04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
..und wie immer darf eine Namenlose EZF-Gehülfin im NAKi-Schlumpfenkleid die vorsortierten Fragen stellen.centaurea hat geschrieben:NAK veröffentlicht die Fragen und Antwort Runde.
Jeder Provinzprivatsender hat soviel Anstand auch die Moderatorin unterzutiteln und damit vorzustellen. Absolut Amateurhaft!

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Einfach mal das Orginal am 04.12.2012 mit ansehen und dann sich überlegen, ob man zugehört hat.
Die Moderatorin wurde namentlich genannt mit Berufsausbildung.
Diese Info mal für Leute, die meinen, sie müßten sich hier im GK mit Intelligenzfragen -und blöden Bemerkungen mitteilen.Erst richtig informieren und dann zu Wort melden.
Die Moderatorin wurde namentlich genannt mit Berufsausbildung.
Diese Info mal für Leute, die meinen, sie müßten sich hier im GK mit Intelligenzfragen -und blöden Bemerkungen mitteilen.Erst richtig informieren und dann zu Wort melden.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16.07.2011, 13:15
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Bitte Purzel, wo kann ich das Original denn mit ansehen?
Ich kenne bisher nur die Version wie oben, was für die ist, die am 04.12. nicht persönlich an dem Infoabend anwesend sein konnten.
Ich habe nichts gefunden, hilf mir bitte.
Kristallklar
Ich kenne bisher nur die Version wie oben, was für die ist, die am 04.12. nicht persönlich an dem Infoabend anwesend sein konnten.
Ich habe nichts gefunden, hilf mir bitte.
Kristallklar
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Werte tergram, liebe Lagerinsassen und all ihr Ausgelagertentergram hat geschrieben:Eine weitere Sehensweise: http://www.religionsreport.de/?p=3070

vielen Dank für Ihren Blick über den gf24-Tellerrand. Der Artikel von Marcus König vom 8. Dezember 2012 beinhaltet „Überlegungen zu Katechismus und Kirchenpolitik“ und erkennt darin „Konzessionen an beide Lager. König fragt, „wer dabei als kirchenpolitischer Gewinner dasteht“? „Welche Gruppierung“ durch den neuen Glauben „am ehesten Rückenwind“ erhielte?: „Denn die Kirchenleitung scheint zwei Ansätze zu verfolgen, gegenüber Konservativen und Progressiven werden Konzessionen gemacht“.
In inhaltlicher Hinsicht wären durch eine „klare Profilschärfung“ die Wünsche der Konservativen und die offensichtlichen psychologischen Bedürfnisse der einflussreicheren Angehörigen des neuapostolischen Selfmade-Apostolats bedient worden. Und allein schon durch die Herstellung als auch die nun vorgelegte sprachliche Fassung des Katechismus wäre sich in „kirchenpolitischer Hinsicht“ auf die Progressiven zubewegt worden.
Dies wäre zwar nicht unbedingt wahrhaftig, aber strategisch durchaus klug eingefädelt, befindet der Autor.
Für den wahren neuapostolischen Glauben ist eigentlich nur dort Kirche im Vollsinne vorhanden, wo Apostel sind, die in gesicherter Verbindung mit ihrem Stammapostel stehen. Wer ist nun die „Kirchenleitung“, wo es doch rechtlich eigenständige Gebietskirchen mit einem pseudoföderalen Überverein gibt, der für sich allein sich selber als Vollsinnkirche der Apostelendzeit ansieht (Apostelamtskörper im Spiegel).
Vielleicht glaubt hie und da jemand, dass die Apostel ihren Katechismus hauptsächlich für die EZW-Hempelmänner oder RKK-Kardinäle oder die Scheichs in Ehrichs Dubai gemacht hätten (Außenwirkung) und der Innenwirkung bereits mit dem Kaufen der Glaubensprachtexemplare fürs heilige Bücherregal schon genüge getan wäre (Bücherregale von vielen Neuapostolismen beherbergen häufig Serien von geschenkten oder auch gekauften VFB-Krabbeltischprodukten).
