NAK Süd: Die Wiederkunft Christi - Vortrag über theologische Eckpunkte und biblische Grundlagen
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Wenn ich mal meinen (ganz laienhaften) Senf zu diesem Thema geben darf:
Eine Naherwartung wie sie in der NAK besteht und vor allem mit der Offenbarung belegt wird, besteht in der Evangelischen Landeskirche meines Wissens nicht (Ausnahme gewisse evangelikale Gruppen). Trotzdem beten wir selbstverständlich das Glaubensbekenntnis und glauben daran, dass Jesus "am Énde der Zeit" wiederkommt. Wann das endgültig sein wird, weiß keiner. Wir sehen unsere Aufgabe darin, im Hier und Heute Jesus nachzufolgen. Außerdem habe ich schon öfters bei Beerdigungen die Formulierung gehört, dass Jesus "jetzt" für den Verstorbenen wieder gekommen ist. Das heißt, in jener Welt herrscht keine Zeit mehr, kein Verstorbener muss warten, bis Jesus wiederkommt, denn sein Tod ist für ihn sozusagen das Ende der Zeit. Insofern kommt Jesus für alle Menschen gleich, nämlich nach ihrem Tod.
Einen "Ewigkeitsfahrplan" wie ihn die NAK aufgrund ihrer spezifischen Auslegung der Offenbarung hat, habe ich in den Predigten der Landeskirche ebenfalls noch nie wahrnehmen können. Hier herrscht zum Thema Offenbarung eher vornehme Zurückhaltung.
Eine Naherwartung wie sie in der NAK besteht und vor allem mit der Offenbarung belegt wird, besteht in der Evangelischen Landeskirche meines Wissens nicht (Ausnahme gewisse evangelikale Gruppen). Trotzdem beten wir selbstverständlich das Glaubensbekenntnis und glauben daran, dass Jesus "am Énde der Zeit" wiederkommt. Wann das endgültig sein wird, weiß keiner. Wir sehen unsere Aufgabe darin, im Hier und Heute Jesus nachzufolgen. Außerdem habe ich schon öfters bei Beerdigungen die Formulierung gehört, dass Jesus "jetzt" für den Verstorbenen wieder gekommen ist. Das heißt, in jener Welt herrscht keine Zeit mehr, kein Verstorbener muss warten, bis Jesus wiederkommt, denn sein Tod ist für ihn sozusagen das Ende der Zeit. Insofern kommt Jesus für alle Menschen gleich, nämlich nach ihrem Tod.
Einen "Ewigkeitsfahrplan" wie ihn die NAK aufgrund ihrer spezifischen Auslegung der Offenbarung hat, habe ich in den Predigten der Landeskirche ebenfalls noch nie wahrnehmen können. Hier herrscht zum Thema Offenbarung eher vornehme Zurückhaltung.
VON DEN LETZTEN DINGEN...

ich bearbeite und bespreche gerade mit dem Dieter eine kleine Konfliktanalyse. Macht Arbeit.

Herzlichst Micha

Wenn man zwanghaft versucht, aktuelle politische Ereignisse heilsgeschichtlich zu deuten und die "ewigen Rollen" von Gut und Böse an verschiedene Staaten zu verteilen, kann das zu sehr skurilen Ergebnissen führen:
http://www.youtube.com/watch?v=xwFre7WV ... re=related
Glücklicherweise steht dergleichen in der NAK - im Augenblick zumindest - nicht auf der Tagesordnung.
http://www.youtube.com/watch?v=xwFre7WV ... re=related
Glücklicherweise steht dergleichen in der NAK - im Augenblick zumindest - nicht auf der Tagesordnung.