MYBISCHOFF
shalom schrieb :
auch ich fühle mich heute noch von der neuapostolischen Geschichte gedemütigt
------------------------------------------------
So erging es tausenden unserer damaligen Glaubensgeschwister.
Leider hat dies das na-Apostolat zu keinem Zeitpunkt begriffen.
Die Entschuldigungsnotwendigkeit besteht daher nicht nur gegenüber der VAG, sondern gegenüber dem gesamten genarrten Kirchenvolk.
Diese Feststellung sollte sich Herr Leber über seinen Schreibtisch hängen, damit er weiß, warum das NAK-Fundament so bröckelt, dass auch die darauf errichteten Mauern der nachgewachsenen Generation zum Einsturz tendieren.
Brombär
auch ich fühle mich heute noch von der neuapostolischen Geschichte gedemütigt
------------------------------------------------
So erging es tausenden unserer damaligen Glaubensgeschwister.
Leider hat dies das na-Apostolat zu keinem Zeitpunkt begriffen.
Die Entschuldigungsnotwendigkeit besteht daher nicht nur gegenüber der VAG, sondern gegenüber dem gesamten genarrten Kirchenvolk.
Diese Feststellung sollte sich Herr Leber über seinen Schreibtisch hängen, damit er weiß, warum das NAK-Fundament so bröckelt, dass auch die darauf errichteten Mauern der nachgewachsenen Generation zum Einsturz tendieren.
Brombär
...und damit die redakteure sich erinnern, wie so eine uf gefälligst auszusehen hat, haben sie immer ein musterexemplar bei sich auf dem schreibtisch liegen.
[=>MYBISCHOFF’s GELEIT]
,
was immer auch sein mag und uns zu schaffen macht: der “Grund Gottes ist unverändert“ da und der wird auch – in einer Kirche deren Apostelamt seinen Glauben auf dem Scheiterhaufen flambiert und sich kommerziell tagtäglich wandelt (Verkauf von Bischoff-Druck) - unverändert bleiben. Solange, bis der Herr zuschließt dann. Daher gibt der Herr seine neuapostolische Gemeinde, gebaut auf den festen Grund Gottes – auf Jesus Christus und den Aposteln und Propheten – nicht auf, sondern sie ist fest gegründet auf Botschaften und Machenschaften und bleibt es auch in Zukunft.
Das ist die Sache Gottes: Er bekennt sich zu denen, die auf seinem Grund stehen und lässt sich immer wieder erleben… wie z. B. vor annähernd 50 Jahren
.
shalom
Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe Erkennensuchendebischoff-verlag.de hat geschrieben:Der Grund Gottes besteht (UFO 03/10)
Zur Zeit der ersten Apostel warnte Jesus vor denen, die da sagen werden: »Hier ist der Christus!, oder: Da!« – solchen soll man keinen Glauben schenken. Wo ist aber der Herr zu finden?
An anderer Stelle spricht Apostel Paulus von dem Grund der Apostel und Propheten. Darauf ist die Gemeinde des Herrn gebaut: auf Christus, die Apostel und Propheten.
Auch seine Gemeinde, gebaut auf den festen Grund Gottes – auf Jesus Christus und den Aposteln und Propheten – gibt der Herr nicht auf, sondern sie ist fest gegründet und bleibt es auch in Zukunft.

was immer auch sein mag und uns zu schaffen macht: der “Grund Gottes ist unverändert“ da und der wird auch – in einer Kirche deren Apostelamt seinen Glauben auf dem Scheiterhaufen flambiert und sich kommerziell tagtäglich wandelt (Verkauf von Bischoff-Druck) - unverändert bleiben. Solange, bis der Herr zuschließt dann. Daher gibt der Herr seine neuapostolische Gemeinde, gebaut auf den festen Grund Gottes – auf Jesus Christus und den Aposteln und Propheten – nicht auf, sondern sie ist fest gegründet auf Botschaften und Machenschaften und bleibt es auch in Zukunft.
Das ist die Sache Gottes: Er bekennt sich zu denen, die auf seinem Grund stehen und lässt sich immer wieder erleben… wie z. B. vor annähernd 50 Jahren

