Basisorganisation NAK
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Basisorganisation NAK
Hallo zusammen!
Auf Grund der aktuellen Unterschriftenaktion auf GK und der unglücklichen Kommunikation seitens der NAK-KL stellt sich mir die Frage, warum die NAK immer noch keine Mitgliedervertretung/Basisorganisation hat?!
Wie ist eure Meinung dazu? Denkt ihr, dass auch der NAK im 21. Jahrhundert eine Mitgliedervertretung gut zu Gesicht stehen würde?
Für die, die hier nur mitlesen und nicht schreiben, wurde folgende eMailadresse eingerichtet:
proNAK@glaubensforum24.de
Wer an diese Adresse eine eMail sendet, kann so ebenfalls sein Votum abgeben.
Im Betreff ausschliesslich eine der folgenden Meinungen angeben:
Ja, halte ich für notwendig!
Nein, ist in der NAK nicht notwendig!
Die Anzahl der Meldungen werden dann hier aktualisiert:
Bei der eMail-Abstimmung "Basisiorganisation Nak" haben
xx mit ja
xx mit nein
votiert.
Jede Absenderadresse wird nur 1x gezählt.
Gespannte Grüsse
Andreas
Auf Grund der aktuellen Unterschriftenaktion auf GK und der unglücklichen Kommunikation seitens der NAK-KL stellt sich mir die Frage, warum die NAK immer noch keine Mitgliedervertretung/Basisorganisation hat?!
Wie ist eure Meinung dazu? Denkt ihr, dass auch der NAK im 21. Jahrhundert eine Mitgliedervertretung gut zu Gesicht stehen würde?
Für die, die hier nur mitlesen und nicht schreiben, wurde folgende eMailadresse eingerichtet:
proNAK@glaubensforum24.de
Wer an diese Adresse eine eMail sendet, kann so ebenfalls sein Votum abgeben.
Im Betreff ausschliesslich eine der folgenden Meinungen angeben:
Ja, halte ich für notwendig!
Nein, ist in der NAK nicht notwendig!
Die Anzahl der Meldungen werden dann hier aktualisiert:
Bei der eMail-Abstimmung "Basisiorganisation Nak" haben
xx mit ja
xx mit nein
votiert.
Jede Absenderadresse wird nur 1x gezählt.
Gespannte Grüsse
Andreas
Re: Basisorganisation NAK
Hallo Andreas,
ich habe mit "JA" gestimmt, meine Meinung dazu kennst du ja aus dem Nachbarthread. Dennoch würde ich mich freuen, wenn es dazu käme.
LG Adler
ich habe mit "JA" gestimmt, meine Meinung dazu kennst du ja aus dem Nachbarthread. Dennoch würde ich mich freuen, wenn es dazu käme.
LG Adler
Re: Basisorganisation NAK
Ja, stünde ihr sicherlich gut. Wird aber nicht umsetzbar sein da das vergangene 20.Jahrhundert noch sehr viel Schatten in das heutige 21.Jahrhundert wirft.Denkt ihr, dass auch der NAK im 21. Jahrhundert eine Mitgliedervertretung gut zu Gesicht stehen würde?
Wenn ich in "meine" Gemeinde schaue dann wären über 90% der Gemeindemitglieder nicht in der Lage ihre (freien!) Wünsche und Gedanken ,was die einzelne Gemeinde und die Kirche an sich angeht, in Worte zu fassen geschweige denn in letzter Konsequenz dafür einzustehen. Weil sie es nicht kennen und so nicht gelernt haben. Ganz im Gegenteil. Gelehrt wurde "Frage deinen Vorangänger". Das sitzt bei vielen, ja sogar den meisten, immer noch sehr tief.
Am Ende würde eine solche "Mitgliedervertretung" wieder aus Vorstehern und Bezirksämtern, sowie deren "Gefolgsleute" bestehen.
Der Zug in die Zukunft ist für die NAK ist definitiv abgefahren. Das ist mir persönlich in den letzten 14 Tagen extrem bewusst und schmerzlich klar geworden.
Und wenn die Kirchenleitung mal krampfhaft versucht diesem Zug noch hinterherzulaufen dann läuft sie permanent in die falsche Richtung, nämlich zurück in die Vergangenheit.
Nix gelernt! 6-setzen!
Gruß,
Rene'
PS: Stammapostel Fehr sagte in einem Gottesdienst mal wörtlich "Die neuapostolische Kirche ist keine Demokratie sondern eine Theokratie!". So hat er, im nachhinein betrachtet, damals schon die Basis klein gehalten.
Leber setzt heutzutage mit seiner Anleitung "Was tun wenn man Lehraussagen nicht versteht" noch einen drauf.
Re: Basisorganisation NAK
Was hat man hier bei dieser Befragung denn unter einer Basisorganisation / Mitgliedervertretung konkret zu verstehen?centaurea hat geschrieben:Hallo zusammen!
