IKT 2014

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

IKT 2014

#1 Beitrag von shalom » 11.12.2013, 13:02

[urlex=http://www.nak-karitativ.de/news-container/aktuelle-meldungen.html?tx_ttnews%5bbackPid%5d=1&tx_ttnews%5btt_news%5d=320&cHash=18ce05363d954c8fb639fe3aa5b0c0c4][ = > NaK-Karitativ ][/urlex] hat geschrieben:
Projekt zum IKT - Ausbildung junger Frauen in Burkina Faso (07.12.2013)

Auf dem IKT in München werden sich NAK-Humanitas (CH), Missionswerk der NAK Süddeutschland und NAK-karitativ auf einem gemeinsamen Stand präsentieren. Die drei Organisationen haben nun zum IKT ein gemeinsames Projekt gestartet… .

Marina Abendschön vom Missionswerk gab in der Arbeitssitzung für den IKT genau den richtigen Input, als sie die Idee für ein IKT-Projekt zur Schaffung von Einkommen in Afrika einbrachte… .

Werte ProjektsenkrechtstarterInnen, liebe IKT-Sitzer und all ihr erst noch Öffentlichkeitszubearbeitenden 8),

in voller Abendschönheit eine gelungene karikative Meldung zu Ehrichs internaktionalem Nakoliktentag 2014 (INT / IKT).

s.

shalom

Re: IKT 2014

#2 Beitrag von shalom » 13.12.2013, 12:33

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/18392/][ = > nak.org ][/urlex] hat geschrieben:
Grandioses Konzert zum Abschluss des Jubiläumjahr (03.12.2013)

Jakarta. Die Apostel und Bischöfe und dazu viele Vorsteher der neuapostolischen Gemeinden in Indonesien kamen Ende November zu ihrer Jahresversammlung nach Jakarta… .

Auch das Anklung durfte natürlich nicht fehlen. Die Anklung-Gruppe, die zum Internationalen Kirchentag 2014 nach München eingeladen ist, überzeugte durch ihr Können… .

Werte grandiose Jubiläumjahrabschlusskonzertanten, liebe IKT-Eingeladene und all ihr erst noch Öffentlichkeitszubearbeitenden 8),

wie es bereits bei Karitativ „anklung“, wirft Michaels internaktionaler Nakolikentag (INT / IKT) seine Schatten weit voraus. In der Nachricht aus Jakarta hätte ich erwartet, dass der naktionale Gebietskirchenchef von NaC-SEA dort etwas konkret und öffentlichkeitswirksam materiell für die Philippinen tut (Verwaltung opfert reine Renditeobjekte / Konzerterlös gespendet…).

Stattdessen Jubelfeierlichkeiten für 150 Jahre Selbstbilder und Einladungen um die halbe Welt zu Ehrichs großer Nakolikentagsshow. Übrigens, das nakintern als „Anklung“ bezeichnete Instrument kann auf Süddeutsch auch ( :arrow: so ) geschrieben werden.

Es ist ein böses Übel, das ich sah unter der Sonne: Reichtum, wohl verwahrt, wird zum Schaden dem, der ihn hat(Pred 5,12).

Als würde es irgendjemand Schadenfreude bereiten, wenn bezirksneuapostolische Renditeobjekte oder auch „Pseudo-Pensionenrückstellungen“ als „buchaltärliche“ Luftbuchungen den Kornbauern wichtiger sind, als z. B. die Philippinen. Die Cliquen um die Bezirksapostel mögen sich zwar an ihren gehorteten Reserven freuen (Gremium zufrieden mit Vermögensentwicklung), während andere auf dem Schaden sitzengelassen werden.

Im Namen aller Apostel übermittle ich euch auch unsere besten Wünsche für das neue Jahr. Ich wünsche jedem Gotteskind, dass es 2014 mehr Segen empfängt als im Jahr 2013. Das ist durchaus möglich! Folgt einfach dem Rat des Herrn: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan“ (Lk 11,9)“ (Stp. JeanLuc I. in seinem naktuellen Weihnachtsgeleitwort 2013).

Die Gleichung seines Gleichnisses ist simpel: "Mehr Profanierungen = mehr Segen für Gotteskinder" :wink: .

