Werter Adler -Adler hat geschrieben:Ich denke, dass sich nicht nur die NAK in naher Zukunft auflösen wird, sondern viele, wenn nicht gar alle religiösen Gemeinschaften.
es spricht viel dafür, dass Menschen von Natur aus religiös sind. Religion gehört zum Menschsein - jedenfalls bei vielen - und ist Teil der langen Geschichte der Menschheit. Das Judentum ist 4000 Jahre alt. Das Christentum hat eine zweitausendjährige Geschichte. Die Vorstellung, dass "in naher Zukunft" eintritt, was sie andeuten, ist - mit Verlaub - weltfremd oder naiv. Es gibt in historischer Perspektive Wandlungen - das ist klar, aber verschwinden werden religiöse Gemeinschaften nicht. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
C.
Adler - ja, das ist so. Die Zukunft wird es zeigen. Aber das ist doch kein Argument. Sie könnten auch sagen: Regnet es im Mai, ist der April vorbei. Auch zu diesem Satz kann man nur sagen: Ja, das ist so.Adler hat geschrieben:Werter Cemper,
die Zukunft wird zeigen, wer von uns beiden die naivere resp. weltfremdere Perspektive hatte![]()
LG Adler
Ich möchte aber eine Einschränkung machen. Wenn Sie sagen, die Zukunft würde zeigen, wer von uns beiden die naivere resp. weltfremdere Perspektive hatte, dann sagen Sie ja, dass wir beide - Sie und ich - zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine naive und weltfremde Perspektive haben und gegenwärtig nur - wie eben die Zukunft zeigen wird - unterschiedlich naiv und weltfremd sind. Auf mich trifft das nach meinem Selbstverständnis nicht zu. Ich meine, dass es nicht naiv und weltfremd ist, wenn man die Position hat, die ich skizziert habe, wobei ich sagen muss, dass meine Position eine Position ist, die vielfach in der Fachliteratur vertreten wird. Das will ich jetzt aber nicht weiter ausführen.
C.