Katechismus der NAK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Katechismus der NAK

#1 Beitrag von Andreas Ponto » 26.02.2011, 00:04

So sieht er aus

Warum schreibt man dann nur dieses hier? Quelle
Zitat: "Ende 2012 soll der Katechismus der Neuapostolischen Kirche in gedruckter Form vorliegen...."

Einfach das Werk auf den Tisch legen. Komplett. Notfalls als PDF.

Frank

Re: Katechismus der NAK

#2 Beitrag von Frank » 26.02.2011, 08:16

Habe ich mich auch schon gefragt...

Zu erwartende Antwort: "Mit vorliegen war gemeint: Auf den Tischen der Geschwister!" :evil:
Die Wahrheit ist ein starker Trank und wer sie braut hat wenig Dank, denn der Menge schwacher Magen kann sie nur verdünnt vertragen.
8)

shalom

Re: Katechismus der NAK

#3 Beitrag von shalom » 26.02.2011, 08:18

...man muss ja nicht böse Absicht unterstellen, wenn auch andere Möglichkeiten denkbar sind :wink: .

Ich halte z. B. Parallelen mit Wohnweltparadiesen für möglich, wo in Schrankwänden Bücherattrappen wohlfühlsam Eindruck schinden. Auch anderswo wird mit Mogelpackungen Business gemacht und sei es auch nur mit hochtrabenden Schlagzeilen zur Effekthascherei (Quote).

Die in Leber gesetzten Vertrauensvorschüsse dürften hie und da aufgebraucht sein und so ein Bild (s. o.) hätte evtl. auch bei einer x-beliebigen na-amtlichen Kaffeefahrt geschossen worden können, wo Meinung gemacht wird… .

s.

shalom

Re: Katechismus der NAK

#4 Beitrag von shalom » 26.02.2011, 09:07

...ein Dummie für... auf Augenhöhe :mrgreen: ...

Sorry s.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Katechismus der NAK

#5 Beitrag von Andreas Ponto » 26.02.2011, 09:31

MK von GK sagt, es sei ein Dummy.

Also dann eben doch PDF und den Druck nachreichen. :wink:

shalom

Re: Katechismus der NAK

#6 Beitrag von shalom » 26.02.2011, 09:46

...irgendwie dumm...oder dumm gelaufen...

Nadl soll von den "Dummies" für seine Bibeliothek ungelesen schon mal "10...mehr!" wollen :mrgreen: .

Die Verdummungsgefühle nehmen zu... . Hülfe da ein Verdummungsverbot für Dummbeutel als apostelamtliche Richtlinie in einem der Richtlinienbücher?

s.

Adler

Re: Katechismus der NAK

#7 Beitrag von Adler » 26.02.2011, 18:33

600 Seiten neuer Katechismus, welches Geschwist wird sich dieses "Werk" wohl in seiner Gesamtheit antun? Kann es wohl sein, dass die NAK-KL genau darauf abzielt?

LG Adler

shalom

Re: Katechismus der NAK

#8 Beitrag von shalom » 20.07.2011, 12:34

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110715katechabendmahl.html][ = > VFB -Aposteldachvereinshauspostille ][/urlex] hat geschrieben:
»Abendmahl« im Blick (15. Juli 2011)

Zürich. Auf dem Weg zum »Katechismus« ist die Neuapostolische Kirche ein gutes Stück vorangekommen… .

Im Heiligen Abendmahl sind »Leib und Blut Christi« wirklich gegenwärtig (Realpräsenz). Das kommt zustande durch die weihenden Worte (Aussonderung), wenn der Heilige Geist durch das dazu bevollmächtigte Amt wirkt. Dabei vollzieht sich keine Wandlung (Transsubstantiation) der Abendmahlselemente, sondern ein Hinzutreten (Konsubstantiation).

Detaillierte Erläuterungen sind auf dem Weg zu den Amtsträgern… .

Werte Erläuterer und Erläuterte, liebe Hinzuzutretenden und all ihr Hinweggetretenen 8),

durch die weihenden Worte (Aussonderung), wenn der Heilige Geist durch das dazu bevollmächtigte Amt wirkt, kommen nakramentale Hinzutretungen zustande. Durch entweihende Worte können die bevollmächtigten Ämter auch Dinge wieder profanieren rsp. Personen amtsentheben. Dabei vollzieht sich vollsinnigerweise bei den Immobilien oder Personen auch wiederum keine Wandlung, sondern ein Hinwegtreten.

Nakintern sind die detaillierten Weihe- und Entweihevorschriften naktuell in der stillen Amterhauspost. Derweil sind die ersten Selbstbilder für Eingeweihte verfügbar: Hier auf dem Kaufhauskrabbeltisch ein (falsches VFB-Emblemkreuz) und dort in Zürich auch (Sakramentsemblemchaos) auf (NaKi).

Gerne erinnere ich mich in diesem Zusammenhang noch an die Patenenputzerbilder, wo die Knechte im Patenenspiegel ihren Dienst verrichteten. Agape hatte aus dem Feierabendhaus darüber berichtet (Sonstiges / Smalltalk / Bild des Tages) . Leider sind die tollen Aufnahmen vom Heiligen Abendmahl in der weihevollen na-amtlichen Nachbereitung nicht mehr in der Kölner Galerie enthalten. „Au weiha“ hatte sich da vielleicht ein neuapostolischer Patenenputzer gedacht und die einschlägigen Bilder wieder entfernt... .

shalöm

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

Re: Katechismus der NAK

#9 Beitrag von August Prolle » 21.07.2011, 23:25

shalom hat geschrieben:
[...] Gerne erinnere ich mich in diesem Zusammenhang noch an die Patenenputzerbilder, wo die Knechte im Patenenspiegel ihren Dienst verrichteten. Agape hatte aus dem Feierabendhaus darüber berichtet (Sonstiges / Smalltalk / Bild des Tages) . Leider sind die tollen Aufnahmen vom Heiligen Abendmahl in der weihevollen na-amtlichen Nachbereitung nicht mehr in der Kölner Galerie enthalten. „Au weiha“ hatte sich da vielleicht ein neuapostolischer Patenenputzer gedacht und die einschlägigen Bilder wieder entfernt... .
Das symbolträchtige Bild, das den putzigen Umgang des bevollmächtigten Amtes mit vorübergehend profanierten Patenen zeigt, wurde zwischenzeitlich wohl dem verborgenen Teil der "Kirche Jesu Christi" zugeordnet (Aussonderung). Dennoch ist es noch immer "wirklich gegenwärtig". Hier ist der Beweis seiner Realpräsenz: KLICK. 8)

Das Foto entstand am 18.03.2009 in Hürth. Kurz darauf wurde vor neuapostolischen Gotteshäusern dieses Plakat zur Schau gestellt. Durch ein Hinzutreten (Konsubstantiation) des bleibenden Eindrucks, den die Hürther Hirten hinterlassen haben, kam es in der personalen Verwirklichung meiner persönlichen Erinnerung zu einem Akt der Wandlung (Transsubstantiation), wie dieses Fundstück belegt: KLACK. :mrgreen:

A.P. (nach Feierabend)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“