NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Wie das Netzwerk Apostolische Geschichte und glaubenskultur.de gleichermaßen melden, soll der für den 08. Juni 2018 Vortrag "Die Entstehung der Botschaft J. G. Bischoffs in ihrem kirchen- und weltpolitischen Kontext" des Historikers Dominik Schmolz in der Neuapostolischen Kirche Mannheim durch die Kirchenleitung abgesetzt worden sein.
glaubenskultur.de berichtet nun weiter, dass Bezirksapostel Michael Ehrich dafür verantwortlich zeichne, dass ein ebenfalls in Mannheim geplanter Vortrag von Prof. Dr. Günter Törner „Die NAK in der DDR“ abgesetzt wurde. Auf Apostolische-Geschichte.de ist dieser Vortrag Stand heute noch für den 07. September 2018 in Mannheim geplant. Auf der NAK-Seite der Gemeinde Mannheim ist schon ein anderer Vortrag angesetzt: "Wer sind Gottes Kinder?-Neuapostolisches Tauf-und Kirchenverständnis im Wandel" (aktualisierter Vortrag vom IKT 2014). Dort ist unter Download auch der Aufdruck "neues Thema" zu finden.
Wie wäre es, wenn nun die örtliche ACK in Mannheim einspringen würde und beiden ausgeladenen Referenten ein Podium bieten würde?
Wen das Buch von Prof. Dr. Törner interessiert, der kann es hier bestellen: Neuapostolische Kirche in der DDR.
Oder sich vorab den Produktflyer ansehen: Download Produktflyer.
glaubenskultur.de berichtet nun weiter, dass Bezirksapostel Michael Ehrich dafür verantwortlich zeichne, dass ein ebenfalls in Mannheim geplanter Vortrag von Prof. Dr. Günter Törner „Die NAK in der DDR“ abgesetzt wurde. Auf Apostolische-Geschichte.de ist dieser Vortrag Stand heute noch für den 07. September 2018 in Mannheim geplant. Auf der NAK-Seite der Gemeinde Mannheim ist schon ein anderer Vortrag angesetzt: "Wer sind Gottes Kinder?-Neuapostolisches Tauf-und Kirchenverständnis im Wandel" (aktualisierter Vortrag vom IKT 2014). Dort ist unter Download auch der Aufdruck "neues Thema" zu finden.
Wie wäre es, wenn nun die örtliche ACK in Mannheim einspringen würde und beiden ausgeladenen Referenten ein Podium bieten würde?
Wen das Buch von Prof. Dr. Törner interessiert, der kann es hier bestellen: Neuapostolische Kirche in der DDR.
Oder sich vorab den Produktflyer ansehen: Download Produktflyer.
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Herr Ehrich nicht nicht der alleinige Verursacher. Das wäre der ehrichschen Ehre zuviel. Er hat einen
Liebe und Verständnis predigenden Mitstreiter.
Aus Protest gegen dieses Vorgehen, in das auch der NRW-Bezirksapostel Rainer Storck involviert war, kündigte Törner seine Mitarbeit in der NAKI-Arbeitsgruppe Demografie, in der er seit 2001 tätig war. (GK 1.7.18)
Liebe und Verständnis predigenden Mitstreiter.
Aus Protest gegen dieses Vorgehen, in das auch der NRW-Bezirksapostel Rainer Storck involviert war, kündigte Törner seine Mitarbeit in der NAKI-Arbeitsgruppe Demografie, in der er seit 2001 tätig war. (GK 1.7.18)
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
DAS ist ein SKANDAL!
Der Vorschlag von centaurea, die Vorträge auf "neutralem Boden" durchzuführen und mit oder ohne Zutun des zuständigen ACK eine Durchführung zu ermöglichen, muss irgend möglich zeitnah umgesetzt werden.
Es darf der aktuellen Führung der NAK Süd einfach nicht gelingen, dass so ein Vorgehen stillschweigend toleriert wird.
Zusätzlich muss die Werbetrommel für die alternative Veranstaltung mächtig gerührt werden, um möglichst viele auf den Skandal aufmerksam zu machen.
@centaurea: Was ist zu tun, damit der zuständige ACK handeln kann? Wie ist die Vorgehensweise?
Ein wütender
Gläubiger

