Gremien-Umformation

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Gremien-Umformation

#1 Beitrag von shalom » 20.01.2011, 06:18

Werte Gremienapostel, liebe Ausbadende 8),

was mir bei dem vertraulichen (Organigramm) von Neujahr 2011 fehlt, ist der viel zitierte „Faden nach oben:mrgreen: .

Der riesige Kontinent Afrika ist als eine „AG-Afrika“ unter der kleinsten Gebietskirche USA mit einigen wenigen Hanseln aufgehängt worden. Hebeisen geht leer aus und drei Schrumpfgebietskirchenpräsidenten sollen den Rest hin richten. Die BaVi führt ein Randdasein auf Augenhöhe mit der Verwaltung :wink: .

shalom

shalom

Re: Gremien-Umformation

#2 Beitrag von shalom » 20.01.2011, 12:35

Werte Strukturumformierte, liebe Ausbadende 8),

Wirtschaftsapostel Armin Brinkmann (Dortmund) verantwortet ab 2011 global das „Referat „Gemeindeführung“. Gruppen wie „Unterweisung für Amtsträger“ oder „Unterrichtsmaterial für Kinder“ [PG Children’s Teaching Materials] arbeiten hier (Gemeindeoberführer Brinkmann) .

Der Wirtschaftsapostel hatte wohl schon etwas aus dem Nähkästchen geplaudert, als er in seinem Jahresgruß „über die geplante Einführung von Gemeindegremien, Bezirks-Budgets, den diesjährigen Vorstehertag und die geplanten Gemeindestunden zum Start vom „Jahr der Gemeinde 2011“ predigte (Jahresauftakt für die Creme) .

Bereits das Jahr 2008 war von ihm schon einmal pauschal unter das Motto gestellt worden: „Das Jahr der Gemeinde“. Wirtschaftsapostel Armin Brinkmann, „Leiter der Gebietskirche, will damit die Gemeinschaft vor Ort stärken. Das Ziel: Jede Gemeinde soll eine „Wohlfühlgemeinde“ sein (2008 - Das Jahr der Gemeinde) .

Seitdem durften die Jahre der glaubenskommerziellen Gemeindeschließungen glaubensdurch- und überlebt werden. Sein Erfolg scheint ihn zum Chef des Referates „Gemeindeführung“ prädestiniert zu haben. Bei „Unterweisungen für Amtsträger" fällt mir die große F&A-Veraschungsaktion (verbrannte Glaubenserde) ein und einen neuen Glauben hat auch er seitdem noch nicht (da ist er von seinem Kollegen Finanzapostel abhängig). Eine tolle Basis für sog. "Unterweisungen" :mrgreen: . Mit seinem selbstvorbildhaften Traktätchen Kinder- und Jugendpflege: „Betet für mich, ich bin dein Vorfahre“ dürfte unter ihm auch im Jugendbereich der Gemeinden alles wieder gut bleiben.

Am brinkmännischen Wesen soll in den neu geplanten Stundengemeinden wohl die neuapostolische Welt genesen :wink: .

Wohlsein und shalom

shalom

Re: Gremien-Umformation

#3 Beitrag von shalom » 20.01.2011, 12:46

...Meuterei auf dem Züricher „Church rock“ niedergeschlagen? Kapitän mimt den Steuermannn...

s.

Heinrich

Re: Gremien-Umformation

#4 Beitrag von Heinrich » 20.01.2011, 12:53

Shalom,

Herr Brinkmann ist doch geradezu prädestiniert, z.B. für die PG Ehe–Familie–
Konkubinat. Stellte er doch in dem Gottesdienst am 9. Januar 2011 u.a. dieses hier fest:

Aus der „Gehilfin“ von früher sei heute die gleichberechtigte Ehefrau geworden………

Schmunzelnde Grüße aus dem kalten Süden,
Heinrich

Comment

Re: Gremien-Umformation

#5 Beitrag von Comment » 20.01.2011, 15:20

Heinrich,

der NAK-Bezirksapostel A. Brinkmann ist wahrhaftig ein 'Tausendsassa'; er zeichnet sich durch zahlreiche Begabungen aus, inner- wie außerkirchlich.
Mir ist das manchmal schon unheimlich. :roll:

Gruß
Com.

Adler

Re: Gremien-Umformation

#6 Beitrag von Adler » 20.01.2011, 15:51

Comment hat geschrieben:Heinrich,

der NAK-Bezirksapostel A. Brinkmann ist wahrhaftig ein 'Tausendsassa'; er zeichnet sich durch zahlreiche Begabungen aus, inner- wie außerkirchlich.
Mir ist das manchmal schon unheimlich. :roll:

Gruß
Com.
(Hervorhebung d.m.)

Den Niederländern auch! 8)

LG Adler

shalom

Re: Gremien-Umformation

#7 Beitrag von shalom » 08.03.2011, 17:22

Werte DiskursteilnehmerInnen,

folgt man der Überschrift: „Eine Sache der zuständigen Gremien“ hat sogar selbst Justizapostel Dr. Wend i.R. über das neue „Apostelverständnis von Kirche“ nachgedacht.

Erst im Januar 2011, quasi zu den neuapostolischen Jahresauftaktserien ist ja auch über die Gremienumformation offiziell ausführlich berichtet worden (wir berichteten) . Das selbst Justizapostel Dr. Wend i.R. das neuapostolische Kirchenverständnis leicht depressiv als ein Ding der zuständigen Gremien ansieht, verwundert nicht im geringsten. Was sollten denn auch ein unzuständiger Gott und ebensolche Geschwister mit den Apostel-Gremien am Hut haben? Hauptsache das neue Apostelverständnis von Kirche wird glaubensgehorsamst konsumiert (und na-türlich auch multipliziert) und die zukünftigen Konfirmandenjahrgänge entsprechend jugendpflegerisch wertvoll umgepolt.

Und überhaupt. Über das neue „Apostelverständnis von Kirche“ gem. Sondergedanken zum Leitblatt II/2011 soll weniger depressiv nachgedacht werden –, als das es vielmehr mit freudiger Leichtigkeit einfach als gottgegeben zu glauben ist (neue Leichtigkeit neuapostolizistischen Glaubens). Punkt. Unreine Geister können bitteschön ostermundig ausfahren.

Noch Fragen zu dem Apostelverständnis von Gremienkirche und sonstigen Gremien- oder Premiumartikeln?

shalöm

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“