Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.08.2013, 18:16
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Ich habe da jetzt kein Problem damit.
Beleidigen und dann die Kritik daran nicht ertragen...
Wenn man mir in diesem Ton, ungefragt einen Arzt empfehlen würde...
Na ja, jeder wie er kann
Meint das Schwäble
Beleidigen und dann die Kritik daran nicht ertragen...
Wenn man mir in diesem Ton, ungefragt einen Arzt empfehlen würde...
Na ja, jeder wie er kann
Meint das Schwäble
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Sagt mal habt ihr es nicht noch ein bisschen Dicker? Da geht doch bestimmt noch was.
Da nimmt sich jemand heraus irgendwelchen Schwachsinn zu schreiben (Stefan) und jemand reagiert darauf falsch (Faktizität). Was passiert? Es wird nach neuapostolischem Niveau gefragt. Was bitte hat das mit Neuapostolisch zu tun? Genau, nichts. Genauso viel oder wenig wie mit jeder anderen Konfession. Für mich ist das auch daneben @Schwäble, der Nachsatz vom Erhaben sein, der war auch schon wieder über. Da ist niemand erhaben, da hat sich schlicht jemand über den anderen aufgeregt.
Damit nicht genug, nein es geht lustig weiter. Zephyr kommt auf Probleme mit dem Amtsverständnis, hallo was hat das damit nun wieder zu tun? Ebenfalls nichts. Dann werden da irgendwelche Behauptungen in den Raum geworfen die nicht belegt sind und Unterstellungen betrieben die ebenfalls nicht belegt werden. Ist ja so schön einfach und kann sich ja keiner dagegen wehren. Aber mit dem eigentlichen hat das doch nun gar nichts zu tun. Wie wäre es mit noch ein bisschen allgemeinem Weltschmerz mehr gewesen? Nochmal, da geht doch bestimmt noch was.
Faktizität schreibt dann das es seine persönliche Meinung ist, kann er ja gerne haben über Form und Ausdruck läßt sich streiten, doch die kann nun auch wieder nicht ertragen werden. Da einem aber nichts besseres einfällt wird erneut auf die NAK abgehoben, als wenn die auch nur irgendwas dafür kann, das sich hier zwei in die Wolle bekommen haben.
Also tut mir Leid, Niveau, egal welchen Ursprungs, ist das nun alles nur auf niedrigem Level. Vor allem aber zeigt es mal wieder deutlich das man hier überhaupt nicht in der Lage ist sachlich zu bleiben, da hat Faktizität nämlich recht. Das dann jemand sagt "auf euch habe ich keinen Bock mehr" das ist dann überhaupt nicht mehr verständlich.
Geht euch schämen, alle miteinander. Lest das nochmal in Ruhe nach und dann geht euch schämen. Bin gespannt ob jemand den Mumm hat um Entschuldigung zu bitten.
Aber nein, ich erwarte nichts, ihr werdet auch mich schlachten. Viel Spaß dabei.
Da nimmt sich jemand heraus irgendwelchen Schwachsinn zu schreiben (Stefan) und jemand reagiert darauf falsch (Faktizität). Was passiert? Es wird nach neuapostolischem Niveau gefragt. Was bitte hat das mit Neuapostolisch zu tun? Genau, nichts. Genauso viel oder wenig wie mit jeder anderen Konfession. Für mich ist das auch daneben @Schwäble, der Nachsatz vom Erhaben sein, der war auch schon wieder über. Da ist niemand erhaben, da hat sich schlicht jemand über den anderen aufgeregt.
Damit nicht genug, nein es geht lustig weiter. Zephyr kommt auf Probleme mit dem Amtsverständnis, hallo was hat das damit nun wieder zu tun? Ebenfalls nichts. Dann werden da irgendwelche Behauptungen in den Raum geworfen die nicht belegt sind und Unterstellungen betrieben die ebenfalls nicht belegt werden. Ist ja so schön einfach und kann sich ja keiner dagegen wehren. Aber mit dem eigentlichen hat das doch nun gar nichts zu tun. Wie wäre es mit noch ein bisschen allgemeinem Weltschmerz mehr gewesen? Nochmal, da geht doch bestimmt noch was.
