Ob es (auch) der traditionsreichen UF inzwischen an Lesern mangelt, weiss ich nicht gesichert. Aus meinem Umfeld höre ich allerdings, dass die UF selbst von den "Getreuen" zunehmend nicht mehr gelesen/abonniert wird.
Ich hatte in einem anderen Zusammenhang Kontakt zur Redaktion der UF. Im Telefonat fragte ich beiläufig, ob eine Modernisierung der UF nicht längst überfällig sei. Bei der Frage, ob beispielsweise der Abdruck von (kirchen)kritischen Leserbriefen nicht verkrustete Denkstrukuren aufbrechen und einen Dialog mit "Andersdenkenden" innerhalb der Kirche auslösen könnte, reagierte der ansonsten sehr nette und angenehme Gesprächspartner völlig fassungslos und sah keinerlei Notwendigkeit für eine Kurskorrektur.
Wer zu spät kommt... den bestraft der Abbonent.
