Weitere schoene Hinweise, wie z.B., dass der Server ueberlastet sein koennte, fehlen dieses Mal.Internet Explorer 6 (or above) or Firefox 2 (or above) will be needed by your computer. The latest Flash Player should be installed as well, or you will be re-directed to a website to install it.
Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Dann kann er / sie ja hier den Pfingstgottesdienst 2009 verfolgen. Die NAC uebertraegt ihn im Internet. Beginn ist 15:30 GMT oder 17:30 deutsche Zeit.
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
"Liebi Gmeind,
zwüsched Uffahrt und Pfingschte froge mir üs hüt: Wa hät üs da brocht? Jesus isch zom
Vater im Himmel zruggkehrt und hät üs sin Geischt versproche. En Neuafang isch a
Pfingschte ufbroche. Di christlich Chirche isch entstande. Hüt froged sich allerdings vili:
Isch de christlich Glaube no aktuell? Sind nöd alli Religione irgendwie verglichbar?..."
(Pfr. A. Bänziger)
Ich sage euch: Mit Nichten - äh - Mitnichten!
Chor bitte:
Freu dich, Erd und Sternenzelt.
Hallelujah !
Apostel kamen in die Welt.
Hallelujah.
Uns zum Heil erkoren.
Wir gingen sonst verloren.
Ganz und gar verloren.
Alles Dunkel wird nun licht,
Hallelujah,
Gott zeigt uns sein Angesicht,
Hallelujah.
Uns zum Heil erkoren,
Wir gingen sonst verloren.
Ganz und gar verloren.

zwüsched Uffahrt und Pfingschte froge mir üs hüt: Wa hät üs da brocht? Jesus isch zom
Vater im Himmel zruggkehrt und hät üs sin Geischt versproche. En Neuafang isch a
Pfingschte ufbroche. Di christlich Chirche isch entstande. Hüt froged sich allerdings vili:
Isch de christlich Glaube no aktuell? Sind nöd alli Religione irgendwie verglichbar?..."
(Pfr. A. Bänziger)
Ich sage euch: Mit Nichten - äh - Mitnichten!
Chor bitte:
Freu dich, Erd und Sternenzelt.
Hallelujah !
Apostel kamen in die Welt.
Hallelujah.
Uns zum Heil erkoren.
Wir gingen sonst verloren.
Ganz und gar verloren.
Alles Dunkel wird nun licht,
Hallelujah,
Gott zeigt uns sein Angesicht,
Hallelujah.
Uns zum Heil erkoren,
Wir gingen sonst verloren.
Ganz und gar verloren.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Werte geladene Apostel, liebe ungeladene Geschwister und all ihr Verladenen und sonstigen Filialisten[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110525pfingstuebertragung.html][ => MYBISCHOFF / WERBUNG ][/urlex] hat geschrieben:
Pfingstgottesdienst Dresden 2011 (25. Mai 2011)
+ + + Kurz gemeldet + + +
Der Pfingstgottesdienst 2011 mit Stammapostel Wilhelm Leber wird in fast 70 Länder per Satellit übertragen und das Wort Gottes dazu in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Sendeort am 12. Juni wird das Internationale Congress Center Dresden in Sachsen sein. Am Vortag wollen sich die geladenen Apostel im Congress Center zusammenfinden, der Samstagnachmittag wird ein festliches Pfingstkonzert bieten.

beim VFB wird das Wort Gottes vom Sendeort aus am 12. Juni 2011 in mehr als 20 Sprachen übersetzt und in fast 70 Länder versendet

