First Class von Düsseldorf nach Köln
First Class von Düsseldorf nach Köln
Jeder kennt den Anblick...vor einer NAK reihen sich die dicken Limos. Und die dickste Limo hat dann der Bischof oder der Apostel. Ein evangelischer Bischof, der für viermal mehr Leute zuständig ist, als die NAK in Deutschland insgesamt Mitglieder hat, hat sich nun erklärt, dass er vorzugsweise mit der Bahn fährt - zweiter Klasse, versteht sich.
Wie sind Eure Beobachtungen? Müssen angesichts schrumpfender Opfereinnahmen Autos mit über 200 PS sein? Mal davon abgesehen, dass NAK-Funktionäre wohl kaum zweiter Klasse mit der Bahn fahren dürften, sondern, wenn das ginge eohl auch noch am liebsten First Class von Düsseldorf nach Köln fliegen würden. Wenn der Apostel mit dem Zug kommen würde, dann könnte man doch sicher in den meisten Gemeinden ein braves Gotteskind finden, das den Gesalbten liebend gerne am bahnhof empfangen und zur Kirche chauffieren würde.
Hier die Meldung über den - m.E. vorbildlichen - ev. Geistlichen. Hut ab!
>>Emigrant<<
Wie sind Eure Beobachtungen? Müssen angesichts schrumpfender Opfereinnahmen Autos mit über 200 PS sein? Mal davon abgesehen, dass NAK-Funktionäre wohl kaum zweiter Klasse mit der Bahn fahren dürften, sondern, wenn das ginge eohl auch noch am liebsten First Class von Düsseldorf nach Köln fliegen würden. Wenn der Apostel mit dem Zug kommen würde, dann könnte man doch sicher in den meisten Gemeinden ein braves Gotteskind finden, das den Gesalbten liebend gerne am bahnhof empfangen und zur Kirche chauffieren würde.
Hier die Meldung über den - m.E. vorbildlichen - ev. Geistlichen. Hut ab!
>>Emigrant<<
Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
Guten Abend werter Emigrant!
Sie werden es kaum glauben ... Ich war als Student in Göttingen mit einer Studentin befreundet. Diese Frau war neuapostolisch. Ihre Eltern wohnten in Hessen. Eines Tages sagte sie mir, dass sie am Wochenende zu ihren Eltern fahren wird und lud mich ein, sie zu begleiten, und ein Grund dafür war, dass an diesem Wochenende der "oberste Geistliche der NAK" - also der Stammapostel - einen Gottesdienst in dem Kirchenbezirk ihrer Eltern halten würde. Mich hat das interessiert. Ich war auch in dem Gottesdienst. Am späten Nachmittag bin ich dann wieder Richtung Norden gefahren - mit dem Zug. Und wen sah ich in dem Zug? Richtig. Den Stammapostel der NAK und seine Ehefrau. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die beiden in dem Wagen, in dem ich auch war - oder es war ein Wagen davor oder dahinter. Ich meine, dass die drei Wagen gleich waren - und ich hatte keine Karte für die 1. Klasse. Warum auch?
Und bei der Gelegenheit auch noch diese Geschichte: Ich habe durch praktische Mitarbeit einige Erfahrungen in evang. Kirchen (auch auf der Ebene der Pfarrämter, der Kirchenleitungen und der Theologen-Fakultäten). Ein Theologieprof., der auch Pastor war, hatte einen Bischof zu einem Vortrag eingeladen, und ich war zufällig im Dienstzimmer des Theologen, als er den Brief mit der Antwort des Bischofs auf die Vortragseinladung öffnete. Ich sah, wie der Pastor und Theologieprofessor blass wurde, als er den Honorarwunsch des Bischofs las.
Was ich damit sagen will? Es ist alles sehr unterschiedlich - und eine genaue Betrachtung ist deshalb sinnvoll. Aber das nur am Rande.
Ansonsten ist Ihr Thema ... nun ja. Wenn ich Stammapostel wäre, würde ich per Anhalter reisen.

Sie werden es kaum glauben ... Ich war als Student in Göttingen mit einer Studentin befreundet. Diese Frau war neuapostolisch. Ihre Eltern wohnten in Hessen. Eines Tages sagte sie mir, dass sie am Wochenende zu ihren Eltern fahren wird und lud mich ein, sie zu begleiten, und ein Grund dafür war, dass an diesem Wochenende der "oberste Geistliche der NAK" - also der Stammapostel - einen Gottesdienst in dem Kirchenbezirk ihrer Eltern halten würde. Mich hat das interessiert. Ich war auch in dem Gottesdienst. Am späten Nachmittag bin ich dann wieder Richtung Norden gefahren - mit dem Zug. Und wen sah ich in dem Zug? Richtig. Den Stammapostel der NAK und seine Ehefrau. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die beiden in dem Wagen, in dem ich auch war - oder es war ein Wagen davor oder dahinter. Ich meine, dass die drei Wagen gleich waren - und ich hatte keine Karte für die 1. Klasse. Warum auch?
Und bei der Gelegenheit auch noch diese Geschichte: Ich habe durch praktische Mitarbeit einige Erfahrungen in evang. Kirchen (auch auf der Ebene der Pfarrämter, der Kirchenleitungen und der Theologen-Fakultäten). Ein Theologieprof., der auch Pastor war, hatte einen Bischof zu einem Vortrag eingeladen, und ich war zufällig im Dienstzimmer des Theologen, als er den Brief mit der Antwort des Bischofs auf die Vortragseinladung öffnete. Ich sah, wie der Pastor und Theologieprofessor blass wurde, als er den Honorarwunsch des Bischofs las.
Was ich damit sagen will? Es ist alles sehr unterschiedlich - und eine genaue Betrachtung ist deshalb sinnvoll. Aber das nur am Rande.
Ansonsten ist Ihr Thema ... nun ja. Wenn ich Stammapostel wäre, würde ich per Anhalter reisen.

Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
Genau, Cemper: Per Anhalter durch die NAK. Wer übernimmt die Rolle der "Vogonen"?
Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
Das weiß ich nicht. So genau kenne ich die NAK nicht; die mir bekannten Menschen aus der NAK sind ganz überwiegend freundliche und sozial hilfsbereite Menschen - also keine Vogonen.
Am Rande noch eine Geschichte. Vor einigen Monaten - es war im Winter 2010 - erzählte mir eine Pastor, dass er bei einem Kollegen, bei dem er Vikar war, zu einer privaten Feier eingeladen war, und dass auf dieser Feier beim Essen neben ihm ein katholischer Weihbischof gesessen hat, der ihn übrigens mit "Bruder" angeredet hat, und dass dieser Weihbischof, der in der Nähe des ev. Pastors wohnte, nach Mitternacht gesagt hätte, er müsse jetzt aufbrechen, denn er könnte seinen Fahrer nicht so lange unten im Auto warten lassen - dazu sei es zu kalt.
Am Rande noch eine Geschichte. Vor einigen Monaten - es war im Winter 2010 - erzählte mir eine Pastor, dass er bei einem Kollegen, bei dem er Vikar war, zu einer privaten Feier eingeladen war, und dass auf dieser Feier beim Essen neben ihm ein katholischer Weihbischof gesessen hat, der ihn übrigens mit "Bruder" angeredet hat, und dass dieser Weihbischof, der in der Nähe des ev. Pastors wohnte, nach Mitternacht gesagt hätte, er müsse jetzt aufbrechen, denn er könnte seinen Fahrer nicht so lange unten im Auto warten lassen - dazu sei es zu kalt.
Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
er müsse jetzt aufbrechen, denn er könnte seinen Fahrer nicht so lange unten im Auto warten lassen - dazu sei es zu kalt.
Welch wunderbare Mischung von Wärme und Kälte ...

Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
frage mich nur wer ihn immer wieder beauftragt, dies in diversen Foren zu spinnen..... 

Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
Tja, bei Cemper - nichts für Ungut - könnte man schon vermuten, dass er auf der Gehaltsliste der NAK steht...
Re: First Class von Düsseldorf nach Köln
Also:
1. Kein Seemannsgarn, sondern eine wahre Geschichte. Jedenfalls hat mir das der Pastor so erzählt. Und dem glaube ich meistens.
2. Dieser Cemper spinnt nicht in diversen Foren. Er war eher zufällig in das alte Glaubenskultur-Forum geraten. Als das geschlossen wurde, war er in keinem Forum, und dann hat ihn aber ein Admin des Nachfolgeforums einfach freigeschaltet und ihm das mitgeteilt. Und dann hat Cemper gedacht:Okay, lassen wir das dann so - und er hat sich in dem anderen (hier) auch registriert. Sonst ist nix mit Foren. Gott bewahre! (Genauer gesagt: Es gibt noch anderes Forum. Das ist ein Berliner Forum für Rechtshistoriker. Dort gibt es diesen Cemper auch unter dem Namen ...)
3. Ich stehe auf keiner NAK-Gehaltsliste. Aber unter uns gesagt: Mir ist schon einige Male, nicht oft, aber nicht nur ein einziges Mal, gesagt worden, es sei doch schade, dass ich nicht neuapostolisch sei ... usw. Ich könnte - so meinte man - gewiss ein guter "Amtsträger" sein. Nun ja, Gott hat es nicht gewollt. Was will man da machen?
Beste Grüße
C.
1. Kein Seemannsgarn, sondern eine wahre Geschichte. Jedenfalls hat mir das der Pastor so erzählt. Und dem glaube ich meistens.
2. Dieser Cemper spinnt nicht in diversen Foren. Er war eher zufällig in das alte Glaubenskultur-Forum geraten. Als das geschlossen wurde, war er in keinem Forum, und dann hat ihn aber ein Admin des Nachfolgeforums einfach freigeschaltet und ihm das mitgeteilt. Und dann hat Cemper gedacht:Okay, lassen wir das dann so - und er hat sich in dem anderen (hier) auch registriert. Sonst ist nix mit Foren. Gott bewahre! (Genauer gesagt: Es gibt noch anderes Forum. Das ist ein Berliner Forum für Rechtshistoriker. Dort gibt es diesen Cemper auch unter dem Namen ...)
3. Ich stehe auf keiner NAK-Gehaltsliste. Aber unter uns gesagt: Mir ist schon einige Male, nicht oft, aber nicht nur ein einziges Mal, gesagt worden, es sei doch schade, dass ich nicht neuapostolisch sei ... usw. Ich könnte - so meinte man - gewiss ein guter "Amtsträger" sein. Nun ja, Gott hat es nicht gewollt. Was will man da machen?
Beste Grüße
C.