they are spinning, the neo-apostlesR/S hat geschrieben:Our dear pillar apostle has arranged for new pillars to be used against the critical invaders from the internet ...
NAK: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II - kommentiert von Shalom
-
lucy
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
-
Heinrich
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Schöner kann man es nicht ausdrücken - odercritical invaders from the internet ...
-
GG001
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Zwei Gemeinden unter einem Dach, jeweils mit eigenen Aposteln.
http://nacboard.yuku.com/topic/5517/NAC ... hurch-Sign
In einer Stadt von geschaetzten 443,775 (census estimate for 2012) Einwohnern mietet die NAC U.S.A. ein Kirchenlokal, das sie gemeinsam mit einer anderen Gemeinde nutzt. Die Einwohnerzahl Atlantas ist vergleichbar mit der von Nuernberg oder Duisburg.
http://nacboard.yuku.com/topic/5517/NAC ... hurch-Sign
In einer Stadt von geschaetzten 443,775 (census estimate for 2012) Einwohnern mietet die NAC U.S.A. ein Kirchenlokal, das sie gemeinsam mit einer anderen Gemeinde nutzt. Die Einwohnerzahl Atlantas ist vergleichbar mit der von Nuernberg oder Duisburg.
-
Heinrich
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Obelix würde sagen, die spinnen, die Amerikaner 
Obwohl, sie sind ja ganz etwas Besonderes. Und erpressen mit ihren gerade mal weniger als 50.000 Christinnen und Christen neuapostolischen Glaubens Zürich und den Rest der Welt.
Wer würde sich denn aufregen, wenn die Teppichgemeinden ('tschuldigung) nicht mehr wären?
Die USA haben sooo viele Kirchen jedwelcher Art. Muss man dort an einer NAK festhalten?
Mir hat es schon immer missfallen, wie arrogant und selbstherrlich die in den USA an der Spitze der Kirche stehenden Personen agieren. Etwa Mitte 2008 habe ich genau das auch einigen aus diesen "Segenslinien" stammenden Personen (ich schreibe bewusst nicht Menschen) sagen können. Reaktion: Dear brother, it is not your choice. We are the beloved. And we are the men who are living as an apostle."
Ja, das sah ich. Unglaublicher Reichtum, dicke Autos und devotes Fußvolk. Sprich einige, wenige Gläubige, die diesen "Aposteln" beinahe noch die Hände küssten.
Als ich neuapostolische Kumpel von mir fragte, hey, warum seid ihr nicht in den Gottesdienst gegangen, kam eine ganz lapidare Antwort: "The show must go on - for them, but not for us."
Sehr nachdenkliche Grüße
Heinrich
Obwohl, sie sind ja ganz etwas Besonderes. Und erpressen mit ihren gerade mal weniger als 50.000 Christinnen und Christen neuapostolischen Glaubens Zürich und den Rest der Welt.
Wer würde sich denn aufregen, wenn die Teppichgemeinden ('tschuldigung) nicht mehr wären?
Die USA haben sooo viele Kirchen jedwelcher Art. Muss man dort an einer NAK festhalten?
Mir hat es schon immer missfallen, wie arrogant und selbstherrlich die in den USA an der Spitze der Kirche stehenden Personen agieren. Etwa Mitte 2008 habe ich genau das auch einigen aus diesen "Segenslinien" stammenden Personen (ich schreibe bewusst nicht Menschen) sagen können. Reaktion: Dear brother, it is not your choice. We are the beloved. And we are the men who are living as an apostle."
Ja, das sah ich. Unglaublicher Reichtum, dicke Autos und devotes Fußvolk. Sprich einige, wenige Gläubige, die diesen "Aposteln" beinahe noch die Hände küssten.
Als ich neuapostolische Kumpel von mir fragte, hey, warum seid ihr nicht in den Gottesdienst gegangen, kam eine ganz lapidare Antwort: "The show must go on - for them, but not for us."
Sehr nachdenkliche Grüße
Heinrich
-
fridolin
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Der Beitrag ist hier versehentlich gelandet. Deshalb gelöscht
-
GG001
Neuigkeiten fuer den 18. Januar angekuendigt
Neuigkeiten in den U.S.A. fuer den 18. Januar angekuendigt
... change in the midweek service experience ...
... I believe that we need our membership to shift their fundamental view of “church” from a role of passive listening to active discipleship. ...
... Our past focus was silent obedience. We often asked our members to just do as they were told. ...