Chor bitte: „Süßer die Glocken nie anklungen“

s.

shalom

Re: IKT 2014

#3 Beitrag von shalom » 14.12.2013, 10:31

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/131213postkartenikt.html][ = > MYBISCHOFF / Einladungen zum IKT verfügbar][/urlex] hat geschrieben:
+ + + Kurz gemeldet + + + (13. Dezember 2013)

München.

Postkarten mit Einladung zum Internationalen Kirchentag 2014 in München sind jetzt kostenfrei verfügbar.

Werte Kurzmelder, liebe INKT’ler und all ihr erst noch Öffentlichkeitszubearbeitenden 8),

das ist doch ein toller Weihnachtsgag: Kostenfreie Postkarten. Porto zahlt der Käufer. Eintritt zahlt der Empfänger ("Einladungen zum INKT verfügbar") :mrgreen: .

Da heißt es auch bei den Postkarten zugreifen. Natürlich nicht nur, um den persönlichen Sammeltrieb zu befriedigen. Vielleicht will man ja die wertig wirkende Goldmotiv-Karte für Advents- oder Neujahrsgrüße nutzen. Oder eine Erinnerung mit der Olympiapark-Karte senden. Mit der Highlights-Karte „danke“ sagen. Sich mit der „Dabei-sein“-Karte verabreden? „Einfach so“, ohne Anlass…( :arrow: Postkarten zum INKT 2014).

Bei Michaels „wertig wirkenden Goldmotiv-Karten“ konnte wenigstens in vielen „Arbeitssitzungen für den INKT“ das Schlimmste verhindert werden. Die Konterfeis von Michael und Schwiegervater Klausi smilen darauf nicht als Motive um die Wette.

Man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch( Lk 17,21 ). Und das auf dem „Olympiagelände“, voller „göttlicher Impulse“ für jene die im „Lichtkegel“ auf dem internaktionalen Nakolikentag (INKT) „dabei sind“. Dabei sein ist alles (olympischer Gedanke). Und die Nakoliken werden dereinst auf dem Siegertreppchen ganz oben stehen. Segen in wertig wirkender Glaubensreinkultur mit goldigen Apostelmotiven).

Denn siehe, das Apostelreich ist mitten unter euch. Was für eine kornbauernschlaue Botschaft, bar jeder Kostenlosigkeit!

Nakte Selbstbildgerechtigkeit auf internaktional „wertig wirkenden Goldmotiv-Karten“ (und sei es auch nur zur ganz persönlichen Sammeltriebselbstbefriedigung mit Hilfe von echten Apostelselbstbildnern).

s.

Ps.: Nicht nur das Thema Gottesdienstbeginn verdient innovative Ansätze!

shalom

Re: IKT 2014

#4 Beitrag von shalom » 03.03.2014, 13:21

[urlex=http://www.ikt2014.org/index.php?id=144][ :arrow: IKT-Werbung ][/urlex] hat geschrieben:
Programm für verschiedene Zielgruppen (Stand 03.03.2014)

• „Tanz mit“-Aktion

Werte Botschaftstraumtänzer, liebe Tanzlehrer und all ihr auf den NaK-Süd Tanzböden 8),

…wurde auch Zeit. Die Glaubensentwicklungsländer waren den rückständigen NaK-Deutschland-Bezirksaposteln mittlerweile weit voraus. Anderswo wird nakintern getanzt und Wochengottesdienste gehören nicht zum angebotenen Bezirksapostelsortiment.

Nun endlich knicken auch die hardlinigen NaK-Deutschland-Bezirksapostel ein und erlauben, was sich nie zu verbieten gehört hätte. Vielleicht haben sie auch nie etwas verboten, sondern die Gebötlein waren wie all der andere Blödsinn lediglich subaltarnen Ursprungs? Bezirksapostelhände waschen sich schnell in gotteskindlicher Unschuld.

Bezirzapostels in München also auf der Suche nach MittänzerInnen :mrgreen: .

Die Ü-Botschaftsparty kann steigen.

s.

Heinrich

Re: IKT 2014

#5 Beitrag von Heinrich » 03.03.2014, 18:34

Na ja, das mag ja ein Event werden, an dem Herr Saurs Schwiegersohn dem neuen Stammapostel JLS mal zeigen kann "ist mir doch egal, wer Stammapostel ist".