Auf Grund der aktuellen Unterschriftenaktion auf GK und der unglücklichen Kommunikation seitens der NAK-KL stellt sich mir die Frage, warum die NAK immer noch keine Mitgliedervertretung/Basisorganisation hat?!
Wie ist eure Meinung dazu? Denkt ihr, dass auch der NAK im 21. Jahrhundert eine Mitgliedervertretung gut zu Gesicht stehen würde?
[...]
Dieses Thema kommt ja hin und wieder immer mal hoch; ich entsinne mich, daß wir es schon mal vor Ewigkeiten im "GK-Dorf" erörtert hatten, dies muß nun schon wirklich Äonen her sein, aber wir waren da auch schon im 21. Jhd. Und dort ging es um die Frage, ob man nicht eine Plattform resp. Anlaufstelle und Initiative für reformwillige Kräfte analog der katholischen KirchenVolksBewegung "Wir sind Kirche" benötige.
Re: Basisorganisation NAK
Ich habe dazu mal mein Ohr geneigt und an der familiären Basis gelauscht, wie es denn so aussähe... und ob man sich eventuell vorstellen könnte...
Ja, man könnte es sich schon vorstellen und man wünscht es sich auch. Zumindest in der Altersgruppe 30 - 60. Aber es wäre halt schön, wenn 'andere' das machen würden, weil man selbst ja ein Amt hat und eine na-Familie und die lieben Geschwister und die Oma, die doch die Welt nicht mehr versteht... Also alles wie immer. Für immer.
Andererseits sieht man doch im gk-Magazin, wie es mit vorsichtigsten Ansätzen einer zarten 'Bewegung von unten' aussieht: Kaum erweckt Herr Dr. Leber auch nur den leisesten Anschein, einigen Argumenten der Basis wenn schon nicht zugänglich, so doch nicht ganz abgeneigt zu sein..., so fällt die Basis nieder und betet an: "Oh wie wunderbar herrlich, dass unser herzlich geliebter Stammapostel so viel warmherziges Verständnis für unsere Sorgen und Anliegen gezeigt hat... Nein, welche Freude! Damit hatte man nicht zu rechnen gewagt. Wie schön ist es doch, dass wir im brüderlichen Einssein... Und die Formulierungen stehen doch noch gar nicht fest, war doch alles nur ein Testballon. Ein Prüfstein unserer Treue, sozusagen. Na Gott sei Dank, wir haben bestanden."
Beinahe hätte ich den Hannoveraner AT, der zuerst mutig in die Öffentlichkeit ging, für einen Vorreiter gehalten, beinahe für einen mini-Martin Luther der NAK. Welch ein Irrtum. "Umfaller des Jahres" ist mein aktueller Eindruck. Mindestens. Wer's nicht glauben kann, der kommt hier mit großen Glaubensaugen zum Schauen: http://www.glaubenskultur.de/
Da möchte man M. Koch korrigieren:"Was erlauben Leber?" ist nicht die Frage. Zu fragen ist vielmehr: "Was erlaubt ihr Leber?"
Der 'wind of change' weht auch in der NAK - aber rückwärts. In die 50-er Jahre. Wartet und seht. Basisbewegung in der NAK? Man kann drauf pfeifen. Pfeifchor bitte:
The wind of change blows straight
Into the face of time
Like a stormwind that will ring
The freedom bell for peace of mind.

Ja, man könnte es sich schon vorstellen und man wünscht es sich auch. Zumindest in der Altersgruppe 30 - 60. Aber es wäre halt schön, wenn 'andere' das machen würden, weil man selbst ja ein Amt hat und eine na-Familie und die lieben Geschwister und die Oma, die doch die Welt nicht mehr versteht... Also alles wie immer. Für immer.
Andererseits sieht man doch im gk-Magazin, wie es mit vorsichtigsten Ansätzen einer zarten 'Bewegung von unten' aussieht: Kaum erweckt Herr Dr. Leber auch nur den leisesten Anschein, einigen Argumenten der Basis wenn schon nicht zugänglich, so doch nicht ganz abgeneigt zu sein..., so fällt die Basis nieder und betet an: "Oh wie wunderbar herrlich, dass unser herzlich geliebter Stammapostel so viel warmherziges Verständnis für unsere Sorgen und Anliegen gezeigt hat... Nein, welche Freude! Damit hatte man nicht zu rechnen gewagt. Wie schön ist es doch, dass wir im brüderlichen Einssein... Und die Formulierungen stehen doch noch gar nicht fest, war doch alles nur ein Testballon. Ein Prüfstein unserer Treue, sozusagen. Na Gott sei Dank, wir haben bestanden."
