Werte Eyecatcher, liebe ÖA-Mobilmacher und all ihr Corporate Design Manualisierte (im dezenten Orange)[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/140312_%C3%B6ffentlichkeitsarbeit-in-2014/][ :arrow: NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Öffentlichkeitsarbeit in 2014 (12. März 2014)
…Gemeinsam mit Frank Schuldt, Leiter Referat Öffentlichkeitsarbeit, stellten sie unter anderem das neue Corporate Design Manual der Neuapostolischen Kirche vor. Zudem gibt es in diesem Jahr viele überarbeitete Drucksachen und im Sommer wird das ÖA-Mobil vorgestellt.
Dezent kann künftig zudem die Farbe orange verwendet werden.
Erntedank 2014
Für 2014 wünscht sich Bezirksapostel Rainer Storck wieder eine größere zentrale Aktion. Hier bietet sich erneut der Erntedanktag an. Als Eyecatcher… .
ÖA-Mobil in Auslieferung
Das Mobil ersetzt ein Zelt, bietet Prospektmaterial und hat unter anderem zwei Stehtische sowie einen Fernseher für Präsentationen an Bord.

es ist kein Ottengerücht, dass unter Storck neuerdings erlaubt ist, dass auch ein dezentes Orange das Werk Gottes zieren darf. Zeigt die freundliche Übernahme der Gebietskirche Niederlande hier ihre farblichen Spuren? Wow. Was für ein Fortschritt. Einer geht noch Rainer!
Rainer, so eine schwerwiegende Glaubensreform erwartete von Dir so schnell keiner

Die kirchenrechtlich unselbständigen Bezirke / Gemeinden / Brüder und Geschwister Gottes, sind aufgerufen, den Wiedererkennungswert der wiederaufgerichteten Apostel immer weiter zu steigern. Als promovierter Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer eines Verlagshauses ist Teilzeitapostel Otten für die Koordinaktion all der laufenden Drucksachen und Medienummodelungen natürlich mehr als prädestiniert. Dabei ist ihm in seinem Geschäftsfeld bewusst, dass die Umsetzung des Willens für seine dienstbaren Geister mit Mühen für diese verbunden sind („Wir sind uns bewusst, dass dies mit Mühe verbunden ist…“).
Um die Reserven seines Imperiums weiter anwachsen lassen zu können, will Baumeister Rainer für seinen Erntedankopferkultgottesdienst endlich wieder eine größere zentrale Aktion. Das Erntedanksonderopfer als Eyecatcher. Eyecatch as catch can. Glaubenswrestling par excellence. Rainer, macht’s keine Nummer kleiner.
Und dann wird vom Opfer außerdem noch ein „ÖA-Mobil“ angeschafft. Die Mobilmachung Gottes mit Fernseher in der guten Gotteshausstube ist eine tolle Idee. Rainer will offenschtlich an Nadls Erfolg mit seinem Wolfimobil (NaKi-Mobil) anknüpfen. Es kommt zu Rainers totalen Mobilmachung. „Glaubensfolgssturm“ an den dies- und jenseitigen Missionierungsfronten.
Und überhaupt, Gott hat sich sicherlich sehr gefreut, als ihm Rainers neues Corporate Design Manual vorgestellt wurde. Gott geht eben mit der Zeit. Die Dreieinigkeit erstrahlt in Ottens neuem „Corporate Design-Manual“ noch schöner und neuerdings sogar in dezentem orange.
Was wäre Gott nur ohne seinen Glaubensdesigner und Teilzeitapostel aus der Medienbranche

s.