"Die Predigt" in der Apostelwerbung

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

"Die Predigt" in der Apostelwerbung

#1 Beitrag von shalom » 19.10.2011, 12:07

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=36314][ = > Schwiegersohnapostel Ehrich ][/urlex] hat geschrieben: Die Predigt, Aufforderung zum Handeln nach dem Evangelium (09.10.2011)

Am Altar werden die Sakramente gespendet...
... und von hier aus erfolgt auch die Wortverkündigung (es gibt keine Kanzel)

Bei der Rundfunksendung … ging es zum einen um das Thema Gottesdienst, genauer: um die Predigt. Das Evangelium steht im Mittelpunkt der Predigt.

Ein Auftrag aus dem Evangelium ist es, dem Nächsten, der in Not ist, zu helfen. So drehte sich die Oktobersendung auch um das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, das „Missionswerk“… .

Werte Nakramentsspender und Wortkirchenwortverkündiger, liebe Missionshilfswerker Ehrichs und all ihr Bepredigten 8),

wenngleich im Evangelium über lieferte Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ für neuap Apostel und deren Opferkult kein Thema ist, würde angeblich ausgerechnet das Evangelium im Mittelpunkt der Predigt der neuap. Apostel stehen :mrgreen: .

Was für eine „Botschaft“ wenn man bedenkt, was für Botschaften und Selbstbilder tatsächlich in den Mittelpunkt gestellt werden. Barmherzigkeit ist vom Kirchenbetrieb (Apostelgehälter, Immobilien etc.) abgekoppelt und wird als Vereinsmeierei unter „Fernerliefen“ abgewickelt.

Hingegen ist die Apostelwortverkündigung am Gnaden- und Apostelaltar nach selbstbildgerechtem Apostelselbstbildverständnis vom Heiligen Geist inspirierte Rede („Botschaft“; „Aufforderung zum Handeln“).

Allerdings ist die ausgestrahlte Sendung falsch. Na-amtliche Sakramente werden eben nicht am Altar gespendet! Am Altar bedienen sich höchstens die edlen Amtskörper selber, jedoch ist der Altar für das gemeine Fußvolk nakramental tabu. Hostien gibt’s drunten und auch Taufe oder Versiegelung gibt es durch die Segensspender nicht so direkt am Altar wie halt die Predigten der Prediger. Hostien sind bei Bedarf sogar im Versand erhältlich und für die Toten dient regelmäßig eine Krippe neben und leicht unterhalb der Altäre als offizielle Nakramentsempfangsstelle.

Im übrigen verstehen neuap. Apostel unter Altar ihren Apostelamtskörper selber und nicht irgendsoein Bauwerk. Vielleicht ist das im neuen Glauben (DNG) Ehrichs heute schon anders, doch das Fußvolk wird erst viel später nakademisch eingeschult.

Der göttliche Schlussstrich im Botschaftsdesaster war für mich die „Aufforderung zum Handeln nach dem Evangelium“ schlechthin :wink: und nicht etwa die eiertanzartigen Predigten von neuap. Aposteln davor und danach.

shalom

shalom

Re: "Die Predigt" in der Apostelwerbung

#2 Beitrag von shalom » 19.10.2011, 15:51

[urlex=http://cms.nak-sued.de/index.php?id=36361][ = > Schwiegersohnapostel Ehrich ][/urlex] hat geschrieben: Zweites „Bezirksämter-Wochenende“ 2011 (17.10.2011)

…Auch Apostel Anatolij Budnyk aus der Ukraine und die Bezirksämter aus Israel und Ländern des osteuropäischen und arabischen Raums, die zum Arbeitsbereich des Bezirksapostels Ehrich gehören, waren dabei.

„Im Kreis der Bezirksämter treffen wir uns zweimal im Jahr. Zum einen, um den gesetzlichen Anforderungen an die Körperschaft, die die Neuapostolische Kirche ja ist, gerecht zu werden. Zum anderen, um uns mit geistlichen Inhalten zu befassen“… . Alle paar Jahre einmal sind auch die Ehefrauen der Apostel, Bischöfe und Bezirksämter mit eingeladen, so dieses Mal.

Im Rahmen des „Bezirksämter-Wochenendes“ fand tags zuvor, am 15. Oktober, in der Kirche in Karlsruhe-Mitte, Karlstraße 57-59, die Landesversammlung statt. Diplompsychologe Marcus Lösch, psychologischer Therapeut, hielt einen Vortrag über den Themenkomplex Burnout… .

Werte therapierte und landesversammlungstagende Wochenendbezirksämter und Wochenendbezirksämterehefrauen von nah und fern 8),

was für ein internaktionaler ‚bunter Haufen‘, der da zur Verringerung der Reisekosten vom Schwiegersohnapostel zweimal im Jahr zusammengetrommelt wird, um den gesetzlichen Anforderungen an die Ehefrauen und an die Amtskörperschaft Genüge zu tun und diese Zielgruppe geistlich fit zu machen. „Denn ich will dich heute zur festen Stadt, zur eisernen Säule, zur ehernen Mauer machen im ganzen Lande“ war denn auch das Bezirzsapostelwort als Bibelwortfragment für seine Wortkirche Deutschland-Süd aus Jeremia 1 aus Vers 18 („Die Predigt, Aufforderung zum Handeln nach dem Evangelium:mrgreen:) .

So sieht sich Ehrich wohl selbstbildgerecht. Als Immobilie (feste Stadt), als tönendes Erz (eiserne Säule), als eherne Mauer innerhalb der deutschsprachigen NaK-Föderation rechtlich eigenständiger Mini-Gebietskirchen im ganzen Ländle.

Fertigmachen zum Hofgang im Fassadenhof von Ehrichs eherner Wagenburg.

Mit „Burnout“ zum tönenden Erz für eiserne NaK-Selbstbildsäulen – (grunzt das süddeutsche Selbstbildsäule) :wink: .

shalom

Heinrich

Re: "Die Predigt" in der Apostelwerbung

#3 Beitrag von Heinrich » 19.10.2011, 17:28

…….Bezirksämter-Wochenende….. psychologisches Pseudo-Theater… Themenkomplex Burnout…
Sagen wir mal, Burnout ist ein Thema auch und gerade in der NAK.

Herr Ehrich – und die anderen Gebietskirchenpräsidenten - haben keine Ahnung von dem, worüber sie diskutieren (Burnout) und wollen uns das Ganze als „lebensnah“ und „jawoll, wir haben verstanden“ verkaufen.

Das nimmt z.B. Herrn Ehrich wohl niemand mehr ab, der zum einen die neuapostolische Innenwelt hier im Süden kennt als auch die Machtfülle dieses „Gebietskirchenpräsidenten“.

Ich glaube einfach nicht, dass dieser „Mensch“ sich tatsächlich Gedanken macht um die neuapostolischen Christinnen und Christen vor Ort…..

Liebe Grüße aus dem (Saur-dominierten ?) Süden,
Heinrich

shalom

Re: "Die Predigt" in der Apostelwerbung

#4 Beitrag von shalom » 21.10.2011, 20:06

Die Predigt, Aufforderung zum Handeln nach dem Evangelium(NAK-Ehrich) -

Der bepredigte na-Opferkult: Appell zum Handel und Wandel nach dem glaubensweltwirtschaftsliberalen Neoapostolikum :wink: .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“