NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#1 Beitrag von Adler » 08.09.2011, 09:54

Zitat:

Der September ist ein Gedenkmonat: am 11.09. werden die Anschläge in den USA zehn Jahre zurück- liegen. Am 21.09. ist Weltgebetstag für den Frieden. Dazu bittet auch in diesem Jahr Stammapostel Wilhelm Leber alle Gemeinden um ein Gebet für den internationalen Weltfrieden.

Zitat Ende

(Hervorhebung v.m.)

Quelle: http://www.nak-niederrhein.de/

Es mutet schon sehr seltsam an, dass der internationale Präsident der NAKI seine Mitglieder zum Friedensgebet aufruft, wo er selber nicht in der Lage zu sein scheint, in den eigenen Reihen Frieden zu halten/schaffen.

Vielleicht sollte er selber zunächst einmal Bemühungen anstellen, die erkennen lassen, dass er sich um den inneren Frieden und um Frieden und Versöhnung mit den "Schwester-Gemeinschaften" bemüht. Allerdings bedarf es hierzu wohl etwas mehr als nur ein Gebet . . .

Aber es ist ja auch viel einfacher, andere zu etwas zu animieren, was man selber nicht kann oder will, frei nach dem Motto: "Wasser predigen - Wein saufen"

LG Adler

Heinrich

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#2 Beitrag von Heinrich » 08.09.2011, 11:10

Hallo Adler,
schon der viel strapazierte alte Gottesmann wusste doch: „Beten hilft, viel Beten hilft viel.“

Und darüber hinaus schliesst so ein Gebet für den internationalen Weltfrieden ja sicherlich auch die NAK-Welt mit ein :mrgreen:

Schmunzelnde Grüße aus dem nicht ganz so friedlichen Süden,
Heinrich

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#3 Beitrag von Adler » 08.09.2011, 11:35

Hallo Heinrich,

das Problem sind wohl die unterschiedlichen Welten . . . 8)

Ein Gebet für Andere, setzt doch in gewisser Weise voraus, dass der Beter, die von Jesus bezeugte Nächstenliebe verinnerlicht hat. Nur so kann er fürbittend für Andere eintreten.

Wo aber nur altruistische Eigenliebe vorhanden ist, weil diese ständig gepredigt wird und weil in den Predigten immer wieder von "der Welt um uns herum", von den "Mit- und Nebenmenschen" gesprochen und die eigene Exklusivität propagiert (siehe Art. 8 und 9 der neuen NAK GA) wird, da ist diese Nächstenliebe NICHT vorhanden und ein Friedensgebet -weil dies ja für Andere gesprochen wird- wird dadurch zu einer Lüge, welche aus einer unterschwellig suggerierten Verpflichtung zum absoluten Gehorsam heraus geboren wird. Da wird ein solches Gebet zu einer Farce, zu einer Art Show.

Man demonstriert nach außen eine gewisse Beteiligung, ist aber innerlich meilenweit davon entfernt.

LG Adler

Maximin

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#4 Beitrag von Maximin » 08.09.2011, 11:55

Wes hall overcome… http://www.youtube.com/watch?v=Aor6-Dkz ... re=related

Mein lieber Adler,
nimm eine Weltkarte und stecke jeweils eine Stecknadel dahin, wo Krieg oder kriegsähnlich Zustände vorherrschen. Frage nicht danach, wer das Elend angezettelt hat, nicht danach, wer dabei Schuld auf sich lädt, nicht danach, wer Recht hat und deshalb obsiegen muss, nicht danach, wie hart man die Schuldigen nachher bestrafen muss. Frage auch nicht danach, wie Gott all das unsägliche Elend zulassen kann und warum er sich dazu in Schweigen hüllt. Gott schweigt nicht. Er weint über seine Menschheit. Er weint so, wie auch Jesus über Jerusalem geweint hat...

Es liegt in der Hand von uns Menschen, dieses Elend zu beenden. Es liegt an uns, ob wir zur Besinnung kommen und endlich vernünftig werden, um das Böse in uns zu überwinden. Gewiss kann man das nicht nur mit frommen oder nachdenklich machenden Liedern bewirken. Vielleicht ein klitzekleines bisschen...!

