Wiederbelebung der KAG/einer KAG
Wiederbelebung der KAG/einer KAG
Liebe Forumsbesucher,
in der Vergangenheit hat es auch an anderen Stellen immer wieder die Diskussion darüber gegeben, ob es sinnvoll wäre, die Struktur der katholisch-apostolischen Gemeinden im Sinne der Ökumene fortzuführen bzw. neu zu beleben. Ich denke, dass es eine Sendung dieser Gemeinden gab und auch in der heutigen Zeit gibt. Wir befinden uns in der Zeit, in welcher wir auf die Wiederkunft des HErrn warten und die getrennten Kirchen mit seiner Hilfe zusammenführen sollen.
Es verdichtet sich immer mehr, dass es Kirchenabteilungen geben wird, welche sich an Schrift und Bekenntnis orientieren, und andere, die sich an die Neuzeit anpassen wollen.
Ich werde, so Gott will und mit Hilfe anderer, eine neue Gemeinde in meiner Heimatstadt aufbauen, welche die Eucharistie nach der alten Liturgie feiern und die alten Ämter und Dienste herstellen wird. Ich suche nach Gleichgesinnten, die auch diesen Ruf hören und dieses Ziel unterstützen wollen.
Mit brüderlichen Grüßen für eine gesegnete Passionszeit
Erzengel
in der Vergangenheit hat es auch an anderen Stellen immer wieder die Diskussion darüber gegeben, ob es sinnvoll wäre, die Struktur der katholisch-apostolischen Gemeinden im Sinne der Ökumene fortzuführen bzw. neu zu beleben. Ich denke, dass es eine Sendung dieser Gemeinden gab und auch in der heutigen Zeit gibt. Wir befinden uns in der Zeit, in welcher wir auf die Wiederkunft des HErrn warten und die getrennten Kirchen mit seiner Hilfe zusammenführen sollen.
Es verdichtet sich immer mehr, dass es Kirchenabteilungen geben wird, welche sich an Schrift und Bekenntnis orientieren, und andere, die sich an die Neuzeit anpassen wollen.
Ich werde, so Gott will und mit Hilfe anderer, eine neue Gemeinde in meiner Heimatstadt aufbauen, welche die Eucharistie nach der alten Liturgie feiern und die alten Ämter und Dienste herstellen wird. Ich suche nach Gleichgesinnten, die auch diesen Ruf hören und dieses Ziel unterstützen wollen.
Mit brüderlichen Grüßen für eine gesegnete Passionszeit
Erzengel
Lieber "Erzengel",
Du kennst bestimmt die Webseite "ad fontes" und kennst sicher auch die KAG-Schriften und vielleicht auch einige Personen, die in diesem Umfeld agieren. (Peter Sgotzai, F. Schieck, R.F. Edelmann, Schröter, etc)
Dann weißt Du sicher auch, dass es keine neue Kirche mehr geben muss, sondern dass der Geist die Menschheit berühren soll. Die einzelnen sind das "Ferment". (Das mal ganz kurz gesagt).
Der Heilige Geist ist nie in einer konkreten Gemeinschaft, auch "neue" Gleichgesinnte können ihn nicht beherbergen.
Du weißt, was Jesus gesagt hat: Wo zwei oder drei in meinem Namen....
Die Idee der KAG war die "Einheit der EINEN Kirche". Die Alburys sind mindestes einem Irrtum aufgesessen. Da könnete maximin mal trefflich Stellung zu nehmen.
Meiner Meinung nach sollten die Christen nicht mit der Errichtung neuer Gemeinschaften den Kirchen-AB-Teilungen noch weiteren Vorschub leisten.
Du kennst bestimmt die Webseite "ad fontes" und kennst sicher auch die KAG-Schriften und vielleicht auch einige Personen, die in diesem Umfeld agieren. (Peter Sgotzai, F. Schieck, R.F. Edelmann, Schröter, etc)
Dann weißt Du sicher auch, dass es keine neue Kirche mehr geben muss, sondern dass der Geist die Menschheit berühren soll. Die einzelnen sind das "Ferment". (Das mal ganz kurz gesagt).
Der Heilige Geist ist nie in einer konkreten Gemeinschaft, auch "neue" Gleichgesinnte können ihn nicht beherbergen.
Du weißt, was Jesus gesagt hat: Wo zwei oder drei in meinem Namen....
Die Idee der KAG war die "Einheit der EINEN Kirche". Die Alburys sind mindestes einem Irrtum aufgesessen. Da könnete maximin mal trefflich Stellung zu nehmen.
Meiner Meinung nach sollten die Christen nicht mit der Errichtung neuer Gemeinschaften den Kirchen-AB-Teilungen noch weiteren Vorschub leisten.
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Werter ""verbindlich... (schreibt man jetzt so - mit zwei Gänsefüßchen vorne? Und mit zwei Kommas?)verbindlich hat geschrieben:werter ""Erzengel...
und warum schreiben sie anonym?
Auf ihre Antwort bin ich gespannt,, es darf auch über PN. sein.