Der Vorschlag von centaurea, die Vorträge auf "neutralem Boden" durchzuführen und mit oder ohne Zutun des zuständigen ACK eine Durchführung zu ermöglichen, muss irgend möglich zeitnah umgesetzt werden.
Es darf der aktuellen Führung der NAK Süd einfach nicht gelingen, dass so ein Vorgehen stillschweigend toleriert wird.
Zusätzlich muss die Werbetrommel für die alternative Veranstaltung mächtig gerührt werden, um möglichst viele auf den Skandal aufmerksam zu machen.
@centaurea: Was ist zu tun, damit der zuständige ACK handeln kann? Wie ist die Vorgehensweise?
Ein wütender
Gläubiger

-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
@B. Kwiaty
Herr Ehrich nicht nicht der alleinige Verursacher. Das wäre der ehrichschen Ehre zuviel. Er hat einen
Liebe und Verständnis predigenden Mitstreiter.
Bisschen kompliziert geschrieben.@B. Kwiaty
Aus Protest gegen dieses Vorgehen, in das auch der NRW-Bezirksapostel Rainer Storck involviert war, kündigte Törner seine Mitarbeit in der NAKI-Arbeitsgruppe Demografie, in der er seit 2001 tätig war. (GK 1.7.18)
Ist Storck mit Ehrich auf einer Linie?
Oder protestiert Storck gegen Ehrich?
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
@fridolin
Ich interpretiere aus dem GK-Zitat, dass Storck, Ehrich bei der Absetzung des Termins und dem Redeverbot unterstützt hat.
Ich interpretiere aus dem GK-Zitat, dass Storck, Ehrich bei der Absetzung des Termins und dem Redeverbot unterstützt hat.
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Ist Storck mit Ehrich auf einer Linie? Oder protestiert Storck gegen Ehrich?
Ich denke mal so: Das wird ein sehr schön anzuschauender künftiger Machtkampf der NAK Westdeutschland gegen die NAK Süddeutschland. Bauunternehmer gegen Versicherungsvertreter. Wer mehr drauf hat, wird sich zeigen.
Beide sehr, sehr machtgeil und gemeinsam top, alles platt zu machen, was nicht mehr rentabel ist.
Ich denke, der Bauunternehmer Storck übernimmt demnächst auch Süddeutschland, schmeisst den Hamburger und sonstige raus und wird ein NAK-Immobilienkonzern in ganz Deutschland - und weil es ja nicht anderst geht, muss er ja (aus finanziellen Gründen?) auch noch den Bezirksapostel mimen.
Tja, nur so ein paar Gedanken,
Heinrich
Ich denke mal so: Das wird ein sehr schön anzuschauender künftiger Machtkampf der NAK Westdeutschland gegen die NAK Süddeutschland. Bauunternehmer gegen Versicherungsvertreter. Wer mehr drauf hat, wird sich zeigen.
Beide sehr, sehr machtgeil und gemeinsam top, alles platt zu machen, was nicht mehr rentabel ist.
Ich denke, der Bauunternehmer Storck übernimmt demnächst auch Süddeutschland, schmeisst den Hamburger und sonstige raus und wird ein NAK-Immobilienkonzern in ganz Deutschland - und weil es ja nicht anderst geht, muss er ja (aus finanziellen Gründen?) auch noch den Bezirksapostel mimen.
Tja, nur so ein paar Gedanken,
Heinrich
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Was müssen diese Leute eine Angst haben, dass so manches ans Licht kommt, was man bisher unter dem Teppich gehalten hat.
Transparenz , Offenheit, Ehrlichkeit, Wahrheit ect. ist jedenfalls was anderes.
Mit solchen Verbotsmaßnahmen gelangt das in den Fokus der Öffentlichkeit und das Redeverbot ist daher kontraproduktiv.
Transparenz , Offenheit, Ehrlichkeit, Wahrheit ect. ist jedenfalls was anderes.
Mit solchen Verbotsmaßnahmen gelangt das in den Fokus der Öffentlichkeit und das Redeverbot ist daher kontraproduktiv.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
Hallo Gläubiger,
die Vortragsreihe wirkt aus meiner Sicht eher nach innen und sorgt dadurch bei ein paar wenigen, interessierten Mitgliedern der NAK für ein Minimum an Geschichtsbewusstsein.
Nach außen wirkt die Vortragsreihe eher zur ACK und deren Gliedkirchen in dem Sinne, dass sie die angestrebte NAK-Mitgliedschaft in der ACK in Richtung Kritiker verargumentieren kann mit: Seht her! Und die NAK bewegt sich doch.
Von daher wird die ACK eher nicht für einen Affront sorgen und eine Gegenveranstaltung planen. Das fällt aus.
Und das Thema "Geschichte der NAK" wird außerhalb derselben auch niemanden hinter dem Ofen hervorlocken.
Aus deren Sicht ist die NAK doch eh absehbare Geschichte. Fällt also meiner Einschätzung nach auch aus.
Nein, das kann alleine von der NAK bzw. deren Mitglieder organisiert und eingefordert werden.
Mich wundert, dass das Netzwerk Apostolische Geschichte sich das so diktieren lässt.
Das Netzwerk Apostolische Geschichte müsste klare Kante zeigen und die Veranstaltungen im näheren Umkreis des ursprünglichen Veranstaltungsortes mit oder ohne Unterstützung der NAK Süddeutschland für NAK Mitglieder durchführen und vor allem auch dort promoten. Schön wäre selbstverständlich, wenn sich zu diesen Veranstaltungen dann auch Vertreter der ACK und der Regionalpolitik einladen lassen und einfinden würden.
Aber wahrscheinlich hängt das Netzwerk am Tropf...? Hätte sie sonst den bereits am 08.06. abgesagten Termin einfach so hingenommen?
Ne, ne - das ist der NAK und deren Mitglieder Job.
Centaurea
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
@centura
dass das Netzwerk Apostolische Geschichte das einfach hin nimmt, verwundert mich auch.
Vielleicht hängen sie wirklich irgendwie am Tropf der NAK und müssen schön artig sein

