Stellenausschreibung der NAKI "Finanzen"

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#81 Beitrag von evah pirazzi » 11.10.2009, 16:28

Heidewolf hat geschrieben:Ob dann die Vorgehensweise, das Blumengeld der Schmücker gleich vom Opfer abzuziehen...
Heidewolf, da könnte der Spötter glatt fragen: Opferst du noch, oder lebst du schon? :lol:

shalom hat geschrieben:...dass ich ... mittlerweile einer überwiegend „Neuroapostolischen Kirche“ für Geldspeicherbau zugeschlagen worden bin...
Neu-Rot-Apostolisch?
Wegen der Planwirtschaft (Wellblechdächer) in Afrika? :wink:

Frei nach dem hypolydischen - äh - hypothetischen Motto:

Wir sind die neuen Roten,
denn Planen ist geboten
den Planwirtschaftchaoten
der Botenland-Neuroten.


Man fragt sich, was macht eigentlich Kurt Brenner?
War es nicht auch eine seiner Aufgaben (->Überprüfen und Bewerten des kircheninternen Finanzausgleiches zwischen den Gebietskirchen), für einen weltweiten finanziellen Ausgleich innerhalb der NAK zu sorgen?
Hat er überhaupt schon angefangen zu arbeiten?

Auch steht dort in der Aufgabenstellung an den CFO: ->Entlastung des Stammapostels von seinen treuhändischen Pflichten .
Klingt wie treuhündisch. Muss es nicht heißen treuhänderisch?

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

shalom

#82 Beitrag von shalom » 12.10.2009, 11:34

Heidewolf hat geschrieben:Lieber Shalom,
jetzt wird mir einiges klar.
Das Opfer wird gemanaget.
Daher sagt schon der Volksmund, über Geld spricht man nicht.
evah pirazzi hat geschrieben: Man fragt sich, was macht eigentlich Kurt Brenner? War es nicht auch eine seiner Aufgaben (->Überprüfen und Bewerten des kircheninternen Finanzausgleiches zwischen den Gebietskirchen), für einen weltweiten finanziellen Ausgleich innerhalb der NAK zu sorgen?

Hat er überhaupt schon angefangen zu arbeiten?

Auch steht dort in der Aufgabenstellung an den CFO: ->Entlastung des Stammapostels von seinen treuhändischen Pflichten .
Werter Heidewolf, liebe evah pirazzi,

zunächst eine Anmerkung. Die Bezirksapostel managen das Opfer, wie sie es auch magneten („daher sagt schon der Volksmund, über Geld spricht man nicht“. – Über Opfer jedoch bei jeder passenden oder auch unpassenden Gelegenheit) :wink: .
  • Frei nach dem temporären Motto:

    Wir sind Schwarzweißen
    Und planen in Hinterzimmerkreisen
    Ratschlussplanwirtschaft und Handel
    Eure Botschafter im neuapostolischen Wandel

„NAKI, so kürzt sich die Neuapostolische Kirche International ab, hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Hier residiert nicht nur der internationale Kirchenleiter, zurzeit Stammapostel Wilhelm Leber, hier arbeiten auch 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fünf davon in Teilzeit.“ Diese Info stammt aus einem Artikel (23.04.2009) über Dr. Daniel Brenner (47), neuer Projektmanager der Koordinationsgruppe ([=>wir berichteten]; => NaKi berichtete auch).

Kurze Zeit später wurde eine weitere Personalie bekannt. Am 14.05.2009 erblickte Andreas Grosslauser (44) das elektronische Licht der heilen NaKi-Medienwelt. Er ist zuständig für „Kommunikationsservice”, bisher die Domäne von Pater Johanning ([=>wir berichteten]; [=> NaKi berichtete auch]).

Für die Regelung der treuhändischen Amtsaufgaben leistet sich die NaKi (BaVi) mit der Info vom 08.06.2009 einen eigenen CFO. Der vakante Managerjob wurde an Kurt Brenner (48) vergeben ([=>wir berichteten]; [=> NaKi berichtete auch]).