Mit bestem Wissen den besten Glauben durch extra „geladene Apostel“ am Sendeort des Wortes Gottes

shalöm
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Zitat:
„ Der Stammapostel und die Bezirksapostel haben intensiv und unter viel Gebet darum gerungen, zu einem Ergebnis zu kommen, das nach bestem Wissen göttliche Wahrheit darstellt. Dabei wissen wir uns von den Aposteln unterstützt“
Zitat Ende
Zitat:
"Die Gabe des Heilige Geistes hilft uns, klarer zu sehen, Gutes von Bösem, wichtiges von Unwichtigem, Irdisches von Himmlischen unterscheiden zu können."
Zitat Ende Quelle: http://www.nak-niederrhein.de/site/
Hätten die Herren, statt "nach bestem Wissen", die ihnen angeblich innewohnende Gabe des Heiligen Geistes angewendet, wie trefflich hätten sie dann zwischen den o.g. Dingen unterscheiden können . . . herausgekommen wäre dann wohl etwas brauchbares . . .
LG Adler
„ Der Stammapostel und die Bezirksapostel haben intensiv und unter viel Gebet darum gerungen, zu einem Ergebnis zu kommen, das nach bestem Wissen göttliche Wahrheit darstellt. Dabei wissen wir uns von den Aposteln unterstützt“
Zitat Ende
Zitat:
"Die Gabe des Heilige Geistes hilft uns, klarer zu sehen, Gutes von Bösem, wichtiges von Unwichtigem, Irdisches von Himmlischen unterscheiden zu können."
Zitat Ende Quelle: http://www.nak-niederrhein.de/site/
Hätten die Herren, statt "nach bestem Wissen", die ihnen angeblich innewohnende Gabe des Heiligen Geistes angewendet, wie trefflich hätten sie dann zwischen den o.g. Dingen unterscheiden können . . . herausgekommen wäre dann wohl etwas brauchbares . . .
LG Adler
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Werte Sprecher und Übersetzer des Wortes Gottes, liebe empfängniszubereitete Bräute von heute[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110525pfingstuebertragung.html][ => MYBISCHOFF / WERBUNG ][/urlex] hat geschrieben:
Pfingstgottesdienst Dresden 2011 (25. Mai 2011)
+ + + Kurz gemeldet + + +
Der Pfingstgottesdienst 2011 mit Stammapostel Wilhelm Leber wird in fast 70 Länder per Satellit übertragen und das Wort Gottes dazu in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Sendeort am 12. Juni wird das Internationale Congress Center Dresden in Sachsen sein. Am Vortag wollen sich die geladenen Apostel im Congress Center zusammenfinden, der Samstagnachmittag wird ein festliches Pfingstkonzert bieten.

„Die Pfingsttage 2011 der Neuapostolischen Kirche zusammen mit ihrem obersten Seelsorger, Stammapostel Wilhelm Leber, werden zum christlichen Großevent. Zur Versorgung von fast 70 Ländern der Erde mit dem Wort Gottes in mehr als 20 Sprachen ist auch in diesem Jahr der Bischoff Verlag aktiv“ (Pfingsten 2011 – mediales Großevent) .
Jaja, der Dresdner Kirchentag wirft seine verbalen Schatten ins Apostolat voraus

So ein Segen aber auch, dass wenigstens bei den zeitgemäßen Aposteln aus Dresden alles wieder gut bleiben wird.
shalom
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Mit der Formulierung:"...Liebe ungeladene Geschwister..." liegt shalom gar nicht so falsch, wie mir scheint.shalom hat geschrieben:Werte geladene Apostel, liebe ungeladene Geschwister und all ihr Verladenen...[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110525pfingstuebertragung.html][ => MYBISCHOFF / WERBUNG ][/urlex] hat geschrieben: Pfingstgottesdienst Dresden 2011 (25. Mai 2011)
Ich wurde von einem lieben Glaubensbruder auf die sehr spezielle Formulierung zum bevorstehenden Pfingstevent auf der Seite NAK Mitteldeutschland aufmerksam gemacht. Dort wird das diesjährige Pfingstfest so angekündigt:
Ahh, der Stammapostel feiert mit seinen Aposteln - den Geburtstag der Kirche Christi - die Gemeinde bilden im Wesentlichen die Vorsteher -Hier feiern der Stammapostel sowie die Bezirksapostel und Apostel aus Europa gemeinsam den Geburtstag der Kirche Christi.
…Die Gemeinde im Congress Center bilden im Wesentlichen die Vorsteher der Gebietskirche Sachsen/Thüringen mit ihren Frauen.
Eine reine Ämterei also?