shalom
[=>MYBISCHOFF]
die Website NAC Cape hat die Betriebsanleitung online gestellt, mit deren Hilfe die Besitzer einer Smart Card ihren Decoder auf den neuapostolischen Sender einstellen können (…im Auftrag des Senders und Apostels). Die neuapostolischen Apostel sind schon smart. Als Unternehmer sind sie sowohl „Smart-dealer“ als auch schlüssig un(theo)logisch operierende „Smart alecs“.
Statt Radio Vatikan und Kirchgang gibt es von Kapstadt über Düsseldorf und Zürich sonntags jetzt NaC-Radio Daressalam (Die Sendung der Apostel).
Lt. Der Meldung der von Fehlbaum vom 08.02.2010 wäre die erste Druckausgabe des neuen "NaKtuell" noch vor dem neuen Glauben bereits schon erschienen. Die Eidgenössische "NaKtuell" ist eine eigenständige Zeitschrift und soll sowohl in der Mastergebietskirche, als auch in auserwählten Satellitenkirchen allen neuapostolischen Christen kostenlos zur Verfügung stehen (obwohl bereits schon erschienen, erst ab dem zweiten Halbjahr 2010 erhältlich).
Mein eidgenössischer Medienprofi für nakinterne Kommuinaktion – (Andreas Grossglauser) – hat ja schließlich auch den Auftrag, zur Stärkung der bezirksapostolisch etwas vernachlässigten „internen Kommunikation“ beizutragen. Dies gilt sowohl für den spendablen Stammsitz als auch für die vielen Satellitenkirchen (von Andorra über Spanien bis nach Ungarn).
Die neuapostolische Printausgabe soll allen neuapostolischen Christen (halb Südeuropa) sogar kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Was für ein Opfer! Da wird es allmählich verständlicher, warum die Apostel so schnell den unternehmerischen Absprung bei „BISCHOFF-DRUCK“ gesucht haben
.
Ist eigentlich mittlerweile bekannt, welcher smarte Unternehmer „BISCHOFF-DRUCK“ übernommen hat?
shalom
Dear global Smart Card prayers,bischoff-verlag.de hat geschrieben:NAC auf TV (22. Februar 2010)
Kapstadt/Düsseldorf/Zürich. Nachdem die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Radio »On Air« ist (wir berichteten), kündigt die Neuapostolische Kirche Cape, Südafrika, jetzt ihren Start mit einem eigenen Fernsehprogramm an. Ab 7. März 2010 soll NAC TV jeden Sonntag zwischen 6 und 18 Uhr auf Sendung gehen.
die Website NAC Cape hat die Betriebsanleitung online gestellt, mit deren Hilfe die Besitzer einer Smart Card ihren Decoder auf den neuapostolischen Sender einstellen können (…im Auftrag des Senders und Apostels). Die neuapostolischen Apostel sind schon smart. Als Unternehmer sind sie sowohl „Smart-dealer“ als auch schlüssig un(theo)logisch operierende „Smart alecs“.
Statt Radio Vatikan und Kirchgang gibt es von Kapstadt über Düsseldorf und Zürich sonntags jetzt NaC-Radio Daressalam (Die Sendung der Apostel).
Lt. Der Meldung der von Fehlbaum vom 08.02.2010 wäre die erste Druckausgabe des neuen "NaKtuell" noch vor dem neuen Glauben bereits schon erschienen. Die Eidgenössische "NaKtuell" ist eine eigenständige Zeitschrift und soll sowohl in der Mastergebietskirche, als auch in auserwählten Satellitenkirchen allen neuapostolischen Christen kostenlos zur Verfügung stehen (obwohl bereits schon erschienen, erst ab dem zweiten Halbjahr 2010 erhältlich).
Mein eidgenössischer Medienprofi für nakinterne Kommuinaktion – (Andreas Grossglauser) – hat ja schließlich auch den Auftrag, zur Stärkung der bezirksapostolisch etwas vernachlässigten „internen Kommunikation“ beizutragen. Dies gilt sowohl für den spendablen Stammsitz als auch für die vielen Satellitenkirchen (von Andorra über Spanien bis nach Ungarn).
Die neuapostolische Printausgabe soll allen neuapostolischen Christen (halb Südeuropa) sogar kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Was für ein Opfer! Da wird es allmählich verständlicher, warum die Apostel so schnell den unternehmerischen Absprung bei „BISCHOFF-DRUCK“ gesucht haben

Ist eigentlich mittlerweile bekannt, welcher smarte Unternehmer „BISCHOFF-DRUCK“ übernommen hat?
shalom
...und als internet-magazin ja schon seit jahren fest etabliert!shalom hat geschrieben:Lt. Der Meldung der von Fehlbaum vom 08.02.2010 wäre die erste Druckausgabe des neuen "NaKtuell" noch vor dem neuen Glauben bereits schon erschienen. Die Eidgenössische "NaKtuell" ist eine eigenständige Zeitschrift und soll sowohl in der Mastergebietskirche, als auch in auserwählten Satellitenkirchen allen neuapostolischen Christen kostenlos zur Verfügung stehen (obwohl bereits schon erschienen, erst ab dem zweiten Halbjahr 2010 erhältlich).

hoffentlich haben die sich die wortmarke schützen lassen...

Jashalom hat geschrieben:Ist eigentlich mittlerweile bekannt, welcher smarte Unternehmer „BISCHOFF-DRUCK“ übernommen hat?

Erst zahlen, dann lesen.

Bon jour, Tergram.Erst zahlen, dann lesen.
Wenn du geredet hättest, Desdemona, äh Tergram………., dann wüssten wir jetzt, wer der neue Eigner von „BISCHOFF-DRUCK“ ist………..

Aber mal im Ernst: Warum wird in dieser Angelegenheit so viel Geheimniskrämerei betrieben ?
Schmunzelnde Grüße aus dem sonnigen Süden,
Heinrich