evah pirazzi hat geschrieben:Brom-Bär,Brombär hat geschrieben: Wie kam epische Geschichtsdarstellung passend zum Opfertod Christi zustande ?
... dass im Jahr o oder 33 oder wie auch immer, geschichtlich etwas zusammengeht, was seinen Ursprung jahrtausende zuvor gehabt haben soll ?
tut mir leid, irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz, ginge es vielleicht etwas präziser...?
Ist eine Stellungnahme und Diskussion gewünscht, die sich mit der Frage beschäftigt, wer genau die prophetischen Bücher schrieb, die auf das Ereignis von Jesu Geburt und auf seinem Tod am Kreuz hinweisen und wer dann, nach Eintreffen dieser Ereignisse wiederum dieses schriftlich festhielt? Oder ist ein Diskurs um die Glaubwürdigkeit der historischen Figur Jesus angestrebt?
Was ist das Ziel in diesem Spiel?
...allerfreundlichst, Evah
Hallo evah pirazzi,
die Frage, wer die prophetischen Bücher schrieb, kann – wie schon ausgeführt – nur so beantwortet werden :
Der Strom mündlicher Überlieferungen blieb die lebendige Quelle israelischer Geschichtsschreibung an deren Ende die Geschichtsdarstellung des Alten Testament steht.
Der Sündenfallbericht gehört ebenso wie der Schöpfungsbericht in die literarische Gattung der epischen Geschichte oder der Volksüberlieferung.
( Epik : Literatur, die in Versen oder Prosa Geschichten erzählt ).
Der Opfertod Jesu Christi scheint aber – mehr oder weniger durch die Evangelienberichte dokumentiert – real stattgefunden zu haben.
Nach christlicher Lehre ist Christus in die Welt gekommen um der Schlange den Kopf zu zertreten, sprich um für die in Sünde gefallene Menschheit mit seinem Opfertod zu büßen.
Folgende Fragen stellen sich mir :
War die Schöpfung so mangelhaft, dass Christus elendiglich am Kreuz verbluten musste ?
Lässt Gott seinen Mensch gewordenen Sohn wegen seiner selbst gemachten, unvollkommenen Schöpfung sterben ? Ist Gott hier nicht eher ungerecht ? Ist Gott so ?
Oder
Haben sich Menschen eine Geschichte zurecht gebastelt, um zu rechtfertigen, dass man diesen Jesus ans Kreuz genagelt hat ? ( also immer noch epischer Einfluss )
Oder war es ganz anders ?
Wer hat die Zusammenhänge zwischen dieser, auf israelischer Folklore basierenden Schöpfungsgeschichte - und dem Opfertod Christi hergestellt ?
Verstehen Sie nun, warum diese Fragen durchaus zum Thema passen : Warum musste Jesus sterben ?
Ihr erklärungsschwacher Brombär
