NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2017, 16:58
Re: Schneiders Theologieverständnis
Ap. Beck z.b. der konnte Wein in Wasser verwandeln ...
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Bor, ein richtiges Wunder.Ap. Beck z.b. der konnte Wein in Wasser verwandeln ...


Oder hat er den Wein mit Wasser bis zur Unkenntlichkeit verdünnt.

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: Schneiders Theologieverständnis
https://www.nak-eberbach.de/db/155609/ ... Segen-sein: „Ich erlebe als Apostel jede Woche etliche Wunder. Ich käme aber nie auf den Gedanken darüber in meiner Predigt zu berichten. Ich will kein Wunderprediger sein. Es geht mir darum dass die Gemeinde ein lesbarer Brief Christi sei!“
Und nochmal
.Er habe auch schon das eine und andere Wunder erlebt, so der Apostel, aber das verkündige er nicht. Er predige keinen Wunderglauben sondern einen Vertrauensglauben
https://www.nak-pforzheim.de/db/116048/ ... 12.11.2017
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Dann lass ihm seinen Glauben an die Wunder.Er habe auch schon das eine und andere Wunder erlebt, so der Apostel, aber das verkündige er nicht. Er predige keinen Wunderglauben sondern einen Vertrauensglauben

Re: Schneiders Theologieverständnis
In der Januar Ausgabe der Süd-Infos wird (falls BezAp Ehrich die Information nicht zurückhält) über das Wunder der Geldvermehrung berichtet. In 2017 hat sich das ( nicht genannte) Vermögen der Bezirkskirche Süddeutschland um 10,5 Millionen Euro vermehrt, den Rücklagen wurden 2017 ca 20 Millionen Euro zugeführt.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Lautet nicht das neue Motto der NAK Plaktserie für das Jahr 2019: „Ich bin reich“.



-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: Schneiders Theologieverständnis
"Reich in Christus." So auch StaP Schneiders etwas substanzlose Neujahrsansprache.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Schneiders Theologieverständnis
Stap Leber hat bei der Einsetzung von Präsident Ehrich ja Wunder versprochen. Also, was für ein Moderner er sein wird. Und tatsächlich, das Geldvermehrungswunder im Süden hält an.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Das Wort des Herrn macht reich ooohne Mühe.Und tatsächlich, das Geldvermehrungswunder im Süden hält an.

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: Schneiders Theologieverständnis
"Ohne Mühe" 
Selbst wenn man Gemeindezusammenlegungen aus strukturellen und betriebswirtschaftlichen Gründen nachvollziehen kann und möchte, die verbundenen Mühen werden tatsächlich oft ausgeblendet. Aus eigener Erfahrung bleibt hier die Erkenntnis, dass Struktur und Ressourcen der profanierten Gemeinde vollends auseinanderfallen, die "aufnehmende" Gemeinde sich mit den neuen Zusatzaufgaben herumschlagen darf, auf lokale Gegebenheiten keinerlei Rücksicht genommen wird.
#wohlfuehlgemeinde

Selbst wenn man Gemeindezusammenlegungen aus strukturellen und betriebswirtschaftlichen Gründen nachvollziehen kann und möchte, die verbundenen Mühen werden tatsächlich oft ausgeblendet. Aus eigener Erfahrung bleibt hier die Erkenntnis, dass Struktur und Ressourcen der profanierten Gemeinde vollends auseinanderfallen, die "aufnehmende" Gemeinde sich mit den neuen Zusatzaufgaben herumschlagen darf, auf lokale Gegebenheiten keinerlei Rücksicht genommen wird.
#wohlfuehlgemeinde
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.