In allen regionalen Zeitungen sind die Gottesdienste und deren Gottesdienstzeiten veröffentlicht. Kostenlos, war zumindest zu meiner Zeit so, als ich mich auch um diese Dinge gekümmert habe.
Nun kommt mir ein aus meiner alten Heimat (mehr als 10 Jahre her) ein "Gemeindeblättchen" aus dem Nußbaum-Verlag daher, alle Kirchen dort veröffentlichen Gottesdienstzeiten und andere gutgemeinten sonstigen Aktivitäten, auch unter der Woche.
Die neuapostolische Kirche erscheint auch in diesem Gemeindeblatt: Bitte informieren Sie sich über unsere Termine im Internet unter xxx.nak-gemeindename.de. Dort finden Sie auf der rechten Seite die Gemeindeinfo mit den Terminen des aktuellen Monats als PDF zum Ansehen und Herunterladen.
Sorry, geht es noch? Wenn ich als einfach interessierter Mensch wissen will, wann hat denn die NAK einen Gottesdienst, will ich das sofort im Internet sehen. Und nicht erst genötigt werden, irgendein PDF herunter zu laden.
Wer immer sich diese Variante der "Nicht-Kommunikation" zwischen Christen gleich welcher Art ausgedacht hat, gehört schlicht weg der Aufgabe als "Öffentlichsbeauftragter" enthoben. So stinkfaul kann man gar nicht sein.
Das ist keine Öffentlichkeitsarbeit der dortigen NAK mehr. Und so geht (vielleicht sogar gewollt?) jedwede Öffenlicharbeit restlos vor die Hunde!
Meint mal wieder,
Heinrich
Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
Werter Heinrich,
so ist das, wenn man krampfhaft mit der Zeit gehen will, und dabei mit der Zeit untergeht.
Inzwischen gibt ja auch sogar eine App "Katechismus immer und überall zur Hand", nachdem es jahrzehntelang keinen Katechismus gab.
Das Problem dabei: Als ich vor Kurzem mit einem NAK-Mitglied sprach, wusste der gar nicht, was da drin steht
Ach ja, und das neuapostolische Gesangsbuch gibt's jetzt auch als App.
Alles in allem: Man muss also nicht mal mehr in die Kirche gehen, es reicht, wenn man sein Smartphone einschaltet, dann ist Gott online.
Herzlichst
Jinn
so ist das, wenn man krampfhaft mit der Zeit gehen will, und dabei mit der Zeit untergeht.

Inzwischen gibt ja auch sogar eine App "Katechismus immer und überall zur Hand", nachdem es jahrzehntelang keinen Katechismus gab.
Das Problem dabei: Als ich vor Kurzem mit einem NAK-Mitglied sprach, wusste der gar nicht, was da drin steht

Ach ja, und das neuapostolische Gesangsbuch gibt's jetzt auch als App.
Alles in allem: Man muss also nicht mal mehr in die Kirche gehen, es reicht, wenn man sein Smartphone einschaltet, dann ist Gott online.

Herzlichst
Jinn
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2017, 16:58
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
Die NAK siebt dadurch nichterwünschtes Klientel aus.
Arme ohne Internetanschluss und PC haben in der NAK nichts zu suchen, da gibts nichts zu holen
Arme ohne Internetanschluss und PC haben in der NAK nichts zu suchen, da gibts nichts zu holen
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
@Jinn
@Schnoogele
Gruß aus dem wettermäßig sonnigen Süden,
Heinrich
Wo denn und was kostet diese Smartphone-APP, bitte?das neuapostolische Gesangsbuch gibt's jetzt auch als App
@Schnoogele
Interessanter Gedanke, Schnoogele. Von der Seite habe ich das alles bislang noch nicht gesehen.Die NAK siebt dadurch nichterwünschtes Klientel aus. Arme ohne Internetanschluss und PC haben in der NAK nichts zu suchen
Gruß aus dem wettermäßig sonnigen Süden,
Heinrich
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
Lieber Heinrich,
Schauen Sie mal HIER
Sie werden erstaunt sein, wie online der NAK-Gott heutzutage unterwegs ist.
Herzlichst aus dem heute sehr sonnigen Südwesten
Jinn
Schauen Sie mal HIER
Sie werden erstaunt sein, wie online der NAK-Gott heutzutage unterwegs ist.

Herzlichst aus dem heute sehr sonnigen Südwesten
Jinn
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.12.2017, 23:07
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
lieber Jinn, ich schätze deine Beiträge sehr, weil sie den emotionalen Teil zu meinen nak - ten Zeiten berühren.
Zugleich interessiert mich aber auch die Historie und der aktuelle Stand der NAK.
Bei deinem Beitrag --- HIER --- platzte ein lautes Lachen aus mir heraus, mit vielen Gedanken und Erinnerungen in meinem Hirn,
die alle gleichzeitig da waren, und ich konnte nur noch lachen.
"HIER" anklicken, beantwortet alle Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NAK. Jinn, dein Volltreffer.
herzliche Grüße --- hatikwa
Zugleich interessiert mich aber auch die Historie und der aktuelle Stand der NAK.
Bei deinem Beitrag --- HIER --- platzte ein lautes Lachen aus mir heraus, mit vielen Gedanken und Erinnerungen in meinem Hirn,
die alle gleichzeitig da waren, und ich konnte nur noch lachen.
"HIER" anklicken, beantwortet alle Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NAK. Jinn, dein Volltreffer.
herzliche Grüße --- hatikwa
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
@hatikwa
haTikwa (hebräisch התקוה oder התקווה , ‚die Hoffnung'; - stimmt es?
Gruss, Heinrich
haTikwa (hebräisch התקוה oder התקווה , ‚die Hoffnung'; - stimmt es?
Gruss, Heinrich
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.12.2017, 23:07
Re: Gottesdienste in der Region - NAK nicht mehr in der Zeitung
ja, Heinrich, es stimmt.
Mein Nickname ist das hebräische Wort für die Hoffnung: התקווה
sonnige Grüße aus NRW --- hatikwa
Mein Nickname ist das hebräische Wort für die Hoffnung: התקווה
sonnige Grüße aus NRW --- hatikwa