Vielleicht ist es der "Erzengel" Mich-AG-l oder Urig-el oder Grabig-el?
Aber Scherz beiseite, nähere Informationen wären schon interessant zu wissen - weischd Mineralengel!?
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
Erzengel schrieb :
Ich werde, so Gott will und mit Hilfe anderer, eine neue Gemeinde in meiner Heimatstadt aufbauen, welche die Eucharistie nach der alten Liturgie feiern und die alten Ämter und Dienste herstellen wird.
____________________________________--
Werter Erzengel,
so wie du dich ausdrückst gehe ich davon aus, dass in dieser neuen KAK( katholisch-apostolische Kirche ) insbesondere das Apostelamt die tragende Säule des Werkes darstellt.
Wer kann, und wie, dieses Amt berufen ?
Liebe Grüße
Brombär
Ich werde, so Gott will und mit Hilfe anderer, eine neue Gemeinde in meiner Heimatstadt aufbauen, welche die Eucharistie nach der alten Liturgie feiern und die alten Ämter und Dienste herstellen wird.
____________________________________--
Werter Erzengel,
so wie du dich ausdrückst gehe ich davon aus, dass in dieser neuen KAK( katholisch-apostolische Kirche ) insbesondere das Apostelamt die tragende Säule des Werkes darstellt.
Wer kann, und wie, dieses Amt berufen ?
Liebe Grüße
Brombär
@verbindlich
Die Gemeinschaft soll in Berlin entstehen und gepredigt werden soll nach den Episteln und Evangelien, wie sie in der Leseordnung der KAG für die Sonntage und Festtage vorgesehen sind.
Ich verwende ein Pseudonym wie die meisten anderen Forumsteilnehmer auch.
@agape
Natürlich habe ich die Schriften der KAG auch in meinem Studium eingehend studiert. Die genannten Personen sind mir bekannt, wobei Peter Sgotzai inzwischen uns im Glauben vorangegangen ist und der dritte Name korrekt Reiner-Friedemann Edel lauten muss. Natürlich sollen zwei oder drei in Jesu Namen zusammen sein jedoch im Geiste der Anbetung und nicht mit einem Eventgottesdienst nach amerikanischem Modell. Reiner-Friedemann Edel z.B. unterhält selbst in Lüdenscheid eine Not-Gottes-Kapelle und ein ökumenisches Institut wo er monatlich die Hl. Eucharistie feiert.
Wenn Du aufmerksam durch die Welt gehst, wirst Du feststellen, dass die Christen in einigen Kirchenabteilungen alles tun um die Einheit eher zu gefährden und aufrichtige Christen zu verlieren. Deshalb ein quasi „Gegenmodell“ für Christen „guten Willens“.
@Brombär
Nein ein drittes Apostolat kann und wird es nicht geben. Die Ämter können nur im Rahmen der apostolischen Sukzession (wie auch in der Zeit zwischen den beiden Apostolaten) neu errichtet werden.
Die Gemeinschaft soll in Berlin entstehen und gepredigt werden soll nach den Episteln und Evangelien, wie sie in der Leseordnung der KAG für die Sonntage und Festtage vorgesehen sind.
Ich verwende ein Pseudonym wie die meisten anderen Forumsteilnehmer auch.
@agape
Natürlich habe ich die Schriften der KAG auch in meinem Studium eingehend studiert. Die genannten Personen sind mir bekannt, wobei Peter Sgotzai inzwischen uns im Glauben vorangegangen ist und der dritte Name korrekt Reiner-Friedemann Edel lauten muss. Natürlich sollen zwei oder drei in Jesu Namen zusammen sein jedoch im Geiste der Anbetung und nicht mit einem Eventgottesdienst nach amerikanischem Modell. Reiner-Friedemann Edel z.B. unterhält selbst in Lüdenscheid eine Not-Gottes-Kapelle und ein ökumenisches Institut wo er monatlich die Hl. Eucharistie feiert.
Wenn Du aufmerksam durch die Welt gehst, wirst Du feststellen, dass die Christen in einigen Kirchenabteilungen alles tun um die Einheit eher zu gefährden und aufrichtige Christen zu verlieren. Deshalb ein quasi „Gegenmodell“ für Christen „guten Willens“.
@Brombär
Nein ein drittes Apostolat kann und wird es nicht geben. Die Ämter können nur im Rahmen der apostolischen Sukzession (wie auch in der Zeit zwischen den beiden Apostolaten) neu errichtet werden.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Da würde ich doch viel eher eine apostolische Ökumene bevorzugen. Aber dafür ist es wohl doch noch viel zu früh. Der Leidensdruck ist noch nicht so sehr hoch.
Außerdem denke ich, dass nicht eine alte Liturgie ausgegraben werden muss, sondern wieder eine ernsthafte Heiligung erforderlich ist. (Die ja schon der Ap Paulus bei den Korinthern einforderte.)
Außerdem denke ich, dass nicht eine alte Liturgie ausgegraben werden muss, sondern wieder eine ernsthafte Heiligung erforderlich ist. (Die ja schon der Ap Paulus bei den Korinthern einforderte.)
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.