... But let’s now mature to something deeper and higher. ...
... Specifically, we would like to make substantive changes to our midweek service experience. ...
... Our Chief Apostle has examined our proposed course in detail and given his approval. ...
http://nacboard.yuku.com/topic/5519/Win ... or-the-NAC
Es war eigentlich zu erwarten, wie die nachfolgenden Schreiber in dem Faden im Nacboard darauf reagiert haben. Bei Interesse bitte dort nachlesen.
... change in the midweek service experience ...
... I believe that we need our membership to shift their fundamental view of “church” from a role of passive listening to active discipleship. ...
... Our past focus was silent obedience. We often asked our members to just do as they were told. ...
... But let’s now mature to something deeper and higher. ...
... Specifically, we would like to make substantive changes to our midweek service experience. ...
... Our Chief Apostle has examined our proposed course in detail and given his approval. ...
http://nacboard.yuku.com/topic/5519/Win ... or-the-NAC
Es war eigentlich zu erwarten, wie die nachfolgenden Schreiber in dem Faden im Nacboard darauf reagiert haben. Bei Interesse bitte dort nachlesen.
-
R/S
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Am 8. Dez. predigt Schneider in Valencia folgendes:Our Chief Apostle has examined our proposed course in detail and given his approval. ...
Quelle: http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... neider.htmDer Herr Jesus will, dass wir EINS sind. Er will die Einheit. Und manchmal stört etwas diese Einheit. Jetzt kommt der liebe Gott und fragt: Willst du das nicht aufgeben? Willst du das nicht opfern? Jetzt kann ich nicht zum Herrn Jesus kommen und sagen: Du, das müssen wir zuerst einmal ausdiskutieren. Ist das wirklich so schlecht. [...] Entschuldigung, wer sich nicht demütigen will, wegen der Einheit, zeigt damit, dass er das Opfer Christi nicht genug respektiert. Das ist ein Mangel an Gottesfurcht.
Wie passt das zusammen: Zum einen nicht länger mehr stilles gehorsames Abnicken von Predigten, sondern Eigeninitiative und auf der anderen Seite "Demut um einer Einheit willen", die nichts anderes ist als Gleichschaltung ...???
-
GG001
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Glaubenskultur berichtet ebenfalls darueber. Leserbrief:
Schade, dass der Engel Aloisius noch immer im Hofbraeuhaus festgehalten wird ...
Ja, so aehnlich hat es ein Schreiber im Nacboard kommentiert: "Right now the NAC-USA appears to be in the Throw-it-Against-the-Wall-and-See-What-Sticks mode. The Chief Apostle doesn't appear to have the divinely inspired answers either. That's probably why he's cutting the district apostle loose to see if anything works." ~ Haranguer ~T.F. aus S. hat geschrieben: "Und wenn man dann feststellt, dass eine oder andere doch nicht so klappt wie gedacht, dann kann man immer noch umsteuern und korrigieren und probiert weiter."
Schade, dass der Engel Aloisius noch immer im Hofbraeuhaus festgehalten wird ...
-
R/S
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Well, I wouldn't exactly recommend anyone to answer the call of nature outside with a headwind of 10 or 11 on the Beaufort-Scale..."Right now the NAC-USA appears to be in the Throw-it-Against-the-Wall-and-See-What-Sticks mode...[...]. That's probably why he's cutting the district apostle loose to see if anything works."
You can't cut anyone loose enough to not get pissed all over...
-
GG001
Re: Auf der anderen Seite des Grossen Teichs II
Zusammenfassung ("Report") der Neuapostolischen Kirche USA: http://www.nac-usa.org/images/downloads ... rt2012.pdf
Wer deutsche Vorhaeltnisse erwartet, sollte sich die USA-Landkarte mit der geographischen Verteilung der Gemeinden ansehen oder die statistische Verteilung der Gemeindegroessen. Die groesste Gemeinde hat 143 Mitglieder, die kleinste sieben. In die Kategorie 0-49 Mitglieder fallen 80% aller Gemeinden.
Wer deutsche Vorhaeltnisse erwartet, sollte sich die USA-Landkarte mit der geographischen Verteilung der Gemeinden ansehen oder die statistische Verteilung der Gemeindegroessen. Die groesste Gemeinde hat 143 Mitglieder, die kleinste sieben. In die Kategorie 0-49 Mitglieder fallen 80% aller Gemeinden.