
In einer Deutschlandfunk Sendung war die Mormonenkirche das Thema. Der Begriff Mormone wurde vor einiger Zeit abgeschafft. Weil der Begriff Mormone bei vielen einen falschen Eindruck von der Kirche erweckt hat und die Kirche dadurch von vielen in eine nicht christliche Sektenecke gedrängt wurde. Also der Name Mormone im Kirchenbegriff entfällt nun aus dem Sprachgebrauch. Die Kirche wurde ca. 1838 gegründet.
Und wird von lebenden Apostel geleitet, die von Jesus Christi erwählt und dazu ausgesondert und gesegnet werden und hat ca. 16 Millionen Mitglieder.
Ist auch im Entschlafenenbereich lt. eigenen Bekunden tätig.
Neue genauere Bezeichnung: Die Kirche Christi der Heiligen der Letzten Tage. Auf dem Die vor der Bezeichnung wird nun besonderen Wert gelegt. Das macht deutlicher das sie eine christliche Kirche ist, die von Jesus Christi selbst gegründet wurde. Seine einzig wahre auserwählte Kirche und sein Erlösungswerk zur Sammlung der Braut und sie wird von lebenden Aposteln geleitet und geführt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Name_der_ ... tzten_Tage
wikipedia gibt genauere Auskunft darüber.
Die Kirche: „Beachte, dass der Artikel Die mit einem großen Anfangsbuchstaben beginnt. „Die“ ist ein wichtiger Teil ihres Titels, da die Kirche die offizielle Organisation von getauften Gläubigen ist, die den Namen von Christus auf sich genommen haben.„Das Wort Die zeigt die besondere Position der Kirche unter den Religionen der Welt an. „Das Wort die ist bedeutend: nicht nur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, weil man, wenn man die Kirche sagt, diese als die einzige wahre Kirche auf der Erde unterscheidet.
Jesu Christi: „Unter göttlicher Direktive wurde diese Kirche nach dem heiligen Namen von Jesus Christus benannt, dessen Kirche sie ist.“[9] „Die Worte Kirche Jesu Christi verkünden, dass es seine Kirche ist.
der Heiligen: „Heiligen bedeutet, dass die Mitglieder Jesus Christus folgen, seinen Willen zu erfüllen streben, seine Gebote halten und sich darauf vorbereiten, mit ihm und seinem Vater in der Zukunft wieder zusammenzuleben. Heilig bedeutet einfach, dass sie versuchen ihr Leben heilig zu halten, indem sie einem Bündnis mit Christus folgen.
Bei der Aktualisierung des Leitfadens im Jahr 2018 verurteilte der aktuelle Präsident, Russell M. Nelson, die Benutzung des Namens Mormon. Er rief dazu auf, die Kirche nur noch mit ihrem richtigen Namen zu bezeichnen.
Schon bemerkenswert was da zu lesen ist. Kommt uns als NAkler doch irgendwie bekannt vor. Wie geht das denn an, da gibt es tatsächlich noch eine christliche Kirche die behauptet die einzig wahre Kirche Christi zu sein, die die Braut mit Hilfe von lebenden auserwählten Aposteln sucht und sie darauf vorbereitet, mit Jesus und dem Vater in Zukunft wieder zusammenzuleben. Die auch behauptet, das einzige Erlösungswerk zu sein, die von Gott und Jesus beauftragt ist die Braut Christi zu sammeln, damit diese in Zukunft wieder mit Gott und Jesus zusammen sind. Deswegen wird sie auch von lebenden Aposteln geleitet, die einzig allein dazu den Auftrag haben und die aber nur zu ihrer Kirche gehören. In den anderen sind diese wahren Apostel nicht zu finden.
Zurück zur NAK. Die spricht auch davon, die einzig wahren lebenden Apostel zu haben. Das einzig wahre Erlösungswerk zu sein, wo Gott sich zu bekennt. Die einzig wahre Brautsammlerkirche zu sein, die Gott seine Braut zuführen darf. Auch im Entschlafenenbereich tätig zu sein, um auch dort die Braut zu sammeln.
Dann die Zeugen Jehovas. Die haben zwar keine namentlichen und lebenden Apostel. Dafür andere Bezeichnungen. Sie bezeichnet sich auch als das einzig wahre Werk Gottes, zur Sammlung der Braut Christi. Alle anderen sind auf dem Holzweg.
Zwischen den dreien gibt es einen auffälligen Unterschied.
Die Kirche Jesus Christi, die heiligen der letzten Tage wurden ca. 1838 gegründet. Besteht durchgehend bis heute.
Die Zeugen ungefähr im gleichen Zeitraum gegründet. Besteht durchgehend bis heute.
Die NAK wurde ca. 1897 gegründet, fast 60 Jahre nach den zwei anderen Alternativen.
Sie ist praktisch eine Abspaltung von der Abspaltung. Nix durchgehend. Ihre Mutterkirche die KAG wurde ca. 1836 gegründet. Fast zeitgleich mit den beiden anderen. Die Mutterkirche, sie lebt heute immer noch. Dann erfolgte ab 1863 Spaltung auf Spaltung.
Aber sei es wie es ist. Wer ist nun von den dreien das einzig wahre Werk Gottes? Behaupten tun es alle drei, jeweils das einzig wahre Erlösungswerk Christi zu sein.
Aber wer ist es nun wirklich, zu welcher von den dreien bekennt sich Gott als die einzig wahre Kirche?
Oder irren sich alle drei gewaltig
