NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?
NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und habe also keine richtigen Erfahrungen. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob ein R. Krause wirklich für das Amt des BAP geeignet ist. Ich habe derart schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, dass ich nicht mehr weiß, ob die NAK überhaupt noch das richtige ist.
Ich habe hier in einem Beitrag von 2015 sogar gelesen, dass jemand seinen Rücktritt fordert. Könnt ihr mir schreiben, was daraus geworden ist und wer ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Liebe Grüße
Ich bin neu hier und habe also keine richtigen Erfahrungen. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob ein R. Krause wirklich für das Amt des BAP geeignet ist. Ich habe derart schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, dass ich nicht mehr weiß, ob die NAK überhaupt noch das richtige ist.
Ich habe hier in einem Beitrag von 2015 sogar gelesen, dass jemand seinen Rücktritt fordert. Könnt ihr mir schreiben, was daraus geworden ist und wer ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 08.06.2019, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel überarbeitet: "NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?"
Grund: Titel überarbeitet: "NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?"
Re: Rüdiger Krause
Hallo stufra1,stufra1 hat geschrieben:Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob ein R. Krause wirklich für das Amt des BAP geeignet ist. Ich habe derart schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, dass ich nicht mehr weiß, ob die NAK überhaupt noch das richtige ist.
ich habe mit H. Wend und mit H. Kreuzberger aus Hessen sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit B. Koberstein nicht so tolle und mit G. Opdenplatz gar nicht so tolle Erfahrungen. Wie kann ich nun aus diesen unterschiedlichen Empfindungen eine Richtigkeit (was ist richtig?) der NAK ableiten.
Ich denke du solltest das - nicht personenabhängig - für dich ganz persönlich klären:
1. Was ist die Lehre der NAK?
2. Kannst du damit konform gehen? Ist sie für dich biblisch fundiert?
3. Wird das was Lehre ist auch gelebt?
Wenn du den Weg dieser Prüfung gehst, sei dir bewusst, dass das Ergebnis nicht bei "NAK richtig oder falsch" enden muss. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich auch die "Prüfungsgrundlagen" für obsolet halte.
Unabhängig vom zuvor geschriebenen, möchte ich dir dennoch meine Meinung zu R. Krause mitteilen:
Ich halte ihn für eine subalterne Domestikenseele!
Freundliche Grüße in den Nordosten!
Zuletzt geändert von FaktenFaktenFakten am 27.01.2017, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Rüdiger Krause
Die der heutigen Zeit entsprechenden Prüfungsgrundlagen sind.Wenn du den Weg dieser Prüfung gehst, sei dir bewusst, dass das Ergebnis nicht bei "NAK richtig oder falsch" enden muss. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich auch die "Prüfungsgrundlagen" für obsolet halte.

-
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.08.2012, 08:46
Re: Rüdiger Krause
Hallo stufra1,
schlechte Erfahrungen mit bestimmten Personen hat glaube ich fast jeder gemacht, der seinen Glauben halbwegs ernst nimmt. Allerdings genau so positive Erlebnisse. Ich denke, man kann eine Kirche nicht an Personen festmachen. Genauso denke ich, dass die Frage, ob die NAK das Richtige ist, in sich schon falsch ist, weil es keine richtige und keine falsche Kirche geben kann, sondern es hängt vom einzelnen ab, ob er seinen Glauben ausleben kann. Dazu kann die Kirche bestenfalls unterstützend dienen.
Suche Jesum und sein Licht, alles andre hilft dir nicht. So heisst es in einem NAK-Lied. Da ist nirgends von Kirche die Rede, nur so als Hinweis (und auch nicht von Personen, denen man nachfolgen sollt).
lg Johannes
schlechte Erfahrungen mit bestimmten Personen hat glaube ich fast jeder gemacht, der seinen Glauben halbwegs ernst nimmt. Allerdings genau so positive Erlebnisse. Ich denke, man kann eine Kirche nicht an Personen festmachen. Genauso denke ich, dass die Frage, ob die NAK das Richtige ist, in sich schon falsch ist, weil es keine richtige und keine falsche Kirche geben kann, sondern es hängt vom einzelnen ab, ob er seinen Glauben ausleben kann. Dazu kann die Kirche bestenfalls unterstützend dienen.
Suche Jesum und sein Licht, alles andre hilft dir nicht. So heisst es in einem NAK-Lied. Da ist nirgends von Kirche die Rede, nur so als Hinweis (und auch nicht von Personen, denen man nachfolgen sollt).
lg Johannes
Re: Rüdiger Krause
Ich stelle zur zeit das ganze System in Frage. Machtspiele der Kirchenleitung.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 29.07.2016, 09:24
Re: Rüdiger Krause
Hallo Stufra1,
lies mal das hier zum Thema Krause:
http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... .htm#altar
lies mal das hier zum Thema Krause:
http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... .htm#altar
Re: Rüdiger Krause
Ja ich hab das auch gehört. Nur war ich nicht zur Übertragung.
Seinen letzten GD aus Oldenburg habe ich auch besucht. Schlimm schlimm!!
Seinen letzten GD aus Oldenburg habe ich auch besucht. Schlimm schlimm!!
Re: Rüdiger Krause
Die Amtsenthebung des im Ruhestand befindlichen Apostels Eckehard Krause durch Bezirksapostel Rüdiger Krause wegen "schwerwiegender Vorkommnisse" auf Anweisung des Stammapostels ist kein Ruhmesblatt. Keiner kennt die "schwerwiegenden Vorkommnisse":
http://www.nak-nordost.de/db/14759/Nach ... tbindungen
http://www.nak-nordost.de/db/14759/Nach ... tbindungen
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Rüdiger Krause
Wie schnell die Zeit vergeht. Der Fall Krause ist schon fast in Vergessenheit geraten.Die Amtsenthebung des im Ruhestand befindlichen Apostels Eckehard Krause durch Bezirksapostel Rüdiger Krause wegen "schwerwiegender Vorkommnisse" auf Anweisung des Stammapostels ist kein Ruhmesblatt. Keiner kennt die "schwerwiegenden Vorkommnisse":
Ist schon etliche Monate her das Eckehard Krause, schon befindlich im Ruhestand, sein Apostelamt aberkannt wurde. Besucht Krause noch die Gottesdienste der NAK?
Re: Rüdiger Krause
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass er die Gottesdienste weiterhin besucht. Wie es aber wirklich in seinem Herzen aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen. (" „Was ich tief im Herzen trag, wohl kein Auge sieht, tönt nur in der Seele mir wie ein sehnend Lied.“ Chormappe (alt) 284. )