Die Brennpunkte des Stammapostels der Endzeit scheinen sehr im Wandel zu sein (temporär wie neuap. Apostel ihr Selbstbild zu charakterisieren pflegen). Der Glaubenscheiterhaufen F&A ist sicher auch so ein Brennpunkt, wo dem BaVi-Management der Kittel brennt. Treuhändisch wird auch noch das Erbe der Botschaft verwaltet. Ein machtpolitischer Brennpunkt, der durch den 4.12.2007 nicht entschärft werden konnte.

Der glaubenskommerzielle Impetus bekommt langsam Konturen (Rentner - wie z. B. Wend und Konsorten - machen linkshändisch den neuen Glauben (Katechismus), Profis kümmern sich treuhändisch ums liebe Opfergeld) :wink: .

Treuausgehänselt - shalom

shalom

Re: Stellenausschreibung der NAKI "Finanzen"

#83 Beitrag von shalom » 13.08.2011, 07:38

Werte Vertrauensvorschusseinforderer, liebe Vertrauensvorschießende 8),

"der (Leerverkauf) (auch: Blankoverkauf, Short Sale) ist ein Begriff aus dem Bank- und Finanzwesen, der den Verkauf von Waren oder Finanzinstrumenten (insbesondere Devisen, Wertpapiere) beschreibt, über die der Verkäufer zum Verkaufszeitpunkt nicht verfügt. Um seine künftige Lieferverpflichtung erfüllen zu können, muss er sich bis zum Erfüllungszeitpunkt durch den Kauf der Waren oder Finanzinstrumente eindecken. Die Möglichkeit von Leerverkäufen ist jedoch nicht auf den Finanzsektor beschränkt".

Der Aposteldachverein NaKi hat sich ja erfolgreich um die Schaffung einer Stelle für einen CFO (Chief Financial Officer) bemüht (gf24 berichtete) . Nach der Immobilienkrise und dem scheitergehäuften alten Glauben soll wenigstens der immobiliendominierte Glaubensfinanzsektor professionell gemanagt werden.

Die „Botschaft“ war zum Beispiel auch so ein „Ungedeckter Lehrverkauf“ – ein riskantes Glaubenstermingeschäft – leider ungedeckt und auch nicht durch die Zukunft legitimiert. Die „Bundesanstalt für Glaubensdienstleistungsaufsicht“ (BaGin) hatte damals mit einem Gottesurteil ihren Standpunkt zu solch hochspekulativen Konstruktionen unmissverständlich klargemacht und den Auswüchsen (Spekulation auf Schrumpfsakramente…) am Glaubensmarkt Einhalt geboten.

Ungedeckter Leerverkauf heißt in der Sprache der NaK-USA übrigens: „Naked Short Selling“ :mrgreen: .

shalom

agape

Re: Stellenausschreibung der NAKI "Finanzen"

#84 Beitrag von agape » 13.08.2011, 11:22

Jemand schrieb mir:

NAKI-POLITBÜRO

NAKI ist ein Verein nach Schweizer Recht. Mitglieder sind der Stammapostel, die Bezirksapostel und alle Apostel weltweit. Das Gesetz verlangt, dass sich die Mitglieder eines Vereins mindestens einmal pro Jahr zu einer Versammlung treffen, damit sie ihre Rechte und Pflichten ausüben können. Durch regelmäßig stattfindende Apostelversammlungen entstehen hohe Kosten. Schon längere Zeit hatten der Stammapostel und die Bezirksapostel darüber beraten, wie diese Kosten reduziert werden könnten. Der Ausweg ist das Delegationsprinzip: Die Mitglieder delegieren für definierte Geschäfte ihre Rechte an einen Vertreter (Delegierten), der von ihnen gewählt wird.

Siehe: Und diese Delegierten sind nun plötzlich die BAPs. Und niemand sonst. Und die wurden nicht gewählt, sondern ernannt. D. h. die Apostel haben in Kapstadt auf alle ihre Rechte verzichtet.
Nach § 16 können diese Statuten auch nur noch von den BAPs (Delegiertenversammlung) verändert werden. Eine theoretische Mehrheit in der Apostelversammlung kann das nicht mehr....

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“