Wenn der vollsinnige Apostelamtskörper mit seinem neuen Glaubenslehrwerk - groß angekündigt als „Der neue Glaube“ und nun im Vorweihnachtsgeschäft als „Katechismus“ auf die VFB-Krabbeltische in den Glaubensfilialen gebracht -, wirklich zweierlei Herren (zweierlei Lagern) dienen rsp. bedienen würde, fragt man sich als Geschwist schon ob sich die Apostel halt einfach nur weiter selbstbedienen wollen (NaK-Altäre als Selbstbedienungstheken / Kaufausbabbeltische)?
Mittlerweile wurde von nak.org die illustre Selbstgesprächsrunde mit einer Moderatorin ins Bild gesetzt („Moderatorin mit Selbstgesprächsrunde“) . Die beiden breiten Mittelscheitel vom Burundischen Bezirksapostel Lucky Schneider sowie von seinem Nachfolger, dem Glaubensfinanzapostel Koberstein strahlen ins gelungene Selbstbild. Visionsapostel Klingler zeigt dahinter einen klugen Hinterkopf, indem er gläubig zu seinem Noch-Stammapostel aufschaut. Und hinten ist dann noch am anderen Rand Stammapostel Dr. Leber aufgeknöpft zurückgelehnt locker neben seiner Moderatorin auszumachen.
Für den Zuschauer ergibt dies ein gelungenes Selbstbild von den Lagern innerhalb des Apostolates. Moderatorin mit Stap (rechtes Lager) sowie Schneider und Koberstein (linkes Lager) scheinen für die herbei geredeten (attestierten) Lager der Flügelkämpfer des Herrn zu stehen. Und Klingler hat wieder mal eine seiner Visionen. Eine Vollsinnelefantenrunde par excellence. Die königliche Theorie von den beiden Flügeln im derzeit existierenden Neoapostolizismus spitzt sich angesichts der nakinternen Realitäten auf die Frage zu, ob es sich bei dem neuapostolischen Apostelamtskörper gar um ein astrales Nurflügelwesen handelt, nicht unähnlich einem Nurflügelflugzeug?
Und so ein Wesen ohne richtigen Torso soll dann einen Spagat zwischen angeblich unterschiedlichen Lagern machen?
Bei dem am 4.12.2012 vorschusslorbeerartig offiziell eingeführten vollsinnigen Apostelchismus – hochtrabend auch Katechismus genannt – dürfte es immer noch egal sein, wer unter Ehrich noch Stammapostel ist oder als nächster werden wird, wann €-Kirchentag oder Apostelamtsjubiläum angeordnet sind. Feierlichkeiten und deren Freiräume dürften ein authentisches, wahrhaft königliches „Integrationsangebot“ der Nurflügelkirchenleitung sowohl an die „progressiven“, als auch an die „exklusivistisch-konservativen“ Kräfte darstellen, das auch den Dialog um substanzielle inhaltliche Weiterentwicklungen eines (kirchentreuen und nicht linksliberal-evangelischen) Werkes Gottes ausdrücklich einschließt.
Ich glaube mein na-amtliches (Hamsterrad) wurde frisch gebohnert.
Noch mehr Kulti-Multi geht in der neuapostolischen Opfermarktwirtschaft nun doch wirklich nicht.
s.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Wurde zu viel Kritik an der Ausschnittsversion geübt?Erläuterungen die am Exklusivgedanken fest halten und Bestandteil der Glaubenslehre bleiben fielen dem Schneidemesser zum Opfer. Mit den freigegebenen Ausschnitten wird das Bild vermittelt in der NAK hat sich rasanter Gesinnungswandel vollzogen. Eine zurechtgeschnittene Version für die Öffentlichkeit, mehr nicht.
