
... In gewissen (anderen) Kirchenbetrieben wird übrigens das leitende Personal
gewählt. Hat was für sich und geht auf frühchristliche Taditionen zurück. Das sich berufen auf die unmittelbare
Fortsetzung der Urkirche ist das eine. Ärgerlich wird das aber immer dann, wenn die urchristlichen Traditionen neueren
Erkenntnisständen hinderlich werden.
Wie lehrte man uns?:
Laßt die Welt nicht in die Kirche. Und um dieser Drohung Nachdruck zu verleihen, kam dann der Brief an die Gemeinde Laodiza als schäumendes Sahnehäubchen noch obendrauf. Effekt: wegducken, stillesein und wegschleichen. Ist
das der Weg für blühende und lebendige Gemeinden...?
LG vom Micha