Wenn JLS Mumm hätte, würde er dieser Selbstbeweihräucherung des Südens einfach die kalte Schulter zeigen und nicht kommen. Das hätte was! Oder?

Wie auch immer, Kirche, Gottesdienst gegen Geld (= Tickets) - ja wo sind wir denn?

Aus meinem breit gefächertem neuapostolischen und evangelischem Bekanntenkreis wird niemand nach München fahren, um einer Selbsbeweihräucherungsschow des Herrn Ehrich beizuwohnen (was für ein Wort *smile**).

Andere Frage am Rande: Wenn alle Hardcore-Neuapostolischen in München sind, gibt es dennoch éinen Gottesdienst in meiner Gemeinde? Oder soll ich mich gleich um den evangelischen Pfingstgottesdienst kümmern und ggfs. dort hingehen?

Fragen über Fragen,
Ungereimtheiten über Ungereimtheiten,
egal, liebe Grüße in die Runde,
Heinrich

verbindlich

Re: IKT 2014

#6 Beitrag von verbindlich » 03.03.2014, 20:35

heinrich, ich sage dir etwas, muss aber unter uns bleiben: Der Stammapostel kommt, weil er ins Hofbräuhaus gehen will. Er wird dich dort treffen und dann nach einigen Mass Bier die Wahrheit deines Herzens erfahren, damit er mal sieht, was Wahrheit ist.Ich glaube er freut sich schon drauf, ehrlich, oder heißt das ehrich? ich weis auch nicht, aber ich glaube er nimmt sich viel Zeit für dich.

shalom

Re: IKT 2014

#7 Beitrag von shalom » 22.04.2014, 05:09

[urlex=http://www.nak-karitativ.de/][ :arrow: nak-karitativ (Seite abgerufen am 21.04.2014) ][/urlex] hat geschrieben:
Aktuelle Meldungen
Jugendliche Animateure für den IKT 2014 gesucht

Profil: fröhlich, engagiert, beweglich Einsatz: 150 Minuten „Dienstkleidung“ wird gestellt!
Anfragen/Anmeldung (mit Bild wäre schön) unter:...

[urlex=http://www.nak-karitativ.de/news-container/aktuelle-meldungen.html?tx_ttnews%5bbackPid%5d=1&tx_ttnews%5btt_news%5d=327&cHash=0a747fda79a3efd15d029216582fcf98][ :arrow: Von Karitativ-Werbeabteilung geschaltete IKT-Werbung ][/urlex] hat geschrieben:
Aktuelle Meldungen / Wichtiges kurz und knapp (16.04.2014)

Jugendliche Animateure für den IKT 2014 gesucht

Profil: fröhlich, engagiert, beweglich
Einsatz: 150 Minuten

„Dienstkleidung“ wird gestellt!
Anfragen/Anmeldung (mit Bild wäre schön) unter: info(at)nak-karitativ.de
(Stichwort: „150 Minuten IKT“)

Werte Animierdamen, liebe Animierherren und all ihr Animierjugendliche 8),

die Apostelwerbeindustrie braucht dringend jugendliche Gesichter um ihre angestaubten Selbstbilder in bewährter Glaubensmanier weiter an den Mann bringen zu können.

NaK-Karitativ“ sollte für diese erbrachte Dienstleistung eines Sub-Unternehmens allerdings in „NaK-Karikativ“ umfirmiert werden.

s.

Boris

Re: IKT 2014

#8 Beitrag von Boris » 06.05.2014, 11:42

Heinrich hat geschrieben:Wie auch immer, Kirche, Gottesdienst gegen Geld (= Tickets) - ja wo sind wir denn?
Nun sei doch nicht so sensibel. Das bisschen Geld. Es wird doch sowieso alle :lol: :mrgreen:

Unser ehemaliger lieber Bez. Ap. Karnick (heutiges Sachsen - Anhalt) war auch dafür, dass sich die Schäfchen um ihre Zukunft im Himmel kümmern können. Er hatte dafür tolle zusätzliche Gelegenheiten geschaffen:

Wie waren die lieben Brüder doch froh, so viele Stunden bei der Sanierung des Hauses und des Grundstückes kostenlos helfen zu dürfen. Wer hat schon die exklusive Gelegenheit, für einen Bez. Ap. arbeiten zu dürfen! Und keiner wollte doch, dass er durch die Sanierung seines Grundstückes in wirtschaftliche Schieflage gerät. Und seinen Mercedes, den er schon zu DDR - Zeiten fuhr, konnte man ihm ja wirklich nur gönnen. Wo der Mann doch so eifrig und fleißig war.

