http://www.zeit.de/politik/2014-11/jeru ... oge-israel
Israel zerstört jetzt als Rache die Wohnungen der Attentäter-Familien.
Ich frage mich ernsthaft, welche Rolle andere Menschen in den Augen der 'Juden' einnehmen.
In diesem Jahr haben iraelische Militärs im Gaza-Streifen auch vor Moscheen nicht halt gemacht. Nun schlagen die Palestinenser zurück.
Erleben wir nicht in dieser Ecke der Welt einen Brandherd, der sich auch zu einem Flächenbrand ausweiten kann, wie Frau Merkel diese Woche feststellte?
Können wir auch da einfach nur zuschauen?
Hat Israel eine Ethik?
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Hat Israel eine Ethik?
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Hat Israel eine Ethik?
Wie kann ein Staat eine Ethik haben? Hat Frankreich eine Ethik? Oder Kenia? Seltsamer Titel. Das Problem betrifft auch Deinen ersten Satz. Und warum Du 'Juden' in Anführungszeichen schreibst, ist mir ebenfalls nicht klar.
Mich würde gerade an dieser heiklen Stelle - dem Nahostkonflikt, der übrigens schon seit Jahrzehnten ein Flächenbrand ist, falls Du das noch nicht mitbekommen haben solltest - ein wenig mehr Differenzierung freuen. Akteure sind eben nicht die 'Juden' und eben nicht Israel - sondern die israelische Regierung und das Militär, und selbst dort gibt es unterschiedliche Ansichten, also "Falken" und "Tauben". Auf der anderen Seite sind es dann übrigens auch nicht die 'Palästinenser', sondern militante Gruppen. Nur pauschalisiert Propaganda den Gegner natürlich viel lieber in eine entmenschlichte, gesichtslose breite Masse.
Wenn sich der Protest mal konsequent gegen Netanjahu und andere konkrete Akteure richten würde anstatt gegen Israel, wäre hierzulande schon viel gewonnen.
Mich würde gerade an dieser heiklen Stelle - dem Nahostkonflikt, der übrigens schon seit Jahrzehnten ein Flächenbrand ist, falls Du das noch nicht mitbekommen haben solltest - ein wenig mehr Differenzierung freuen. Akteure sind eben nicht die 'Juden' und eben nicht Israel - sondern die israelische Regierung und das Militär, und selbst dort gibt es unterschiedliche Ansichten, also "Falken" und "Tauben". Auf der anderen Seite sind es dann übrigens auch nicht die 'Palästinenser', sondern militante Gruppen. Nur pauschalisiert Propaganda den Gegner natürlich viel lieber in eine entmenschlichte, gesichtslose breite Masse.
Wenn sich der Protest mal konsequent gegen Netanjahu und andere konkrete Akteure richten würde anstatt gegen Israel, wäre hierzulande schon viel gewonnen.
Re: Hat Israel eine Ethik?
Heidewolf,Heidewolf hat geschrieben: Können wir auch da einfach nur zuschauen?
ja, hier kannst du einfach mal zuschauen...
https://www.facebook.com/video.php?v=94 ... =notify_me
Beste Grüße
Franke
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Hat Israel eine Ethik?
-, alles richtig. Aber so ist eben Demokratie. Die Mehrheit bestimmt. Meine Vermutung ist, dass die Mehrheit in dem Staate Israel sich als Juden sehen. Vielleicht auch als Semiten. Ich weiss es nicht. Aber es ist wohl die Volksgruppe, die sich auf das Alte Testament bezieht. Ob die sich jetzt auch noch nach den 12 oder 11 Stämmen (oder eine andere Zahl) aufteilen, lassen wir mal ausser Betracht. Wie man sieht, leben dort auch Palästinenser (ohne Palast) und natürlich noch andere Nationaltäten. Wie es bei uns eben jede Menge Türken gibt, manche eben mit 2 Pässen usw. Und viele andere Volksgruppen. Bestimmen tun aber im wesentlichen die (Ur)Deutschen.
Deswegen sei mir erlaubt, mal die Mehrheitsgruppe anzusprechen. Denn die bestimmen. Und wegen der gewissen Pluralität habe ich Juden ja auch in Anführungsstriche gesetzt. Hätte ich Israelis gesagt, hätte ich womöglich alle gemeint. Und dem ist ja wohl nicht so.
Ist das jetzt Pauschalierung? Oder ist zu Beginn einer Diskussion schon eine totale Differenzierung notwendig?
Noch eine Anmerkung. Im Gaza-Konflikt letzten Sommers kamen grob ungefähr 10 Israelis und 2000 Palästinenser um. Bei den zerstörten Gebäuden haben wir ein ähnliches Verhältnis.
Deswegen sei mir erlaubt, mal die Mehrheitsgruppe anzusprechen. Denn die bestimmen. Und wegen der gewissen Pluralität habe ich Juden ja auch in Anführungsstriche gesetzt. Hätte ich Israelis gesagt, hätte ich womöglich alle gemeint. Und dem ist ja wohl nicht so.
Ist das jetzt Pauschalierung? Oder ist zu Beginn einer Diskussion schon eine totale Differenzierung notwendig?
Noch eine Anmerkung. Im Gaza-Konflikt letzten Sommers kamen grob ungefähr 10 Israelis und 2000 Palästinenser um. Bei den zerstörten Gebäuden haben wir ein ähnliches Verhältnis.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Hat Israel eine Ethik?
Franke, ich kann nicht sehen. Kabel-D sagt mir, wegen Kabelarbeiten habe ich bis Februar schlechtes Internet.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Hat Israel eine Ethik?
Ach Heidewolf,Heidewolf hat geschrieben:Franke, ich kann nicht sehen...
es geht wohl vielen so. Zeichen der Zeit ?
Wir wissen es nicht!

Fröhliche Grüße in die Heide
Franke
Re: Hat Israel eine Ethik?
Eben noch gelesen: http://de.ria.ru/zeitungen/20141127/270097416.html