Faktizität schreibt dann das es seine persönliche Meinung ist, kann er ja gerne haben über Form und Ausdruck läßt sich streiten, doch die kann nun auch wieder nicht ertragen werden. Da einem aber nichts besseres einfällt wird erneut auf die NAK abgehoben, als wenn die auch nur irgendwas dafür kann, das sich hier zwei in die Wolle bekommen haben.
Also tut mir Leid, Niveau, egal welchen Ursprungs, ist das nun alles nur auf niedrigem Level. Vor allem aber zeigt es mal wieder deutlich das man hier überhaupt nicht in der Lage ist sachlich zu bleiben, da hat Faktizität nämlich recht. Das dann jemand sagt "auf euch habe ich keinen Bock mehr" das ist dann überhaupt nicht mehr verständlich.
Geht euch schämen, alle miteinander. Lest das nochmal in Ruhe nach und dann geht euch schämen. Bin gespannt ob jemand den Mumm hat um Entschuldigung zu bitten.
Aber nein, ich erwarte nichts, ihr werdet auch mich schlachten. Viel Spaß dabei.
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
@alle

Das ist das einzig richtige Nivea(u).

Das ist das einzig richtige Nivea(u).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 19.08.2013, 18:16
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Lieblingsmensch, ich schlachte niemand, aber entschuldige mich auch nicht. Es ist meine Meinung, dass der Beitrag unterirdisch war..
Gruß vom Schwäble
Das dazu jetzt nichts mehr schreibt
Gruß vom Schwäble
Das dazu jetzt nichts mehr schreibt
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Wo liegt dein Problem? Das ich nicht auf die Attacken eingegangen bin, sondern meine Auffassung zum Ursprungsthema geäußert habe? Übrigens mit nachprüfbaren Fakten?Lieblingsmensch hat geschrieben: ↑15.05.2019, 12:11weiter. Zephyr kommt auf Probleme mit dem Amtsverständnis
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.01.2017, 17:12
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Stefan hat einen Hang zur Satire. Liegt ja bei jedem selbst, ob man seine Beiträge liest oder nicht. Er bringt die Dinge allerdings, wenn auch teils sehr überspitzt, auf den Punkt.
Wenn du die Aussagen von Zephyr für unrichtig hältst, so sehen das aber Viele
anders als du, oder genauso wie er. Und nach meiner Meinung hat er Recht. Die Kirche macht sich mit weiteren Ordinationen kurz vor Toresschluß sehr unglaubwürdig.
Mit dem Entschuldigen ist das ja so eine Sache. Viele warten schon lange auf eine solche. Auch von der Kirche, für viele Dinge die dort schief gelaufen sind. Ich finde auch, dass sich der Bezirksapostel, der Apostel, die Bezirksleitung bei Einigen entschuldigen müssten. Leider haben diese den Mumm dazu bislang auch nicht aufgebracht.
Das verstehe ich jetzt nicht. Es geht hier doch in den letzten Wochen um das Amtsverständnis?Lieblingsmensch hat geschrieben: ↑15.05.2019, 12:11Damit nicht genug, nein es geht lustig weiter. Zephyr kommt auf Probleme mit dem Amtsverständnis,
Wer ist "man"? Du empfindest den Beitrag von Stefan als unsachlich, das kann ich nachvollziehen, solltest du dann aber nicht auf alle packen und von allen eine Entschuldigung erwarten. Wofür?Lieblingsmensch hat geschrieben: ↑15.05.2019, 12:11das man hier überhaupt nicht in der Lage ist sachlich zu bleiben
Wenn du die Aussagen von Zephyr für unrichtig hältst, so sehen das aber Viele

Mit dem Entschuldigen ist das ja so eine Sache. Viele warten schon lange auf eine solche. Auch von der Kirche, für viele Dinge die dort schief gelaufen sind. Ich finde auch, dass sich der Bezirksapostel, der Apostel, die Bezirksleitung bei Einigen entschuldigen müssten. Leider haben diese den Mumm dazu bislang auch nicht aufgebracht.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther
Martin Luther
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Genau! Die Diskussion sollte zurück zum Ursprünglichen Thema. Das Thema der Ordinierungen vor Pfingsten scheint den Bezirk in Minden zu beschäftigen. Schlussendlich bringt das sture Festhalten an diesen Ordinierungen niemanden etwas.
