
NAK: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Wieso? War doch 150 Jahre ein prima funktionierendes Geschäftskonzept. Mit Nichts angefangen und nur aus Opfern ein Riesenvermögen zusammengetragen. Der Segen des Herrn macht reich... 

Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Ob das mit der Nachfolgeorganisation der Forderung geschuldet ist, dass eine Koerperschaft des oeffentlichen Rechts auf Dauer angelegt sein muss? Eine Nachfolgeorganisation waere evtl. auch eine neue rechtliche Konstruktion. Also: Wohl eher nicht, denn die Frage der Dauer wurde nie der Naherwartung gegenueber gestellt. .
Man fragt sich dennoch, wie vereinbarte/vereinbart diese bestehende KdoeR die rechtliche Forderung mit ihrer zumindest frueher immer deklamierten Nahwerwartung? Und wie mit der inzwischen deutlich nach unten korrigierten prognostizierten Lebensdauer (war da nicht ein praefinales Ende im Gespraech?).
Man fragt sich dennoch, wie vereinbarte/vereinbart diese bestehende KdoeR die rechtliche Forderung mit ihrer zumindest frueher immer deklamierten Nahwerwartung? Und wie mit der inzwischen deutlich nach unten korrigierten prognostizierten Lebensdauer (war da nicht ein praefinales Ende im Gespraech?).
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
War die Hochrechnung zum praefinalen Ende der NAK in der BRD und Resteuropa nicht auf 2045 ausgerichtet.
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
GG001,
nach Schweizer Vereinsrecht muss eine Organisation, die den Charakter einer Dachorganisation über einer quasi-Holding-Konstruktion hat, Festlegungen für den Fall ihrer Auflösung treffen. Dem ist die NAKI natürlich ordentlich nachgekommen.
Nochmals zur Klarstellung: Die NAKI ist keine deutsche Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern nur ein eingetragener Verein nach Schweizer Recht.
KdöR sind nur die deutschen Gebietskirchen. Zu den Rechtsgrundlagen in den mitgliederstarken afrikanischen Gebietskirchen kann ich nichts sagen. Vermutlich wird man sich dort - durch die Kolonialzeit bedingt - an angelsächischen oder französischen Rechtsgrundlagen orientiert haben.
fridolin,
das war die Veranstaltung von Herrn Brinkmann, auf der Herr Thörner, Prof. für Mathematik an der Uni DU-E und Bez.-Ält. in Ruhe, über die Entwicklungsprognose und Mitgliederentwicklung referierte. Die Ergebnisse wurden an die Wand projeziert, zufällig während jemand ein Handyfoto der Versammlung machte. Über diesen Umweg einer versehentlichen Indiskretion kamen die Ergebnisse an die Öffentlichkeit. Die aktuelle Entwicklung in NRW - s. Veröffentlichung der Gebietskirche - übertrifft die damaligen Prognosen noch. Es wird schneller gehen...
nach Schweizer Vereinsrecht muss eine Organisation, die den Charakter einer Dachorganisation über einer quasi-Holding-Konstruktion hat, Festlegungen für den Fall ihrer Auflösung treffen. Dem ist die NAKI natürlich ordentlich nachgekommen.
Nochmals zur Klarstellung: Die NAKI ist keine deutsche Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern nur ein eingetragener Verein nach Schweizer Recht.
KdöR sind nur die deutschen Gebietskirchen. Zu den Rechtsgrundlagen in den mitgliederstarken afrikanischen Gebietskirchen kann ich nichts sagen. Vermutlich wird man sich dort - durch die Kolonialzeit bedingt - an angelsächischen oder französischen Rechtsgrundlagen orientiert haben.
fridolin,
das war die Veranstaltung von Herrn Brinkmann, auf der Herr Thörner, Prof. für Mathematik an der Uni DU-E und Bez.-Ält. in Ruhe, über die Entwicklungsprognose und Mitgliederentwicklung referierte. Die Ergebnisse wurden an die Wand projeziert, zufällig während jemand ein Handyfoto der Versammlung machte. Über diesen Umweg einer versehentlichen Indiskretion kamen die Ergebnisse an die Öffentlichkeit. Die aktuelle Entwicklung in NRW - s. Veröffentlichung der Gebietskirche - übertrifft die damaligen Prognosen noch. Es wird schneller gehen...
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Ihr Lieben,
eure Beiträge sind allesamt interessant und berechtigt. Stellt sie doch bitte in einen eigenen Thread ein.
Danke.
eure Beiträge sind allesamt interessant und berechtigt. Stellt sie doch bitte in einen eigenen Thread ein.
Danke.
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Oh Entschuldigung. Ich hatte nach dem bisherigen Verlauf das Thema nun wirklich als hinreichend und von allen Seiten beleuchtet angesehen.
Was gibt es aus deiner Sicht noch Interessantes dazu beizutragen, was wir bisher noch nicht erfahren haben?