Wir müssen uns unserer Machtlosigkeit stellen. Nur so ganz machtlos sind wir doch nicht. Die Macht des Gebetes steht uns jederzeit zur Verfügung. Wir sollten sie aber auch aufrichtig und mit einem ehrlichen Herzen gebrauchen.

Da ist es mir völlig egal, wer oder welche christliche Gemeinschaft zu Friedensgebeten aufruft. Deine Kritik an dem Gebetsvorhaben der NAK halte ich in diesem Zusammenhang für unangemessen. Das sollten wir überwinden lernen. Nach meiner festen Überzeugung entscheidet kein sterblicher Mansch darüber, wie und mit welcher Wirkung andere Mitmenschen beten. Das bleibt glücklicherweise unserem barmherzigen Gott vorbehalten.

Grüße vom Maximin
http://www.youtube.com/watch?v=RkNsEH1GD7Q&NR=1
Zuletzt geändert von Maximin am 08.09.2011, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.

Heinrich

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#5 Beitrag von Heinrich » 08.09.2011, 11:55

Man demonstriert nach außen eine gewisse Beteiligung, ist aber innerlich meilenweit davon entfernt.
Ja, Adler,

das sehe ich ganz genau so.

Sie erwähnen noch die viel zitierten Mit- und Nebenmenschen. Fragen Sie doch mal Ihre „Vorangänger“, was ein Nebenmensch ist…… :lol:

Herzliche Grüße,
Heinrich

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#6 Beitrag von Adler » 08.09.2011, 12:45

Hallo Heinrich,

die Antwort auf diese Frage, bleiben die Herren leider schuldig.

LG Adler

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#7 Beitrag von Adler » 08.09.2011, 12:51

Lieber Maxi,

ich verstehe sehr gut, was du sagen willst. Dennoch steht für mich fest - nur wer selber Frieden in sich trägt, wer selber friedfertig und versöhnungsbereit ist, kann glaubhaft, ehrlich und autentisch, für den Frieden in er Welt beten. Alles andere ist reine Show!

Wer dauerhaft Frieden stiften will, muss zuerst bei sich selber anfangen! Wer den Nächsten nicht liebt, wie sich selbst - ja - wer den Nächsten noch nichteinmal als solchen erkennt, kann nicht für Frieden beten. Tut er es doch, ist er schlichtweg ein Heuchler!

LG Adler

Maximin

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#8 Beitrag von Maximin » 08.09.2011, 12:59

Adler, Du urteilst hart und in diesem Fall m. E. ungerecht. Frage: "Kannst Du Dir vorstellen, mit der NAK zu Deinem inneren Frieden zu kommen, in dem Du sie endlich überwindest?" Ich wünsche es Dir...!
Maximin + + +

Adler

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#9 Beitrag von Adler » 08.09.2011, 13:12

Lieber Maxi,

ich stelle lediglich Tasachen fest!

Nur OHNE NAK komme ich zu innerem Frieden - MIT ihr niemals!

LG Adler

Laura1

Re: NAK Gebet für den Frieden - aber für welchen?

#10 Beitrag von Laura1 » 08.09.2011, 13:23

Ich finde es gut, dass der Stammapostel darum bittet für den Weltfrieden zu beten.
Ob dies ein wirklich inneres Bedürfnis ist, oder nur pflichtbewusst um den Schein zu wahren, dazu möchte ich persönlich, mir kein Urteil erlauben. Das, so denke ich, steht mir nicht zu.

Es gibt sicherlich viel negatives über die Neuapostolische Kirche zu sagen, vieles liegt sehr im Argen. Aber Scheinheiligkeit gibt es überall, in allen Konfessionen und Religionen.
Das in der Neuapostolischen Kirche mittlerweile auch für die "Mit-und Nebenmenschen"( :wink: ) gebetet wird, zumindest bittet der Stammapostel darum es zu tun, ist ein positives Signal. Ein kleiner Fortschritt den es vor einigen Jahren noch nicht gab, immerhin...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“