Hallo Fusionierter, Sven und wer noch alles. Dann lasst doch mal eure sachliche Beantwortung der Fragen folgen. Insbesondere natürlich einer:
Warum wird wieder bessern Wissens im Bezirk Minden weiterordiniert?
Was soll eine solche Ordination, welche dann, lt Stellungnahme des Stap, wenige Tage später ihre Wirksamkeit verliert?
Das ist doch nichts anderes als Verarsche.
Ein bewusstes handeln, wider besseren Wissens, um in der althergebrachten neuapostolischen Amtshierachie, weiter oben angesiedelt zu sein. Wie bei der Orgel halt, je weiter oben, desto größer die Pfeife.

Hier wird es beeindruckend wieder unter Beweis gestellt.
greg hat geschrieben: ↑14.05.2019, 14:22
In der Lokomotive war ein Photo vom Stammapostel Fehr. Dann folgte in den Wagen die ganze Heiligkeit, BezAp, Ap, Bischoff, Bezirksältester, Vorsteher, alle Priester und Diakone, Unterdiakone. Das war vielleicht ein langer Zug. Im letzten Wagen wäre dann die Gemeinde Irgendwie geht mir der Irrsin von diesem Bild nicht mehr aus dem Kopf.
Genau das ist es, was in den Köpfen sitzt und irgendwie, wenn man auch das Amtsverständnis etwas verändert hat, und erhalten bleiben soll. Das sind ja nur geringe Veränderungen und die doofen Mitglieder merken das ja garnicht, wie sie hier verarscht werden. Theoretisch müssten einfach alle, die damit nicht einverstanden sind, am 19.5 zu Hause bleiben.
Dann kriegen sie mit dem ganzen Bezirk die Gemeinde Minden nicht mal mehr halb voll.

Wer meinte, bei der bisherigen Bezirksleitung, schlimmer geht nimmer, der wird aber in Zukunft in Minden überrascht sein.
Liebe zukünftige Verkaufsabteilung für Seelenheil in Minden. Euer zukünftiges Tätigkeitsfeld lässt sich so umschreiben oder besser eure Aufgaben als Seelenverkäufer auf einen Blick:
- Beratung und Verkauf: Bedürfnisse von Gläubigen erkennen und passende Produkte aus dem Sortiment empfehlen
Kasse: Waren scannen und Artikelnummern eingeben, Geld annehmen und Wechselgeld herausgeben, Barzahlungen möglichst vermeiden, Opferzahlungen mit EC- oder Kreditkarte annehmen, Kassenberichte erstellen, den Kassenbereich sauber halten.
Warenannahme und Warenlagerung: Lieferungen des Verlages annehmen, Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrollieren, Produkte lagern und für den Verkauf an die Gläubigen vorbereiten.
Marketing: Die Verkaufsregale einräumen, Hinweise auf Sonderangebote an der Pinnwand und andere Aktionen anbringen, den Schaukasten gestalten, Werbemaßnahmen durchführen.
Achja, wenn noch Zeit ist, gelegentlich Seelsorgecoaching und Seelenmassagen um neue Verkaufsimpulse zu generieren.