Was gibt es aus deiner Sicht noch Interessantes dazu beizutragen, was wir bisher noch nicht erfahren haben?
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
tergram hat geschrieben:Oh Entschuldigung. Ich hatte nach dem bisherigen Verlauf das Thema nun wirklich als hinreichend und von allen Seiten beleuchtet angesehen.
Was gibt es aus deiner Sicht noch Interessantes dazu beizutragen, was wir bisher noch nicht erfahren haben?
Da geht es nicht drum, ob und was ich noch zum Thema des Threads beizutragen habe. Öffne einen neuen Thread und gut ist es.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Was haben die ewig Prophezeiungen aussprechenden Apostel aus der Kirche gemacht. Eine sterbende Kirche.das war die Veranstaltung von Herrn Brinkmann, auf der Herr Thörner, Prof. für Mathematik an der Uni DU-E und Bez.-Ält. in Ruhe, über die Entwicklungsprognose und Mitgliederentwicklung referierte. Die Ergebnisse wurden an die Wand projeziert, zufällig während jemand ein Handyfoto der Versammlung machte. Über diesen Umweg einer versehentlichen Indiskretion kamen die Ergebnisse an die Öffentlichkeit. Die aktuelle Entwicklung in NRW - s. Veröffentlichung der Gebietskirche - übertrifft die damaligen Prognosen noch. Es wird schneller gehen...
Keine ihrerProphezeiung hat sich erfüllt. Die aktiven werden augenscheinlich immer weniger. Die Folge davon, eine Gemeinde nach der anderen wird profaniert. Das eventuelle Ende der NAK in Europa ist für die nahe Zukunft voraus gesagt.
Verehrung und die Heiligung der Apostel wird immer noch wie eh und je eingefordert und gelebt. Nichts hat sich geändert. Der Reformstau wird m. M. nach immer grösser, aber es wird so weiter gemacht wie bisher.
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
Genau die meine ich; eine KdoeR muss nach deutschem Recht "die Gewaehr der auf Dauer bieten", was bei unmittelbar bevorstehender Heimholung durch Jesus etwas schwierig zu begruenden gewesen sein duerfte, als man damals den Antrag auf Anerkennung als KdoeR gestellt hatte. Nun ja, FuA und Kirchenverfassung sind schliesslich zwei Paar Stiefel; FuA zu lesen hat sich die genehmigende Stelle bestimmt nicht zugemutet.tergram hat geschrieben:KdöR sind nur die deutschen Gebietskirchen.
Der theologische Gesichtspunkt der Doktrin hat wohl nie eine Bedeutung gehabt. Fuer Religions- und Weltanschuungsgemeinschaften ist festgelegt "Anderen Religionsgesellschaften sind auf ihren Antrag gleiche Rechte zu gewähren, wenn sie durch ihre Verfassung und die Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer bieten.“ (Hervorhebung von mir).
Wo derzeit die fuer eine KdoeR geforderte Mindestmitgliederzahl von ein Promille der Gesamtbevoelkerungszahl liegt, kann sich der interessierte Leser ausrechnen. Die Frage ist, ob der einmal erteilte Status beim Unterschreiten dieser Grenze aberkannt wird.
Cave: IANAL.
Re: Bap tagten mit ihren Ehefrauen im noblen Berlin-Mitte
[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=19&t=1918&start=32][ :arrow: gf24 / BAVII][/urlex] hat geschrieben:[urlex=http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/18747/][ :arrow: nak.org ][/urlex] hat geschrieben: Änderung bei der Ordination und Ruhesetzung von Bischöfen (17.10.2014)
Zürich. Eine Änderung hinsichtlich der Ordination und Ruhesetzung von Bischöfen gibt der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, bekannt. Danach fasste nach einer längeren Diskussion die Bezirksapostelversammlung, die zur Zeit in Berlin tagt, den Beschluss, dass ab dem 1. Januar 2015 der Stammapostel die Ordination und Ruhesetzung von Bischöfen prinzipiell an den zuständigen Bezirksapostel delegiert.
Werte „auf der anderen Seite“, liebe selbstbildgerechte Vorbilder und all ihr Abziehbilder[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&no_cache=1&tx_ttnews%5btt_news%5d=942][ :arrow: NaK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
"Immer wieder prüfen, was heilsnotwendig ist" (20.10.2014)
…Und auf der anderen Seite stehen wir: das Apostolat… .

Schneider appelliert: „Immer wieder prüfen, was heilsnotwendig ist“ sowie (an die Seite des Apostolates gerichtet): „Wir wollen ein Vorbild für unsere Geschwister sein“ ("Schneider in Johannesburg-Towerby (Südafrika)").
Auf der aderen Seite kaum zu glauben und vielleicht doch wahr: Ohne ihre Gehülfinnen im Tross hätten die BaVi-Bapse noch nicht einmal die heilsnotwendige „Änderung bei der Ordination und Ruhesetzung von Bischöfen“ geschafft

s.