-Die Bezirksleitung wird auf Jahre hinaus schaden davon tragen
-Die Spaltung in diesem Bezirk wird weiter vorangetrieben
-Es werden Fakten geschaffen, die eine einvernehmliche Lösung verhindern
-Der Stammapostels und die NAKI wird durch Regionalfürsten in Frage gestellt
-Es wird einmal mehr die Unfähigkeit zum Dialog und Konsens bewiesen.
Für den Bezirksapostel scheint es eine grössere Schande zu sein, ein Entscheid zurückzunehmen, als auf die Geschwister einzugehen und für das Wohl aller diese Ordinierungen abzusagen.
Das Thema bewegt die Leute in diesem Bezirk. Wie die Umfrage und die Diskussion hier im Forum auch zeigt. Natürlich gibt es Fragen, natürlich gibt es Ärger. Dieses Forum hier dient dann halt als Ventil für den ganzen Frust.
Wer aber hier die Bezirkslinie vertritt, bekommt von diesem Frust vielleicht etwas mehr als nötig ab
.
Schlussendlich kann gesagt werden: Das einzge was dem Bezirk Minden helfen würde, wäre ein Verzicht auf die Ordnierungen und eine Mediation. Erfolg das nicht, wird es den Niedergang dieses Bezirks sicher auslösen. Aber insgesamt ist es für den Bezirk und die Geschwister kein gutes Vorgehen. Und bis jetzt wurde von niemandem offen Kommuniziert dass der einzige Grund wieso es kein Marschhalt gibt, der Bezirksapostel ist. Er hat ein Entscheid getroffen und kann nicht mehr zurück.
Wie so oft in der Geschichte der NAK. Erinnert ein bischen an Honecker. Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Dazu kommt halt das Minden wohl ein Bezirk ist, der schon in der Vergangenheit viele Skandale zu erleben hatte. Wie auch immer. Die Diskussion hier ist halt jetzt das Ventil für viele. Das an sich ist ja toll. Diese Menschen haben immer noch genügend Interesse an der NAK und an ihrem Bezirk um hier im Forum darüber zu schreiben und zu streiten. Eigentlich ein positives Zeichen.
Nur zeigt auch hier die Leitung ihre Unfähigkeit. Ihre Unfähigkeit auf diese Leute einzugehen und ein Konsens zu finden. An den getroffenen Entscheiden festzuhalten ist für diese Leute wohl das wichtigste im Leben. Schade.
-Die Bezirksleitung wird auf Jahre hinaus schaden davon tragen
-Die Spaltung in diesem Bezirk wird weiter vorangetrieben
-Es werden Fakten geschaffen, die eine einvernehmliche Lösung verhindern
-Der Stammapostels und die NAKI wird durch Regionalfürsten in Frage gestellt
-Es wird einmal mehr die Unfähigkeit zum Dialog und Konsens bewiesen.
Für den Bezirksapostel scheint es eine grössere Schande zu sein, ein Entscheid zurückzunehmen, als auf die Geschwister einzugehen und für das Wohl aller diese Ordinierungen abzusagen.
Das Thema bewegt die Leute in diesem Bezirk. Wie die Umfrage und die Diskussion hier im Forum auch zeigt. Natürlich gibt es Fragen, natürlich gibt es Ärger. Dieses Forum hier dient dann halt als Ventil für den ganzen Frust.
