MYBISCHOFF

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#71 Beitrag von shalom » 10.12.2009, 23:58

[=> MYBISCHOFF 2010]
bischoff-verlag.de hat geschrieben: Internationale Treffen NAC 2010 (9. Dezember 2009)

Kapstadt/Fort Lauderdale/Essen

Für die Teilnahme an neuapostolischen Großevents 2010 weltweit wirbt die Kirche im Web:
Die NAC Südafrika hat…
Die NAC USA lädt...
Und die NAK Nordrhein-Westfalen wirbt…

Die »Säulen der Neuapostolischen Kirche« wollen sich im Frühjahr in Südflorida, USA, versammeln, um als »enthusiastic workers«… .

Werte DiskursteilnehmerInnen,

dolle na-amtliche Großevents 2010 - und da fragt sich der eine oder andere schon, wo da 2010 der neue Glaube der Bezirksapostel (die Säulen der Kirche, unsere „enthuisatic workers“) wohl bleibt. Felsen zu Säulen des Glaubens…und Fort Zürich schweigt.

Die global anberaumten Kongresse der Apostel wie 2010 z. B. in Nakstadt, Fort Lauderdale, Essen erinnern mich doch in gewisser Weise etwas an die Events der Zeugen Jehovas :wink: .

Im Mittelpunkt der USA-Fort-Veranstaltung scheint die Einbindung von „engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Mitgliedern“ – wie bei Brinkmanns Event „Apostel im Wandel“ –, zu sein.


shalom

agape

#72 Beitrag von agape » 11.12.2009, 10:26

Säulen der Neuapostolischen Kirche

Als Insider kennt man die Säulen. :wink:

shalom

#73 Beitrag von shalom » 11.12.2009, 21:58

…Outsider kriegen auch immer etwas vom Eckstein zu hören. Über dem Eckstein befindet sich dann der gewachsene Glaubensfels und darauf sind dann die adretten Säulen (natürlich streng „churchattired“) und ganz oben thronen auf den Säulen dann irgendwie die unterschiedlichen Gebietskirchen und deren Satelliten und Trabanten… . Eine superprovisorische Anordnung (Statik) mit dem „Ungewissen Etwas“ von schlüssig un(theo)logisch operierenden Superprofis (supertemporären Botschaften des amtierenden Bezirks- und Stammapostelamtskörpers).

…dabei wird nur mal wieder ein neues „Säule“ durchs Dorf getrieben… :wink:

shalöm

tergram

#74 Beitrag von tergram » 12.12.2009, 10:15

shalom hat geschrieben:Über dem Eckstein befindet sich ... der gewachsene Glaubensfels und darauf sind ...die adretten Säulen ... und ganz oben thronen auf den Säulen ... die unterschiedlichen Gebietskirchen und deren Satelliten und Trabanten…
Das wird - unbeschadet einer bedauerlicherweise fehlenden August-Prolle-Illustration - rein statisch nicht machbar sein. Das Ding kippt garantiert um. Nach einer längeren Wackelphase. :wink:

Sachlich übrigens auch nicht: Weil über einem (von wem auch immer) gesetzten Eckstein (vgl. 1. Petr. 2,6) kein gewachsener Glaubensfels mehr nachwachsen kann. Das Ganze ist also entweder eine bewusste Täuschung oder eine wunschumnebelte Illusion. Wir wissen es nicht. :mrgreen:

Ist schon irgendwie blöd, wenn man aus Bibelgulasch mit Versatzstücken (s)eine Glaubenslehre bastelt.


Chor bitte: "...welch ein Bild... :wink:

Dieter

#75 Beitrag von Dieter » 12.12.2009, 11:07

Wer sich für Großveranstaltungeninteressiert, findet ggf. hier ein alternatives Angebot :mrgreen:
Dort finden sich sicher auch ein paar "enthusiastisch workers", Säulen und andere Ecksteine.
Ok, das Angebot stammt aus 2006, ich bin aber überzeugt, Interessierte finden schnell im Internet auch aktuellere Veranstaltungen.

tergram

#76 Beitrag von tergram » 12.12.2009, 11:41

Wobei sich im Text die Worte "Zeugen Jehovas" problemlos durch die Bezeichnung einer anderen Sondergemeinschaft ersetzen lassen:

... erwarten zu einem internationalen Sonderkongress in der Hamburger AOL-ARENA fast 20.000 ausländische Mitgläubige aus mehr als zehn Ländern... Interviews mit weltweit tätigen Missionaren, Referate zu biblischen Themen und ein Open-Air-Bühnenstück... Motto "Befreiung greifbar nahe"... Besonderes Augenmerk wird auf biblische Prophezeiungen gelenkt, die betonen, dass es in naher Zukunft einen Tag göttlicher Befreiung von allem Leid geben wird...

Wie sich die Bilder gleichen:

Es wird trotz der überschaubaren Zahl der Gläubigen ein Riesenfass aufgemacht, man schmückt sich gern und mehrfach mit der Internationalität der Veranstaltung und offeriert Endzeitstimmung inklusive Heilsversprechen.