Ja gut, es wird wohl noch ein erlesener Chor singen, ein paar regionalbeste Instumentalisten für feierliche musikalische Umrahmung sorgen, desweiteren treue, rangniedrigere Brüder für den Ordnungs,- Schließ- und Technikdienst eingeteilt werden, aber das war's dann auch schon – wenn man die Ankündigung richtig versteht?
Die normalen Geschwister sind – so scheint es – nicht eingeladen, also "ungeladen", wie es shalom ausdrückt. Und tatsächlich, in den umliegenden Gemeinden finden "Übertragungen" statt. Das Volk bleibt draußen (?) (das hätte nicht mal der Papst gewagt). Das gab es meines Wissens bisher so noch nicht. Das ist neu.
Und das Volk ist damit zufrieden? Das Volk senkt demütig ergeben den Blick - wie immer? Der Stammapostel besucht zu einem christlichen Hochfest die Stadt Dresden und die Dresdener dürfen nicht hin? (Warum veranstalten sie ihre Ämterzelebration nicht gleich in Zürich, in der Verwaltung – wäre auch weniger kostenaufwendig und den Leuten am Bildschirm ist es eh wurscht, von wo aus gesendet wird).
Oder gibt es etwa schon eine illegale Organisation aufbegehrender Geschwister, die planen, sich während der Dresdener Pfingst-Ämterversammlung vor den großen Glasfenstern des riesigen Saales zu versammeln, um dann gemeinsam - zuerst leise, dann immer lauter – den bewährten Ruf: "Wir sind das Volk" anzustimmen?

Zuzutrauen wäre es den Dresdenern, hat man doch dort in der Region mit solchen Aktionen umwälzende Erfahrungen gemacht.
Wir sind das Volk

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
ob es wohl Zufall ist, dass der exklusive Gottesdienst ausgerechnet in Dresden stattfindet, wo nur wenige Tage zuvor der Evangelische Kirchentag zu Ende ging. Hängt man sich an diese Veranstaltung, von der man wieder ausgeladen worden ist, mit einem eigenen Großevent wenigstens räumlich an, in der Hoffnung auch noch etwas von der Medienaufmerksamkeit abzubekommen?
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Liebe abendstern_, ich fürchte, du überschätzt die NAK bei weitem. Medienaufmerksamkeit für eineMini-Kirche mit - im Verhältnis zur Bevölkerung - einer halben Handvoll Mitglieder? Wenn nach dem Kirchentag die Ü-Wagen abgebaut sind, zieht die Karawane der Journalisten weiter. Man frage mal in seiner Umgebung, ob jemand diese Kirche überhaupt wahrnimmt, kennt...abendstern_ hat geschrieben:...etwas von der Medienaufmerksamkeit abzubekommen?
Könnte es sein, dass es nicht mehr genügend "normale Geschwister" gibt?evah pirazzi hat geschrieben:....Die normalen Geschwister sind – so scheint es – nicht eingeladen, ....
Wir haben das Untergangsszenario der DDR noch vor Augen: Als das Volk keine Schafherde mehr sein wollte, schlossen sich die Führungskader ein und feierten sich selbst. Das Ende der Sache ist bekannt.
Meine Empfehlung an die Kirchenleitung & Co.:
http://spdnet.sozi.info/rlp/jusosrlp/im ... resden.jpg
Ich vermute jedoch, sie werden erkenntnisresistent weiter erwählungsbesoffen dem Ende entgegentaumeln. Das Ende wird ihnen nicht "den Herrn" bringen, sondern die Selbstliquidierung - von innen.
Chor bitte: "...rausch mit Macht durch unsre Reih'n..."
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?