Für die Leute, die ihm sein Grundstück saniert und am Laufen gehalten haben, gab es ja dann auch gute Ratschläge, einen Händedruck und ein extra Tischgebet.

Tätig waren sie alle: Der AP und die Brüder. Auch die Brüder haben nach ihrer täglichen Arbeit Gottesdienste besucht und gehalten, Übungsstunden, Jugend- und Kinderstunden.....
Sie haben eine komplett neue Kirche mit gebaut.
Und sie hatten Zeit für die Sanierung des Apostelgrundstücks.
Auch bei denen war zum Teil "die Puste raus", weil das Zeitmanagement echt straff war.

Trotz relativ gleichem Einsatz an Zeit und Kraft und zusätzlich noch dem Geldopfer (wenn´s geht vom Brutto, wegen dem Bruttosegen) Erntedankopfer etc. war der Lohn nur für eine Person schon hier auf Erden sichtbar!!!
Aber wir haben ja alle die Vorfreude auf den himmlischen Lohn :roll:

Mein Gott, was waren wir blöd!!!

Aber gut, Menschen sind manipulierbar. Schön, wenn man lernt, sich die Tatsachen nicht wegreden zu lassen.

LG Boris

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: IKT 2014

#9 Beitrag von fridolin » 06.05.2014, 14:17

Trotz relativ gleichem Einsatz an Zeit und Kraft und zusätzlich noch dem Geldopfer (wenn´s geht vom Brutto, wegen dem Bruttosegen) Erntedankopfer etc. war der Lohn nur für eine Person schon hier auf Erden sichtbar!!!
Aber wir haben ja alle die Vorfreude auf den himmlischen Lohn :roll:

Mein Gott, was waren wir blöd!!!
Diese These findet vermutlich immer mehr Anhänger.

Heinrich

Re: IKT 2014

#10 Beitrag von Heinrich » 06.05.2014, 17:13

@verbindlich

>>>Der Stammapostel kommt, weil er ins Hofbräuhaus gehen will (soll, muss, Ergänzung von mir)<<

Tja, die Vermutung ist sicher nicht falsch. Bei einem Besuch in Karlsruhe wollten meine Freundin, eine gemeinsame Bekannte von uns und ich an einem Samstagmittag im Höpfner-Restaurant (gediegen, nicht ganz preiswert, aber sehr gut) essen gehen.

Wir waren spät dran, und uns begegneten all die Amtsträger ab Bezirks-Irgendwas bis hin zu diesen Aposteln inklusive unseres geliebten Kirchenpräsidenten. Der Freiburger (Eckhardt- richtig geschrieben) ging schnurstracks auf sein Auto zu und kam auch rein – kein weiterer Kommentar.

Unsere gemeinsame (katholische) Freundin fragte dann nur: „Was sind das denn für Menschen? Alle schwarz gekleidet, alle kommen offensichtlich teilweise etwas benommen daher. Und du kennst die auch noch?“

Meine kurze Antwort: So sind sie halt, die von den Opfergeldern der wirklich Gläubigen lebenden Vorangänger. Das provozierte dann die nächste Frage: „Was zum Teufel ist ein Vorangänger?“

Meine Antwort: Diese Typen meinen, uns momentan noch wirklich neuapostolischen Gläubigen etwas sagen/lehren zu können, aber letztendlich sind diese Menschen alle am finanziellen Tropf der NAK.

Ein richtiger Hintergrund im Sinne eines Studiums der Religionswissenschaften) usw. – das finden Sie bei keinem dieser Man in Black. Wenn es doch so sein sollte, lassen Sie es mich bitte wissen, ja?
So, das waren meine Gedanken dazu.

Ein letztes. Wenn JLS in das Hofbräuhaus gehen will, sollte er das allein mit seiner Frau machen, und nicht mit irgendwelchen mehr oder wenigen Knallchargen drumrum ;-)

Gruss aus dem Süden,
Heinrich

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“