NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK

#81 Beitrag von Heinrich » 18.03.2019, 15:05

@Heidewolf

Sie schrieben, Heinrich, nicht krank werden. Das ist nicht gesund. Da haben Sie Recht. Vielleicht hilft da Heilerde. Ich glaube eher nicht, ich weiß gar nicht, was Heilerde ist, sorry * smile *

Bitte zum Thema: Die Mitgliedschaft der Neuapostolischen Kirche in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist für mich persönlich ein Widerspruch in sich.

Warum: Diese heutige NAK Süd ist für mich nach wie vor eine Immobilienfirma nebst angeschlossener Stiftungen, ganz nebenbei gibt es auch Gottesdienste (wo mehr der Zeitgeist gepredigt wird - man fragt sich, Heiliger Geist, wo bist DU bitte?).

Wissen Sie, werter Heidewolf: Ich habe es so dick, war ja auch über viele Jahre als so genannter Amtsträger unterwegs und habe aus heutiger Sicht damals dumm wie ich war bedenkenlos das Credo mitgepredigt habe, bis ich dann irgendwann gefeuert wurde. Aus heutiger Sicht, danke Herr Saur.

Was die Beiträge der NAK zu eventuellen Mitgliedschaften in der ACK für ältere Geschwister bedeuten, wollte ich mit dem Seniorenbeauftragten meiner (noch-)Gemeinde mal bei einem Senioren-Kaffee-Nachmittag ansprechen. Kommentar dieses Seniorenbeauftragten: "Heinrich, nein, das verbiete ich dir." So viel zum offenen und ehrlichen Dialog miteinander.

Fünf Grad, es wird Schnee kommen,
aber irgendwann bald auch der Frühling,
Heinrich

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“