Maximin + + +
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Vermisst jemand die Pfingst-GD-Uebertragung?
Maxilein,
die Frage lautete anno 2009 von GG001 gestellt, ob jemand die Übertragung zu Pfingsten vermisst (guck, fühl und schau noch mal genau hin - steht oben als Überschrift drübber).
In 2009 war nämlich ausnahmsweise keine weltweite Übertragung, da the chief apostle was in Chicago and only the northern and southern americans have had the doubtful fun to see him on tv - you understand?
Aber das war einmalig - im Sinne von: "Nur ein Mal" - danach war wieder traditionsgemäß Übertragung des Stap-Gd in möglichst viele Länder etc.
Gegen einen normalen Pfingst-Gd in der Gemeinde hätte ich nichts einzuwenden, aber dieser Ämterzirkus, der da in diesem Jahr zelebriert wird im trauten Kreis ab Vorsteher aufwärts erscheint mir grotesk und völlig realitätsfremd.
Das Volk bleibt draußen, darf nur zuschauen - aber auch nur, weil es noch für die Finanzierung des ganzen Brimboriums benötigt wird (so habe ich jedenfalls den Eindruck, wenn ich die offizielle Bekanntmachung auf der mitteldeutschen Nak-Seite lese). Tergrams Vergleich mit dem System der DDR trifft es genau.
Mich würde mal interessieren, wie die Dresdener das "Ausgesperrtsein" empfinden. Warum gibt es keine Proteste? Oder sind sie vielleicht sogar "heilfroh", dass sie nicht eingeladen sind, weil sie sowieso keine Lust haben hin zu gehen? Man müsste mal einen Dresdener befragen.
Auch würde mich mal interessieren, wer der Vater der Idee war, das Volk außen vor zu lassen - der Gastgeber BezAp Klingler oder war es der Wunsch des Stap Leber?
Aber was rege ich mich auf - ich guck mir das jedenfalls nicht an.

die Frage lautete anno 2009 von GG001 gestellt, ob jemand die Übertragung zu Pfingsten vermisst (guck, fühl und schau noch mal genau hin - steht oben als Überschrift drübber).
In 2009 war nämlich ausnahmsweise keine weltweite Übertragung, da the chief apostle was in Chicago and only the northern and southern americans have had the doubtful fun to see him on tv - you understand?
Aber das war einmalig - im Sinne von: "Nur ein Mal" - danach war wieder traditionsgemäß Übertragung des Stap-Gd in möglichst viele Länder etc.
Gegen einen normalen Pfingst-Gd in der Gemeinde hätte ich nichts einzuwenden, aber dieser Ämterzirkus, der da in diesem Jahr zelebriert wird im trauten Kreis ab Vorsteher aufwärts erscheint mir grotesk und völlig realitätsfremd.
Das Volk bleibt draußen, darf nur zuschauen - aber auch nur, weil es noch für die Finanzierung des ganzen Brimboriums benötigt wird (so habe ich jedenfalls den Eindruck, wenn ich die offizielle Bekanntmachung auf der mitteldeutschen Nak-Seite lese). Tergrams Vergleich mit dem System der DDR trifft es genau.
Mich würde mal interessieren, wie die Dresdener das "Ausgesperrtsein" empfinden. Warum gibt es keine Proteste? Oder sind sie vielleicht sogar "heilfroh", dass sie nicht eingeladen sind, weil sie sowieso keine Lust haben hin zu gehen? Man müsste mal einen Dresdener befragen.
Auch würde mich mal interessieren, wer der Vater der Idee war, das Volk außen vor zu lassen - der Gastgeber BezAp Klingler oder war es der Wunsch des Stap Leber?
Aber was rege ich mich auf - ich guck mir das jedenfalls nicht an.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]