Beinahe hätte ich den Hannoveraner AT, der zuerst mutig in die Öffentlichkeit ging, für einen Vorreiter gehalten, beinahe für einen mini-Martin Luther der NAK. Welch ein Irrtum. "Umfaller des Jahres" ist mein aktueller Eindruck. Mindestens. Wer's nicht glauben kann, der kommt hier mit großen Glaubensaugen zum Schauen: http://www.glaubenskultur.de/
Da möchte man M. Koch korrigieren:"Was erlauben Leber?" ist nicht die Frage. Zu fragen ist vielmehr: "Was erlaubt ihr Leber?"
Der 'wind of change' weht auch in der NAK - aber rückwärts. In die 50-er Jahre. Wartet und seht. Basisbewegung in der NAK? Man kann drauf pfeifen. Pfeifchor bitte:
The wind of change blows straight
Into the face of time
Like a stormwind that will ring
The freedom bell for peace of mind.

Re: Basisorganisation NAK
Entwerder, die AT der Basis, haben keinen A**** in der Hose -wie man bei uns zu sagen pflegt-, oder sie hängen zu sehr an ihrem AT-Pöstchen, oder beides ...
Man macht lieber den Buckel krumm als frei zu seiner Meinung zu stehen. Die NAK ist leider noch nicht so weit, dass einer ihrer AT seine gegenteilige Meinung frei und ohne Angst vor einer Exkommunizierung, offen äußern kann. Nur sehr wenige haben wirklich den Mut, ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen, zu ihrer konträren Meinung zu stehen. Darum wird es auch keine Basisorganisation im Sinne von "Wir sind Kirche" oä. in der NAK geben.
LG Adler
Man macht lieber den Buckel krumm als frei zu seiner Meinung zu stehen. Die NAK ist leider noch nicht so weit, dass einer ihrer AT seine gegenteilige Meinung frei und ohne Angst vor einer Exkommunizierung, offen äußern kann. Nur sehr wenige haben wirklich den Mut, ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen, zu ihrer konträren Meinung zu stehen. Darum wird es auch keine Basisorganisation im Sinne von "Wir sind Kirche" oä. in der NAK geben.
LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 20.03.2011, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Basisorganisation NAK

Trotzdem brüderliche Grüße vom alten Maximin

Re: Basisorganisation NAK
Nun, liebe pfeifende Schwester, es ist ja bekannt, wo ich stehe (ich sympathisiere nach wie vor mit den reformwilligen Kräften in "meiner" Kirche) und Ihr, die Ihr mich schon eine halbe Ewigkeit kennt, Ihr wißt auch, wie ich die Lage schon vor Urzeiten eingeschätzt hatte und bedauerlicherweise ist das allermeiste auch so eingetroffen.tergram hat geschrieben:[...]
Der 'wind of change' weht auch in der NAK - aber rückwärts. In die 50-er Jahre. Wartet und seht. Basisbewegung in der NAK? Man kann drauf pfeifen. [...]
Der Gedanke einer BO als Plattform zur Bündelung der reformwilligen Kräfte, zur Schaffung eines ernstzunehmenden Sprachrohrs dieser Kräfte war mir schon seinerzeit sehr sympathisch, aber ich hatte hierzu auch einige Bedenken, die ich auch heute noch habe. Nun müssen wir die alte Diskussion nicht nochmals führen, aber damals wie auch heute hielt ich dieses Unterfangen schon alleine deshalb für schwierig, weil es auf der anderen Seite (KL) einfach keine Bereitschaft gab und bis dato auch nicht gibt, Lehrinhalte und andere Themen, wie z. B. die Hierarchien u. ä. ernsthaft zu erörtern. Die KL ist nur am Erhalt des Systems interessiert, was durchaus nachvollziehbar ist - nun, und wenn dabei einige gehen … bitte schön. Es wird deshalb nicht alles zusammenbrechen - im Gegenteil! So sieht man es auf Seiten der KL, von daher würde sich eine BO a lá "Wir sind Kirche" wohl schnell zerreiben, sofern sich überhaupt eine Möglichkeit dafür fände, so etwas auf die Beine zu stellen.
Re: Basisorganisation NAK
@ Bedenkenträger -
nach sechsmonatiger Abwesenheit (Abstinenz) neun Forumseinträge an einem Tag: am 20. März des Jahres 2011. Sind Sie um Ihre Mitmenschen besorgt und evtl. sogar ...
HC
nach sechsmonatiger Abwesenheit (Abstinenz) neun Forumseinträge an einem Tag: am 20. März des Jahres 2011. Sind Sie um Ihre Mitmenschen besorgt und evtl. sogar ...
HC
Re: Basisorganisation NAK
Es ist viel einfacher, lieber hochgeschätzter Watson: Mir war gestern einfach mal wieder so … Sie kennen dies doch auch … 
