werden müssen, die sich auf solche Verhaltensweisen einlassen. Irgendwann muss jeder erwachsen werden.

C.

dietmar

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#69 Beitrag von dietmar » 04.05.2012, 20:24

:mrgreen:
Zuletzt geändert von dietmar am 05.05.2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Cemper

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#70 Beitrag von Cemper » 04.05.2012, 20:32

dietmar hat geschrieben: verlasse ich gelegentlich meinen Liegestuhl und mache Einwürfe.
So stelle ich mir das vor: KLICK

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“