Nach der Ausschnittversion nun die ungeschnittene Version der Gesprächsrunde.
http://www.nak.org/de/news/fragen-und-a ... techismus/
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
ein Blick in die Geschichte dieser Organisation beantwortet viele eventuell vorhandene Fragen. z.B.
Das Verhalten der jeweiligen Leiter und ihrer Helfer in unterschiedlichen Diktaturen auf diesem Planeten spricht Bände. Es hätte eines Buches nicht bedurft.
Es ist eine große Unverfrorenheit--es gäbe auch andere Begriffe-- all dies zu negieren und sich selbst als göttliche Heilsbringer
mit Exclsivitätsrechten darzustellen.
Ein Ablenkungsmanöver um die Macht der Herren, ihre finanz. Vorteile abzusichern und vonder dunklen Seite der Orga abzulenken. Es ist völlig gleichgültig, wie gelungen-oder nicht- dieses Buch formuliert ist.
Bevor ich eine neue Kleidung überziehe sollte ich mich erstmal waschen, oder?
Das Verhalten der jeweiligen Leiter und ihrer Helfer in unterschiedlichen Diktaturen auf diesem Planeten spricht Bände. Es hätte eines Buches nicht bedurft.
Es ist eine große Unverfrorenheit--es gäbe auch andere Begriffe-- all dies zu negieren und sich selbst als göttliche Heilsbringer
mit Exclsivitätsrechten darzustellen.
Ein Ablenkungsmanöver um die Macht der Herren, ihre finanz. Vorteile abzusichern und vonder dunklen Seite der Orga abzulenken. Es ist völlig gleichgültig, wie gelungen-oder nicht- dieses Buch formuliert ist.
Bevor ich eine neue Kleidung überziehe sollte ich mich erstmal waschen, oder?

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Wäre dringend nötig.Bevor ich eine neue Kleidung überziehe sollte ich mich erstmal waschen, oder?
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
Tja, Purzel, da sind sie ganz schön daneben gepurzelt. Sie sollten tatsächlich ihre gutgemeinten Ratschläge bei sich selbst anwenden und sich dann zu Wort melden! Sie haben vieleicht das Original abgesessen, darum ging es hier aber nicht.purzel hat geschrieben:Einfach mal das Orginal am 04.12.2012 mit ansehen und dann sich überlegen, ob man zugehört hat.
Die Moderatorin wurde namentlich genannt mit Berufsausbildung.
Diese Info mal für Leute, die meinen, sie müßten sich hier im GK mit Intelligenzfragen -und blöden Bemerkungen mitteilen.Erst richtig informieren und dann zu Wort melden.
Außerdem sind sie hier in einem Forum gelandet, das einen enormen Unterschied zu der Klientel darstellt, die mit Ihnen am Dienstag das Video konsumiert hat. Hier gibt es Meinungen, die im Unterschied zu Ihnen, die NAK mit etwas mehr Distanz sehen, und das mit guten Gründen.
Ihre Besorgnis mit den Intelligenzfragen teile ich. Schwierig, wo doch Glaube immer über Intelligenz gestellt wird. Hier im Forum müssen Sie sich aber Intelligenzfragen gefallen lassen, wir sind hier nicht im noch nicht verhöckerten Gotteshäuschen mit Enheitsmeinung. Niemand verlangt von Ihnen, dass sie Sie beantworten oder beantworten können.
Die blöden Bemerkungen stellen durchaus eine Beurteilung und Wertung Ihrerseits dar, die dem Standpunkt Ihres Egos entsprechen. Dies ist hier um Forum durchaus erwünscht und deshalb möchte ich Sie ermutigen: Weiter so, melden Sie sich weiterhin fleißig zu Wort!
Es grüßt Sie herzlich und immerdar
Maranathnix
Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt
äähh... ja.... gibt's ausser dem "sich gegenseitig auf den Kopf hauen" sonst noch was von allgemeinem Interesse?
Vielleicht inhaltlich?
Vielleicht inhaltlich?