Wo hab ich das nur schon mal gehört... *grübel*

shalom

#77 Beitrag von shalom » 06.01.2010, 06:21

[=>Produkt des Monats]
bischoff-verlag hat geschrieben:
Kein Schnee?

Kein Problem!

Schneemänner aus Buchenholz


Werte schneelose Winterlüstlinge 8),

MYBISCHOFF kann ihnen helfen: Amtsträger wie aus dem Buche bringen Herzen zum Schmelzen. Solange der Vorrat reicht. Aufgrund der liegengebliebenen Aufträge aus der MYBISCHOFF Glaubensinventurwoche ist evtl. noch mit leichten Lieferverzögerungen zu rechnen. Hierfür bittet MYBISCHOFF und dessen Zastermann um beharrliche Nachsicht ([=>Neuapostolische Inventur]).

shalom

shalom

#78 Beitrag von shalom » 09.01.2010, 08:45

Werte DiskursteilnehmerInnen,

im groß proklamierten neuapostolischen Jahr der [=>Beharrlichkeit] (DNG 2010) halten sich beharrlich Gerüchte, dass Finanzapostel Koberstein (na-amtlicher Zastermann in Hessen) zum 1. Januar 2010 seine Bischoff-Druckerei hatte verstoßen wollen und sie in weltliche Obhut entlassen hätte (zum Segen für viele). Ohne Opfer nun mal kein Segen (Gott würde keine Miesen wollen und hätte ein neues Portfolio).

Ist mittlerweile bekannt geworden, welcher Bieter bei der Übernahme von Bischoff-Druck die Nase vorn hatte?

shalom

tergram

#79 Beitrag von tergram » 09.01.2010, 10:53

shalom hat geschrieben:Ist mittlerweile bekannt geworden, welcher Bieter bei der Übernahme von Bischoff-Druck die Nase vorn hatte?
Nein. Auf entsprechende Nachfrage hiess es noch im Dezember, man wolle den neuen Gesellschafter - was nachvollziehbar ist - zunächst den Mitarbeitern und Geschäftspartnern vorstellen, bevor man die Öffentlichkeit informiert. Seither schweigt man und geht seinen Weg. :wink: (Falls sich auch in einigen Wochen nichts tut: Hat jemand legalen Zugriff auf's Frankfurter Handelsregister? [Amtsgericht Frankfurt/M, HRB 22964] Der Bundesanzeiger gibt aktuell nichts her.)

Dies hier ist die letzte Meldung: Nachdem zunächst der Betriebsrat und die Abteilungsleiter der Druckerei diese Nachricht erhalten haben und sich der neue Gesellschafter in den nächsten Tagen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort vorstellen will, wird er der Öffentlichkeit bekanntgegeben werden. ( Quelle: http://www.bischoff-verlag.de/public_vf ... rkauf.html )

shalom

#80 Beitrag von shalom » 11.01.2010, 12:38

[=>MYBISCHOFF]
bischoff-verlag.de hat geschrieben: Burn-out-Syndrom dauerhaft heilbar (9. Januar 2010 – Zürich)

Allein in Deutschland leiden bis zu 25 Prozent aller Erwerbstätigen unter Burn-out – das sind rund neun Millionen Menschen. Krankheitsauslöser können die Neigung zum Perfektionismus ebenso sein wie das Arbeitstempo und die Arbeitsplatzunsicherheit.

…Es muss jemand für etwas gebrannt haben, um überhaupt ausbrennen zu können, so Dr. Jaggi.

…wenn allein in Deutschland bis zu 25 Prozent aller Erwerbstätigen unter „Burn-out“ leiden – dann dürfte die Quote auch unter dem neuapostolischen Kirchenpersonal ähnlich hoch sein. Wir beschäftigen in Deutschland immerhin 6 Gebietskirchenpräsidenten mit ihrem Hofstaat (Verwaltung, Putzfrauen, Apostel, haupt- oder auch nebenamtliche Bischöfe, Bezirksleiter…).

Versiegelt mit dem Feuer des Heiligen Geistes (na-amtliche Feuertaufe) – und dann ausgebrannt… . Gerade der neuapostolische Amtskörper ist so ein ausgebranntes Kind. Das Strohfeuer der Botschaft – und dann die kalte Dusche von oben.

Die Neigung zum un(theo)logisch schlüssigen Perfektionismus sowie das na-amtliche Arbeitstempo im Zusammenhang mit der immer bedrohlicher werdenden Standortunsicherheit (überlebensfähige Gemeinde?) lassen ein eher chronisch wirkendes Burn-out-Syndrom des Amtskörpers befürchten. Bei den F&A auf dem Scheiterhaufen eigentlich auch kein Wunder ("Burn-out" par excellence), zumal der neue neuapostolische Glauben (DNG) - incl. neuer „Image–DVD“ (Apostelselbstbild) – noch immer nicht wiederaufgerichtet worden ist (kein Phoenix aus der F&A-Asche) :wink: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“