Wer aber hier die Bezirkslinie vertritt, bekommt von diesem Frust vielleicht etwas mehr als nötig ab

Schlussendlich kann gesagt werden: Das einzge was dem Bezirk Minden helfen würde, wäre ein Verzicht auf die Ordnierungen und eine Mediation. Erfolg das nicht, wird es den Niedergang dieses Bezirks sicher auslösen. Aber insgesamt ist es für den Bezirk und die Geschwister kein gutes Vorgehen. Und bis jetzt wurde von niemandem offen Kommuniziert dass der einzige Grund wieso es kein Marschhalt gibt, der Bezirksapostel ist. Er hat ein Entscheid getroffen und kann nicht mehr zurück.
Wie so oft in der Geschichte der NAK. Erinnert ein bischen an Honecker. Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Nur zeigt auch hier die Leitung ihre Unfähigkeit. Ihre Unfähigkeit auf diese Leute einzugehen und ein Konsens zu finden. An den getroffenen Entscheiden festzuhalten ist für diese Leute wohl das wichtigste im Leben. Schade.
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Tja, das ist die richtige Sehensweise für die Zukunft - ähm, von welcher Zukunft bitte?Der Stammapostels und die NAKI wird durch Regionalfürsten in Frage gestellt
Heinrich
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Jetzt habt ihr mich doch enttäuscht, ich hatte etwas anderes erwartet. Daher will ich mir auch die Mühe machen ein paar Dinge richtig zu stellen.
@Schwäble
ich bin ja bei dir/ihnen das der Beitrag, beide Beiträge unterirdisch waren, an dir/ihnen hat mich das auch gar nicht gestört, sondern die Art der Zwischentöne. Ich hab was dazu geschrieben.
@Zephyr
Grundsätzlich bin ich bei dir/ihnen, du/sie bist zwar zurück zum Thema, aber dein/ihr Post war eine Antwort auf den Streit der Beiden und da passt er nunmal gar nicht. Kannst du/sie nicht wegdiskutieren. Da hätte dann stehen müssen das es zurück zum Thema soll, stattdessen wirkt der Beitrag wie weiteres Öl ins Feuer gießen auf mich. Nachprüfbare Fakten? Würde ich gerne tun, das nachprüfen.
@Jesaja
Also bei aller Liebe, Satire war das nun wirklich nicht. Ich hab Stephan an anderer Stelle auch in Schutz genommen und gesagt das er Recht hat, aber der Beitrag, sorry, nein. Überspitzt ist nicht der richtige Ausdruck dafür.
Ich empfinde nach wie vor das die nachfolgenden Beiträge zu dem Streit gehören und eben genau nicht dazu gehören sollten. Sie sind sind Emotionsgeladen aber nicht sachlich und wenn man das so nacheinander wegliest eigentlich nur weiter eskalierend. Das hat mich daran angefixt. Ich erwarte keine Entschuldigung, nein, lies genau was ich geschrieben habe. Bei mir muss sich niemand entschuldigen, mir hat niemand etwas getan.
Ich hab auch nicht geschrieben das die Behauptungen von Zephyr unrichtig sind, siehe oben, der Wechsel des Themas war eben in dem Zusammenhang kein Themenwechsel, sondern einfach nur rumballern um jeden Preis auf alles und jedes. Das habe ich sagen wollen. Da hat jemand einmal die Knarre durchgeladen und abgezogen bis kein Schuß mehr im 'Magazin war. So wirkt das auf mich.
@greg
ja die Diskussion kann von mir aus zurück zum ursprünglichen Thema. Sofern es eine Diskussion ist und kein Durchbeleidigen!
Kann ich bitte noch etwas Nivea Creme haben?
@Schwäble
ich bin ja bei dir/ihnen das der Beitrag, beide Beiträge unterirdisch waren, an dir/ihnen hat mich das auch gar nicht gestört, sondern die Art der Zwischentöne. Ich hab was dazu geschrieben.