Centura,Nein, das kann alleine von der NAK bzw. deren Mitglieder organisiert und eingefordert werden.
Mich wundert, dass das Netzwerk Apostolische Geschichte sich das so diktieren lässt.
…. Aber wahrscheinlich hängt das Netzwerk am Tropf...? Hätte sie sonst den bereits am 08.06. abgesagten Termin einfach so hingenommen?
dass das Netzwerk Apostolische Geschichte das einfach hin nimmt, verwundert mich auch.

Vielleicht hängen sie wirklich irgendwie am Tropf der NAK und müssen schön artig sein



Re: NAK Süddeutschland setzt Geschichtsvorträge ab!
@Heinrich: Storck übernimmt Ehrichland? Sorry, bisher hatte ich einen Eindruck von Dir als „realistischer“ Typ.
Dies aber kommt niemals. Ehrich hat soviel Kohle, dass dies eher andersrum passieren dürfte. Auserdem spielt sicher auch das Alter eine Rolle und da dürfte Ehrich die besseren Karten haben.
Grüsse aus dem Süden
Gläubiger
Dies aber kommt niemals. Ehrich hat soviel Kohle, dass dies eher andersrum passieren dürfte. Auserdem spielt sicher auch das Alter eine Rolle und da dürfte Ehrich die besseren Karten haben.
Grüsse aus dem Süden
Gläubiger