Hutterer
Hutterer
Vor ein paar Jahren wurden wir auf einer Reise durch Kanada in einem Dorf von einer Frau angesprochen. Sie lud uns ein, einen Bruderhof der Hutterer zu besuchen. Wir haben die Einladung angenommen und sind einige Stunden dort geblieben.
Das Erleben der Gemeinschaft, der tiefe Frieden und die Ruhe dort, haben uns sehr beeindruckt.
Hutterer und Mennoniten (Amish) haben die selben Wurzeln. Sie sprechen neben der Landessprache einen deutschen Dialekt, der speziell für uns Süddeutsche gut zu verstehen ist.
Wer sich informieren möchte, findet hier einige Informationen:
http://www.hutterites.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Hutterer
Das Erleben der Gemeinschaft, der tiefe Frieden und die Ruhe dort, haben uns sehr beeindruckt.
Hutterer und Mennoniten (Amish) haben die selben Wurzeln. Sie sprechen neben der Landessprache einen deutschen Dialekt, der speziell für uns Süddeutsche gut zu verstehen ist.
Wer sich informieren möchte, findet hier einige Informationen:
http://www.hutterites.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Hutterer
Vor einiger Zeit kam im Fernsehen eine ausführliche Dokumentation über eine Hutterer-Gemeinde. Durch die Nähe zu den einzelnen Menschen war dem Zuschauer ein Blick hinter die, so häufig romantisierte Fassade möglich. Eine Stelle ist mir in Erinnerung geblieben: Angesprochen auf schwierige zwischenmenschliche Probleme sagte ein älterer Mann: „Man muss viel Liebe haben, sehr viel Liebe.“.
a.
a.
Die Häuser, in denen die Familien wohnen, haben ja alle keine Küche. Gegessen wird im Hauptgebäude. Es gibt keine feste Arbeitseinteilung, jeder ist für alles irgendwann mal zuständig.
Habe gefragt, wie das beim Kochen aussieht, ob alle gleich gut kochen würden. Da sagte die Frau zu mir: In mancher Woche ist das Leben hier schon schwer.
Habe gefragt, wie das beim Kochen aussieht, ob alle gleich gut kochen würden. Da sagte die Frau zu mir: In mancher Woche ist das Leben hier schon schwer.
Ein schöner Film über die Amish
http://www.gloria.tv/?media=36286
In dieser Welt, aber nicht von dieser Welt!", so lautet ein Grundsatz der Amish People.
Hervorgegangen aus der Täuferbewegung und den Mennoniten, bilden die Amish People heute in den USA eine protestantische Glaubens- und Lebensrichtung, die aufgrund ihrer weitgehenden Ablehnung von Technik anachronistisch wirkt, jedoch die Werte Familie, Gemeinschaft und Treue sehr hochhält.
Umgangssprache ist das sog. Pennsylvania-Deutsch, Gottesdienstsprache ein altes Bibelhochdeutsch.
http://www.gloria.tv/?media=36286
In dieser Welt, aber nicht von dieser Welt!", so lautet ein Grundsatz der Amish People.
Hervorgegangen aus der Täuferbewegung und den Mennoniten, bilden die Amish People heute in den USA eine protestantische Glaubens- und Lebensrichtung, die aufgrund ihrer weitgehenden Ablehnung von Technik anachronistisch wirkt, jedoch die Werte Familie, Gemeinschaft und Treue sehr hochhält.
Umgangssprache ist das sog. Pennsylvania-Deutsch, Gottesdienstsprache ein altes Bibelhochdeutsch.
Bevor wir hier in romantische Vorstellungen über das Leben der Amish verfallen:Engelchen hat geschrieben:... jedoch die Werte Familie, Gemeinschaft und Treue sehr hochhält...
Amish-Kinder werden ausschliesslich in eigenen Schulen unterrichtet. In diesen Schulen werden die Basisfähigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens gelehrt, nicht aber Biologie (besonders nicht Sexualkunde), keine wissenschaftlichen oder erdgeschichtlichen Lehren oder gar die Evolutionstheorie. (Quelle: Wikipedia)
Man sehe sich in diesen Sondergemneinschaften - beispielsweise auch bei den Hutterern - nur exemplarisch an, wie mit (naturwissenschaftlicher) Bildung umgegangen wird und wie das Verhältnis der Geschlechter untereinander geregelt ist, welche Rechte und Pflichten Männer und Frauen haben.
Das entzaubert zumeist gewaltig...

Ach... wie schön, dass dabei zumindest die alten Werte hochgehalten werden...
FOLGESCHÄDEN...
...Tja Tergram, aufgrund konsequenter Segenslinienentwicklungen können leider mittel- und langfristige Folgeschäden nicht ausgeschlossen werden... 

GLAUBWÜRDIGKEITEN IM SYSTEM...

LG vom Micha

Re: GLAUBWÜRDIGKEITEN IM SYSTEM...
Doppelte NAK-Altersbezüge pro Familie sind doppelter Segen?Maximin hat geschrieben:..die uralte Spruchweisheit:

IRRTÜMER UND VERIRRUNG...

Micha