@Zephyr
Grundsätzlich bin ich bei dir/ihnen, du/sie bist zwar zurück zum Thema, aber dein/ihr Post war eine Antwort auf den Streit der Beiden und da passt er nunmal gar nicht. Kannst du/sie nicht wegdiskutieren. Da hätte dann stehen müssen das es zurück zum Thema soll, stattdessen wirkt der Beitrag wie weiteres Öl ins Feuer gießen auf mich. Nachprüfbare Fakten? Würde ich gerne tun, das nachprüfen.
@Jesaja
Also bei aller Liebe, Satire war das nun wirklich nicht. Ich hab Stephan an anderer Stelle auch in Schutz genommen und gesagt das er Recht hat, aber der Beitrag, sorry, nein. Überspitzt ist nicht der richtige Ausdruck dafür.
Ich empfinde nach wie vor das die nachfolgenden Beiträge zu dem Streit gehören und eben genau nicht dazu gehören sollten. Sie sind sind Emotionsgeladen aber nicht sachlich und wenn man das so nacheinander wegliest eigentlich nur weiter eskalierend. Das hat mich daran angefixt. Ich erwarte keine Entschuldigung, nein, lies genau was ich geschrieben habe. Bei mir muss sich niemand entschuldigen, mir hat niemand etwas getan.
Ich hab auch nicht geschrieben das die Behauptungen von Zephyr unrichtig sind, siehe oben, der Wechsel des Themas war eben in dem Zusammenhang kein Themenwechsel, sondern einfach nur rumballern um jeden Preis auf alles und jedes. Das habe ich sagen wollen. Da hat jemand einmal die Knarre durchgeladen und abgezogen bis kein Schuß mehr im 'Magazin war. So wirkt das auf mich.
@greg
ja die Diskussion kann von mir aus zurück zum ursprünglichen Thema. Sofern es eine Diskussion ist und kein Durchbeleidigen!
Kann ich bitte noch etwas Nivea Creme haben?

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.01.2017, 17:12
Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden
Ich glaube, Zephyr wollte mit seinem Beitrag gerade dieses abgleiten in die völlige Unsachlichkeit vermeiden. So habe ich es wahrgenommen. Damit soll es gut sein.
Denn ich bin total geschockt.

Die haben das neue Amtsverständnis nicht nur verstanden, sondern sogar noch umgesetzt - und das vor Pfingsten! Und dann hat der Priester sogar noch den Mut, seinen Vorsteher im Evangelistenamt, nach dem Vorsteher aus Uchte ranzuziehen. Ich glaub, ich bin im Himmel! Und alle drei haben so gepredigt, dass ich heute Abend Trost und Vertrauen für mich aus dem Gottesdienst mitnehmen konnte!
Auch das muß einmal Erwähnung finden und dient den Oberen in der "Amtshirachchie" vielleicht einmal als Vorbild! Also, nach dem Gottesdienst heut gebe ich die Hoffnung nicht auf und wünsche allen eine gute Nacht. Von diesem Gottesdienst bin ich einfach nur begeistert und weiß sogar noch wo das Wort stand, was jeder Einzelne als Predigtschwerpunkt vertieft hat und dann haben wir, mich eingeschlossen, zum Abschluss noch 180 aus dem Gesangbuch gesungen:
1
Herr, bleib bei mir, der Abend bricht herein.
Es kommt die Nacht, die Finsternis fällt ein.
Wo fänd ich Trost, wärst du, mein Gott, nicht hier?
Hilf dem, der hilflos ist: Herr, bleib bei mir!
3.
Ich brauch zu jeder Stund dein Nahesein,
denn des Versuchers Macht brichst du allein.
Wer hilft mir sonst, wenn ich den Halt verlier?
In Licht und Dunkelheit, Herr, bleib bei mir!
4.
Geführt von deiner Hand fürcht ich kein Leid,
kein Unglück, keiner Trübsal Bitterkeit.
Was ist der Tod, bist du mir Schild und Zier!
Den Stachel nahmst du ihm, Herr, bleib bei mir.
Liebe Vorsteher, lieber Priester, ich verneige mich vor euch, was ich wahrhaft selten mache! Das war echt geil!, wenn ich es einmal so schreiben darf.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther
Martin Luther