Da bin ich aber überrascht, gerade von Dir hier derartiges zu lesen. Du wirst wissen, woher meine Überraschung kommt.tergram hat geschrieben:Scheint mir nicht schwierig, über "nichts" nicht zu sprechen.![]()
Wozu dann eine bilaterale Geheimhaltungsvereinbarung? Nee, war nur 'ne rhetorische Frage...
Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Du, das stimmt so nicht, auf naktuell habe ich einige Andeutunge gemacht.Adler hat geschrieben:Wenn die Jungens ausse NAK-Chefetage auch sonst nix könn - eins könnse sicher - mit viel Worte nix sagen!![]()
LG Adler
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Hier der Link: http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1449553&r ... 43185&pg=1Tom aus Franken hat geschrieben:Du, das stimmt so nicht, auf naktuell habe ich einige Andeutunge gemacht.Adler hat geschrieben:Wenn die Jungens ausse NAK-Chefetage auch sonst nix könn - eins könnse sicher - mit viel Worte nix sagen!![]()
LG Adler
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Tom, ich verstehe deinen o.s. direkt an mich gerichteten Beitrag nicht. Rede Klartext mir mit mir, ohne geheimnisvolle Andeutungen. Oder lass es.
Was deine Antwort an Adler angeht: Adler bezog sich auf das Schweigen der NAK-Kirchenleitung, du antwortest mit einem Verweis auf deine Vorstellungen zur NAK-Reform. (??)
Zur Sache:
Vorstellungen dieser Art hat es in unterschiedlichster Form und Anlaysetiefe seit vielen Jahren in mehreren Foren gegeben. Das ist ja alles gut und sicher gut gemeint. Letztlich ist aber nur entscheidend, ob sich die Kirchenleitung darauf einlässt. Ausser einigen Gesprächen - selbstverständlich immer in angenehmer Atmosphäre - ist nach meiner Beobachtung nichts passiert. Nach den aktuellen Einlassungen von Herrn Ehrich (sinngemäß: Wer mit den neuen GB und dem Kat. nicht einig gehe, möge doch die Kirche verlassen) sehe ich auch keinen noch so kleinen Hoffnungsschimmer am Horizont, dass sich das entscheidend ändern könnte.
Wenn du hierzu grundsätzlich Anderes weisst, dann wäre ich dir dankbar, wenn du das in aller Klarheit in die Diskussion einbringen könntest.
Was deine Antwort an Adler angeht: Adler bezog sich auf das Schweigen der NAK-Kirchenleitung, du antwortest mit einem Verweis auf deine Vorstellungen zur NAK-Reform. (??)
Zur Sache:
Vorstellungen dieser Art hat es in unterschiedlichster Form und Anlaysetiefe seit vielen Jahren in mehreren Foren gegeben. Das ist ja alles gut und sicher gut gemeint. Letztlich ist aber nur entscheidend, ob sich die Kirchenleitung darauf einlässt. Ausser einigen Gesprächen - selbstverständlich immer in angenehmer Atmosphäre - ist nach meiner Beobachtung nichts passiert. Nach den aktuellen Einlassungen von Herrn Ehrich (sinngemäß: Wer mit den neuen GB und dem Kat. nicht einig gehe, möge doch die Kirche verlassen) sehe ich auch keinen noch so kleinen Hoffnungsschimmer am Horizont, dass sich das entscheidend ändern könnte.
Wenn du hierzu grundsätzlich Anderes weisst, dann wäre ich dir dankbar, wenn du das in aller Klarheit in die Diskussion einbringen könntest.
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Du wolltest damals mitfahren! Oder irre ich mich?
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Du irrst. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon ausgetreten und hatte keine Hoffnung, dass sich die NAK von innen heraus verändern lässt. Meine Beobachtungen seither haben mich in meiner Einstellung bestätigt.
Siehst du aus deiner Innensicht denn konkrete und greifbare Bemühungen seitens der KL um Reformen? Wenn ja: Durch wen und welche?
Siehst du aus deiner Innensicht denn konkrete und greifbare Bemühungen seitens der KL um Reformen? Wenn ja: Durch wen und welche?
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Naja, da muss ich eben mal nachschauen, aber ich sehe keine greifbaren Anlässe, dass sich was ändert. Ich hatte damals die süddeutsche Forderung wegen Stehen zum Bußlied veröffentlicht. Zu Pfingsten ist dann der BAP Ehrich darauf eingegangen, wiurde aber "zurückgepfiffen" denn im offiziellen Teil der GD-Wiedergabe, die ich vorliegen habe, stand nichts mehr darin. Oder auch eine kleine Andeutung eines Bezev. Der diente in einem GD und meinte, man könne über alles doch reden. Angesprochen hat er mich dann nicht, weil er sich vermutlich nicht sicher war, dass ich derjenige bin, der kleine "Pfeile" abschiesst. Meine geplanten Veränderungen mit Gründung einer Basisorganisation sind sehr klein, Centauris ist da einen Schritt weiter.tergram hat geschrieben:Du irrst. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon ausgetreten und hatte keine Hoffnung, dass sich die NAK von innen heraus verändern lässt. Meine Beobachtungen seither haben mich in meiner Einstellung bestätigt.
Siehst du aus deiner Innensicht denn konkrete und greifbare Bemühungen seitens der KL um Reformen? Wenn ja: Durch wen und welche?
Alles Veröffentlichungen hierzu werden nicht mehr weiter verfolgt, sondern eher ignoriert. Damit kann ich leben, will aber nichts unversucht lassen, hier Veränderungen zu bewirken. Ich werde das auf meine Art machen, worüber ich aber keine Veröffentlichungen mache, weil eben nur viele "Schreiberlinge" da sind und dann im entscheidenden Moment keinen Mut haben oder was auch immer.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Im Grunde ist das mit dem Sitzen oder Stehen zum Bußlied wirklich nur sekundär für die Gemeindepraxis. Ich kenne auch zumindest eine süddeutsche Gemeinde, die beim Lied sitzen bleibt, evtl. gibt es aber mehrere.
Allerdings lässt der nachdrücklich verlautbarte Wunsch des BAP auf eine Art Ungehorsam dem Stap gegenüber schließen.
Allerdings lässt der nachdrücklich verlautbarte Wunsch des BAP auf eine Art Ungehorsam dem Stap gegenüber schließen.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Hallo Leute,
nun beruhigt euch doch mal wieder.
Was ihr da so vehement anprangert sind doch nur Äußerlichkeiten! Demnächst wird noch darüber gestritten ob der Blumenstrauß auf dem Altar eher schlicht oder doch etwas üppiger ausfallen sollte. Merkt ihr, wohin man das Ganze treiben kann?
Viel wichtiger ist doch die Einheit in der Lehre!
LG Adler
nun beruhigt euch doch mal wieder.
Was ihr da so vehement anprangert sind doch nur Äußerlichkeiten! Demnächst wird noch darüber gestritten ob der Blumenstrauß auf dem Altar eher schlicht oder doch etwas üppiger ausfallen sollte. Merkt ihr, wohin man das Ganze treiben kann?
Viel wichtiger ist doch die Einheit in der Lehre!
LG Adler