Die reichen Jünglinge der NaKi haben das Glaubensgeschäftsjahr 2011 betriebswirtschaftlich mit (27 Mio. Euro Überschuss) abgeschlossen.
Tja Shalom.
Geht es hier noch um Seelsorge? Oder geht es nur noch darum, die "eigenen Schäfchen" ins Trockene zu bekommen?
Schließlich benötigt man doch für so Eventle wie kommenden Sonntag in Pforzheim jede Menge Euros, damit der Gebietskirchenpräsident i.R. K.S. (auch mal Bezirksapostel ?) in einem nicht gerade kleinen Kongresszentrum zu großer Form auflaufen kann und dann zum Schluß den Segen zur goldenen Hochzeit bekommt. Es sei seiner Frau und ihm gegönnt, in dieser Reihenfolge bitte, ja.
Na ja nebenbei wird Süddeutschland neu aufgeteilt (weniger ist mehr, fragt sich nur für wen).
Und "altgediente, treuen Gehilfen des Glaubens" werden noch mal schnell n die bezahlte Kaste der NAK-Führung ordiniert (Schnaufer, ein BÄ aus LB wird Bischof usw. usw.).
Ist das noch Kirche? Oder sind das schon Anzeichen für "rette sich wer kann"? Helfe denen, die jahrelang wirklich Kirche lebten? Und die man nun noch "belohnen" muss, weil das normale Kirchenvolk so langsam die Nase voll hat?
Ich weiß es nicht. Ich werde mir die JLS/Saur/Ehrich-Show am kommenden Sonntag anschauen. Wer weiß, wofür das gut ist....
So, Grüße aus dem wilden Süden,
zu einer SAT-Gemeinde fahre ich mit dem Rad so ca. 35 Minuten,
egal, ich mache das,
Heinrich